Durchschnittsalter der Porschefahrer?

Porsche

Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Prototyp


Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.

Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.

Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)

Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.

Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.

Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.

Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.

So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!

Gruß Klaus

P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


es behaupten andere, die Umstände wären schuld, dass sie mit 20 noch keinen Porsche fahren (können).

 

Du hast da scheinbar etwas falsch interpretiert. Ich habe gemeint, dass die Lebensumstände in der wirtschaftlichen Blütezeit Deutschlands günstiger waren, um zu Geld zu kommen und sich einen Porsche leisten zu können. Und wenn Leute um die 20 keine reichen Eltern haben, im Lotto gewinnen oder super intelligent sind und irgendwelche Geschäftsideen haben, wobei diese zu 80% vielleicht noch mit dem Betrug anderer Leute zu tun haben, dann kann man nicht mehr von ehrlicher Arbeit sprechen 😉

Gruß Mathias

Hi!

Zwei Punkte:

1.) (Schulmodus ein) Nicht ich habe "etwas falsch interpretiert", sondern Du hast Dich nicht klar ausgedrückt, wenn Deine Aussage bei mir anders ankam, als Du es Dir vorgestellt hast. Im guten Diskussionsstil hat der Empfänger das recht, Aussagen so zu verstehen, wie sie ihn in seiner Welt erreichen. Der Sender muss darauf achten, dass seine Aussagen so ankommen, wie er es möchte. (Schulmodus aus)

2.) Nicht jeder, sorry, Prolet, soll einen Porsche fahren, sondern Leute, die das Geld dafür haben.
Wenn es von reichen Eltern, guten Geschäftsideen oder Lottogewinnen herrührt - bestens.
Leuten mit guten Ideen dann allerdings gleich Betrug zu unterstellen, lässt auf ein gewaltiges Neidpotential schliessen. Leider ein generelles deutsches Problem, welches direkt einher geht mit einer manchmal unerträglichen Arroganz bei Leuten, die "es geschafft" haben oder zumindest so tun.

Wie auch immer, ich werde wohl eher davon absehen, einen Porsche zu kaufen. Wenn man sich solchen Diskussionen schon kaum entziehen kann, wenn man sich erst in der Auswahlphase für ein neues Auto befindet, behalte ich lieber den Alfa. Den finden alle symphatisch und keiner verkrazt ihn.

Grüße,

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Mabo


Du hast da scheinbar etwas falsch interpretiert. Ich habe gemeint, dass die Lebensumstände in der wirtschaftlichen Blütezeit Deutschlands günstiger waren, um zu Geld zu kommen und sich einen Porsche leisten zu können. Und wenn Leute um die 20 keine reichen Eltern haben, im Lotto gewinnen oder super intelligent sind und irgendwelche Geschäftsideen haben, wobei diese zu 80% vielleicht noch mit dem Betrug anderer Leute zu tun haben, dann kann man nicht mehr von ehrlicher Arbeit sprechen 😉

Gruß Mathias

... ich liebe dieses forum 😉

dachte nicht, dass ein solcher thread solche antworten auslöst. aber soll doch jeder seinen senf dazu geben - das macht doch ein forum (lat. marktplatz) aus. und auf'm marktplatz (der eitelkeiten) plappern halt nun mal alle durcheinander und drauf los. der eine überlegter, der andere wirres zeug. wem das nicht paßt, der soll zuhause bleiben resp. nicht mitlesen. also laßt doch der meinung freien lauf. es geht doch gar nicht immer über den sinn eines postings - so werden sicher einige leser schon wieder auf der sinnfindung sein 😉 -, sondern darum, was ein jeder dazu denkt.

natürlich kommen hier antworten zutage, mit denen keiner gerechnet hat ... kleiner schneeball, große lawine ... aber es zeigt doch umso mehr, wie sehr die kombination "porsche + alter + beruf" polarisiert. die einen werden ihren sozialneid nie ablegen können, die anderen glauben immer sich rechtfertigen und manche sogar aufblasen zu müssen. so ist das halt. eben wie im richtigen leben. warum sollte es hier anders sein?

ich freu mich auf die nächsten postings.

ps: der sinn dieses postings ist mir selbst nicht ganz klar, aber mir ist im leben so manches nicht klar. auch wenn ich einen porsche fahren könnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Dies alles führt mich letzten Endes zur alles entscheidenden Frage: Was um alles in der Welt ist eine Existenzgründung?

frag mal deine Eltern, die müssten deine Existenz theoretisch begründet haben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phob


frag mal deine Eltern, die müssten deine Existenz theoretisch begründet haben 😁

Danke, werter Phob ...

So oder so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt .... 😉

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


An Konni: dieses Land ist randvoll von den allerbesten Leuten die bereit sind, sich für ihre Jobs gewaltig krummzulegen.
Die Frage ist, ob Dein Unternehmen die entsprechenden Rahmenbedingungen bietet. Wenn dem so ist und Du einen Betriebswirt mit Führungserfahrung im Technologievertriebsbereich suchst: freue mich über eine Nachricht. Evtl. habe ich noch ein paar Zeitslots frei.... ;-)

Viele Grüße und nix für ungut.

Mathias

Siehst Du, das bezweifle ich auch garnicht! Allerdings sind diese Leute zu 99,9 % fest im Job verankert bzw., sollten Sie arbeitssuchend sein, sofort "weg vom Markt".

Alle guten Kräfte, die wir haben, haben wir selbst ausgebildet oder sind durch "Zufall" informiert worden, dass ein kompetenter Mensch eine neue Arbeitsstelle sucht. Leider hatte ich das Pech, das sich meine rechte Hand selbstständig macht und die Linke krankheitsbedingt sehr lange Zeit ausfällt. Und was ich darauf bei der Suche nach Ersatz erlebt habe, das, und nur das, habe ich wiedergegeben!

Da wir in einer ganz anderen Branche tätig sind, kann ich auf Dein Angebot (leider) nicht zurückgreifen. Wenn Du allerdings einen fähigen Mann für das Bauwesen kennst, dann darf ich Dich bitten: PN an mich!

Gruß
Konni

hi

@konni: ich kenne das problem und da wir in der ähnlichen region (muc west) sind, kan ich es mehr als nachvollziehen.
die guten sind weg. gut eingedeckt als freie. zu teuer als feste.
die schlechte sind zu hauf da. und ich kann dir sagen, dass wenn einer sagt er kann z.b. java, das ist eine spannbreite von ich habs schonmal gelesen und kenne zwei möglichkeiten der aussprache und ja, ich kann java und progammier dir damit alles mögliche runter.
ich bin auch verweifelt und war schon bereit horrende summen auszugeben, aber selbst das hat nichts geholfen.
nun kaufen wir unsere leistung zum teil extern ein ;-(, haben ungarn und russen bei uns.
azubiz bilden wir auch aus, damit wir wenigstens die jungprogrammierer gut heranziehen.
heul
xen

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


die schlechte sind zu hauf da. und ich kann dir sagen, dass wenn einer sagt er kann z.b. java, das ist eine spannbreite von ich habs schonmal gelesen

Die sind alle hier in der IT Entwicklung gelandet 😁 anders kann ich mir das hler alles nicht mehr erklären was ich täglich erlebe 🙄

@Konni
@Xen.5

Also was die Suche nach "guten Jobsuchenden" angeht muß ich mal widersprechen.

Es gibt genügend sehr gute Leute die einfach schon von den Einstellungskriterien nicht passen(z.B. Nasenfaktor), (Man sehe sich mal Stellenangebote an wer auch immer diese ausgeschrieben und verfasst hat *kopschüttel*)

Das was in den Angeboten drinsteht kann kaum bis niemand
wirklich erfüllen.

Ich habe oft genug irgendwelche "Birnen" auf Stühlen sitzen sehen und fragte mich mit welchem Lottoschein die den Job gewonnen haben!!!

Allerdings sind dennoch sehr viele Leute in der Lage solche Jobs mehr als sehr gut zu machen, nur diese bekommen einfach keine Chance auf dem Markt.

Das Wesentliche interessiert doch die Personaler heutzutage kaum noch, die gehen meist nach irgendeinem Schema F vor welches die auf einem Seminar gelernt haben.

Oftmals werden Jobs in höheren Positionen auch nur mit Vitamin B vergeben.

So mußte das mal loswerden ;o))

Gruß Martin

Stimmt, die angeforderten Fähigkeiten und Erfahrungen hat sowieso keiner bis auf ne Minderheit und die kann keiner bezahlen...

Es melden sich halt auch nicht mehr so viele "vernünftige" auf solche Stellenanzeigen, weil diese eben zum Teil so abschreckend geschrieben sind, das du dir nur noch an den Kopf greifen kannst. Irgendwann meldet sich dann halt mal einer der irgendwas an "nachgewiesener" Qualifikation mitbringt und der sich noch gut verkaufen kann im Vorstellungsgespräch und der bekommt dann den Job. Leider scheint es da aber auch viele zu geben, die anschliessend ihre schriftlich nachgewiesenen Fähigkeiten irgendwo verloren haben 😁

@Xen:
Und ich dachte schon, ich wäre der Einzige!

@Martin:
Ich gebe Dir sogar bedingt Recht, aber das, was Du sagst, gilt in erster Linie für Konzerne und große Firmen! Bei uns als relativ kleiner Handwerker, der sich noch dazu als Dienstleister für seine Kunden versteht, sieht das schon ganz anders aus.

Klar, die Nase muss auch passen, was soll ich mit einem super-fähigen Mann, der menschlich absolut asozial drauf ist? Soll ich den auf meine Kunden loslassen? "Emotionale Kompetenz" sage ich nur!

Und das was Phob sagt, trifft den Nagel auf den Kopf, viele haben anscheinend über Nacht alle Fähigkeiten verloren, die sie noch so großartig in Ihrer Bewerbung angegeben haben.

Um das Ganze abzuschließen, möchte ich dazu noch eine kleine Geschichte zum Besten geben:

Wir waren zu einem früheren Zeitpunkt schon einmal auf der Suche nach einem Bauleiter als meine rechte Hand. Um eben dieses *Über Nacht verschwanden meine Fähigkeiten*-Syndrom auszuschließen, habe ich mir überlegt, mit den Kandidaten, die sich in der engeren Auswahl befanden, so ein Art "Test" durchzuführen.

Die krasseste Aussage eines (seit 1,5 Jahren arbeitslosen) Bewerbers war, er würde das nicht machen. Auf meine Nachfrage warum sagte er doch glatt:

"Eigentlich bekomme ich soviel Geld vom Arbeitsamt und habe nebenbei noch Arbeit, da verdiene ich Vollzeit ja nicht mehr" 😰

Dazu muss man sagen, er hätte ein Gehalt gehabt, das in DM 5-stellig gewesen wäre, sein einziger Aufwand wäre gewesen, er hätte umziehen müssen (Er kam aus dem Osten).

Und wenn jetzt noch jemand behauptet, der Großteil unserer Arbeitslosen ist arbeitswillig.........der glaubt auch noch an Osterhase und Weihnachtsmann!

Gruß
Konni

@Konni

Okay da hätte man evntl. seinem Arbeitsamt mal einen Tip geben können *zwinker*

Klar es gibt diese "ich möchte Geld für nichts tun bekommen"

Das sind sicherlich auch keine Ausnahmen.

Doch oftmals haben gerade die "kleinen Leute" mehr Sozialkompetenz.

Und im Bau Bereich weiss man ja eigentlich wieviele schwarze Schaafe es gibt.

Da wünsche ich Dir doch mal zur Abwechslung eine kompetente rechte Hand ;o)))

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Dazu muss man sagen, er hätte ein Gehalt gehabt, das in DM 5-stellig gewesen wäre, sein einziger Aufwand wäre gewesen, er hätte umziehen müssen (Er kam aus dem Osten).

Ich kann das... um was auch immer es ging ich mach das ... nein ich lerne das, gib mir 6 Monate und ich bin der beste den du je für diese Aufgabe beschäftigt hast 😁

Soll ich mal vorbeikommen ^^

@Martin:

Die wünsche ich mir auch, deshalb ziehe ich mir jetzt den Nachwuchs selber ran, auch wenn das dauert und ich in der Ziwschenzeit mehr Arbeit habe!

@Phob:
Wann hast Du Zeit?? 😁 😁

Vielleicht sollte man hier noch eine Jobbörse integrieren! 😉

Gruß
Konni

@Konni

Aber gib dem Phob bloß kein Laptop mit UMTS Karte, der hängt sonst den ganzen Tag in Motor-Talk rum und arbeitet dann auch nicht *lachschief + Scherz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen