Durchschnittsalter der Porschefahrer?
Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp
Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.
Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)
Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.
Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.
Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.
Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.
So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!
Gruß Klaus
P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).
351 Antworten
Über die Seriosität einiger User und deren Postings hier lässt sich sicher streiten. Aber was jetzt generell an der Frage nach dem Beruf oder nach Bildern vom eigenen Auto so schlimm sein soll, kann ich nicht verstehen. Vor allem kann ich keinen Grund erkennen, warum diese Frage stets von Neid motiviert sein sollte. Auch auf die Gefahr hin, dass mich hier gleich alle zerreissen, aber ich finde das auch durchaus interessent. Ich bin Student, habe nen recht lukrativen Nebenjob und fahre leider keinen Porsche, sondern eben "nur" einen BMW 320d mit einer sehr guten Ausstattung, über den ich mich iÜ auch jeden Tag freue. Sicher ist das kein Porsche und ich würde auch super gern einen Porsche fahren, aber habe ich deswegen Grund neidisch zu sein? Bei weitem nicht. Ganz im Gegenteil. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass es mir trotzdem sehr viel besser geht als dem Durchschnitt der Studenten, weiss das zu schätzen und freue mich für jeden, der in der Lage ist, sich einen Porsche leisten zu können. Und wer auf die Frage nach dem Beruf nicht antworten möchte, der tut es eben nicht. Aber hier jedesmal so nen Stress zu machen und mit Neid zu kommen, zeugt - im Gegenteil - von Wichtigtuerei, ja schon fast von Paranoia. Als ob gleich jeder neidisch wäre, der einen schlechter bezahlten Job hat. Es gibt auch Leute, die keine 10k € im Monat nach Hause schleppen, keinen Porsche fahren aber trotzdem glücklich sind und gerade deshalb keinen Grund haben, neidisch zu sein. Neid kommt von Unzufriedenheit, nicht davon, dass man sich keinen Porsche leisten kann.
Also ich bin 26, fast fertiger Student und werde mir mein Geld wohl, aller Voraussicht nach, entweder als Rechtsanwalt oder als Pilot verdienen. Das wird sich noch rausstellen. In letzterem Fall muss der erste Porsche wohl noch etwas länger warten, aber irgendwann erfülle ich mir diesen Traum. Und wenn es erst mit 50 ist, das ist mir egal. Womit der Kreis zum ursprünglichen Thema dieses Threads geschlossen wäre. Bis dahin freue ich mich völlig neidfrei über jeden Porsche, den ich auf der Strasse oder eben auch nur auf Bildern hier im Forum oder sonstwo sehe. Und zwar ganz besonders, wenn es ein 993 Turbo, der in meinen Augen schönste Porsche aller Zeiten, ist.
Moin ;o)
denke auch daß es eigentlich kein Problem ist sich beruflich zu outen.
Alter 36 von Beruf Netzwerkspezialist und fahre nen 986 Boxster S + A-Klasse CDI 170.
Der 911er steht so in 2-3 Jahren an in jedem Fall vorm 40-sten *g*
Gruß Martin
@muffke.... sehr schön geschrieben. Leider bist du dann die Ausnahme. Der Neidfaktor ist speziell bei den Deutschen sehr ausgeprägt. Aber egal.....
Viel wichtiger.... wenn du die Wahl hast zwischen CPL und Rechtsanwalt... dann überlege es dir sehr gut und mache es nicht vom Anfangsverdienst abhängig.
Deine Entscheidung müsste gefallen sein, wenn das Fahrwerk vom Boden abgehoben hat :-)
Mein Göttergatte und Ich konnten uns da leider nicht frei entscheiden... trotzdem dann PPL-A + IFR gemacht. z.Zt. eine Turbo-Arrow in EDSB :-)
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Gruss
Anni
Zitat:
Original geschrieben von 44erTurbo
@muffke.... sehr schön geschrieben. Leider bist du dann die Ausnahme. Der Neidfaktor ist speziell bei den Deutschen sehr ausgeprägt. Aber egal.....
Viel wichtiger.... wenn du die Wahl hast zwischen CPL und Rechtsanwalt... dann überlege es dir sehr gut und mache es nicht vom Anfangsverdienst abhängig.
Deine Entscheidung müsste gefallen sein, wenn das Fahrwerk vom Boden abgehoben hat :-)
Mein Göttergatte und Ich konnten uns da leider nicht frei entscheiden... trotzdem dann PPL-A + IFR gemacht. z.Zt. eine Turbo-Arrow in EDSB :-)
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Gruss
Anni
Das geht jetzt zwar total OT, aber egal. Die Entscheidung in meinem Bauch ist schon längst gefallen. Und zwar für die Variante Nr. 2. Da mein Vater Pilot ist, hat mich dieser Beruf schon seit ich denken kann fasziniert.
Nur muss es eben auch eine zumindest einigermaßen sichere Perspektive geben. Und da der nette Auswahlkapitän leider nicht so richtig verstehen konnte, warum ich erst Jura studiert habe, bevor ich mich meinem Traumberuf widme, hat er mich Ende letzten Jahres im finalen Interview der LH FQ rausgeworfen. Für mich war das nach ansonsten wirklich gut gelaufener BU und FQ inkl Sim usw total unverständlich. Aber das hilft wenig. In dem Moment ist man eben einer gewissen Willkür ausgesetzt. Tja, und möchte man seinen Berufswunsch trotzdem, ausserhalb LH, umsetzen, so ist man leider gezwungen, ein sehr hohes finanzielles Risiko einzugehen. (So ungefähr, als würde ich mir mal eben so einen neuen 997 kaufen, um wenigstens einen kleinen Bezug zum Forum herzustellen.) Deshalb möchte ich die Jura Geschichte erstmal fertig machen und dann weitersehen. Im Moment sieht die Lage auf dem Pilotenmarkt ja gar nicht sooo schlecht aus, dass man es vielleicht nächstes Jahr auch ausserhalb LH wagen kann. Aber wie gesagt, das muss gut überlegt sein. Schließlich möchte man sich - bei aller Begeisterung für die Fliegerei - nicht für den Rest seines Lebens finanziell ruinieren. Zumindest, wenn man nicht in der glücklichen Lage ist, durch reiche Eltern etc. nicht aufs Geld angewiesen zu sein.
Ähnliche Themen
Hallo Muffke,
sehr schöne Beiträge von Dir! Aber eine Bitte: Ein paar Absätze würden die Lesbarkeit deutlich verbessern!
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Hallo Muffke,
sehr schöne Beiträge von Dir! Aber eine Bitte: Ein paar Absätze würden die Lesbarkeit deutlich verbessern!
Gruß
Konni
Danke für den Hinweis. Ich werds mir für die nächsten Beiträge zu Herzen nehmen.
@ muffke: klatsch, klatsch, klatsch 😉
übrigens: falls es mit der fliegerei nichts wird, hast du immer noch ein standbein. gute schriftsätze machen einen guten anwalt ua aus. und deine schriftsätze lesen sich gut 😉
womit sich die diskussion um alter, auto und beruf hoffentlich entkrampft ...
nix für unguat.
hallo,
@muffke:
überleg´ dir das mit der selbstfinanzierten ausbildung seeehr gut ! die marktsituation kann sich schnell ändern, und dein atpl dauert mindestens 11- 15 monate. aus meinem kurs hat nicht mal die hälfte einen job bekommen, und das ist auch schon wieder sechs jahre her !
im übrigen hat die linienfliegerei nur noch wenig mit der entspannten, wunderschönen ppl-fliegerei zu tun.
nach dem ersten jahr "auf linie" verschwindet die anfängliche euphorie doch recht schnell bei 14-16 übernachtungen im monat und den anderen unschönen begleiterscheinungen.
dann wird das ganze vom traumberuf zum fast ganz normalen job.
falls du es noch nicht kennst, schau mal bei www.pilots.de rein, speziell bei school&jobs.
letztlich ist es aber deine eigene entscheidung, war nur mal eine "anregung" von mir. off-topic ende
ciao, fliege
Zitat:
Original geschrieben von FLIEGE700
hallo,
@muffke:
überleg´ dir das mit der selbstfinanzierten ausbildung seeehr gut ! die marktsituation kann sich schnell ändern, und dein atpl dauert mindestens 11- 15 monate. aus meinem kurs hat nicht mal die hälfte einen job bekommen, und das ist auch schon wieder sechs jahre her !
im übrigen hat die linienfliegerei nur noch wenig mit der entspannten, wunderschönen ppl-fliegerei zu tun.
nach dem ersten jahr "auf linie" verschwindet die anfängliche euphorie doch recht schnell bei 14-16 übernachtungen im monat und den anderen unschönen begleiterscheinungen.
dann wird das ganze vom traumberuf zum fast ganz normalen job.
falls du es noch nicht kennst, schau mal bei www.pilots.de rein, speziell bei school&jobs.
letztlich ist es aber deine eigene entscheidung, war nur mal eine "anregung" von mir. off-topic ende
ciao, fliege
Da stimme ich dir zu. Deshalb ja meine Entscheidung, auf jeden Fall das Studium zu beenden und dann weiter zu sehen. Ich denke, einen Job würde ich über meinen Vater schon bekommen (da hab ich mal Glück, gute Beziehungen zu haben), aber es sind, wie du schon richtig schreibst, auch andere Dinge zu beachten.
So genug jetzt, ich will die anderen Leser schließlich nicht mit meiner Berufsplanung nerven 🙂 Sorry about that.
@muffke
das nervt mich zumindest nicht, eher finde ich es gut das es noch Menschen gibt die Ziele haben und sich Gadanken über ihre Zukunft machen, das ist leider nicht mehr die Regel!
Allgemein, hatte ich ja auch mal nach dem Beruf der Porsche Fahrer gefragt, ist bei mir auch kein Neid sondern es Interessiert mich halt!
Will ja, keine persönlichen dinge wissen wie Gehalt.
Ich dachte immer das man irgendwie Stolz sein kann wenn man nen Job hat, der so gut bezahlt ist das man sich so einen Traumwagen leisten kann und ich habe davor ne menge Respekt!
(Stolz ist meiner Meinung nach nichts negatives, ich finde das viele zu wenig davon haben!)
Irgendwann werde ich mir den Porschetraum auch erfüllen, soviel steht fest, und wenn ich alt und grau bin, ist mir das völlig egal was andere von mir denken, denn das habe dann ich geschafft!
Theoretisch hätte ich mir auch jetzt einen holen können, aber ich habe mich entschieden das Geld in... sagen wir.. unbewegliche Dinge zu Investieren 😉
Also von Neid nehme ich abstand, obwohl ich Neid vieleicht auch etwas anders Definiere:
Neid ist die höchste Anerkennung die man bekommen kann, denn Neid bekommt man nicht umsonst, sondern Neid muß man sich erarbeiten! 😉
Gruß Timo
PS.: Ich hoffe ich komme in meinen Beiträgen nicht falsch rüber 🙁
Hi Leute, bin gerade fuffzig geworden und habe mir zu meinem Geburtstag einen 911er Carrera 4 geschenkt.
1971 kam ich aus der Schule und unser Nachbar ( ein gutbetuchter aber auch hart arbeitender Möbelfabrikant) in den 50er Lebensjahren bekam einen schneeweissen 911 Carrera mit Entenbürzel. Nagelneu !! Zur Firma fuhr er immer mit einem dunkelblauen Strich8-Benz. Wie oft habe ich Sonntagmittags (nur dann war die Garage geöffnet) in respektvollem Abstand davorgestanden und habe dem Besitzer beim fensterputzen oder lackwienern zugesehen bis er endlich losgefahren ist. Dieses Geräusch, dieses heisere Röhren aus dem Heckbereich wenn der Motor startete und er aus der Garage fuhr war für mich überwältigend.
Damals mit fünfzehn habe ich mir geschworen, das ist dein Traum, den es spätestens mit fünfzig zu erfüllen gilt. Ich habe jede Mark ( jetzt Euro) die ich zusätzlich verdient habe an die Seite gelegt und mein Ziel nicht aus den Augen verloren. Um im Training zu bleiben, was schnellfahren angeht habe ich immer getunte Motorräder gefahren und tue dies auch heute noch mit wachsender Begeisterung.
Nur... Porschefahren ist wie Moppedfahren ohne Helm (grins).
Beruflich sei gesagt: Lehre als Kaufmann, jahrelang mit einem eigenen 38-Tonner Quer durch Europa gegurkt und nach einem schweren Arbeitsunfall mit 33 noch mal studiert.
Dipl. Ing. als Elektroniker gemacht, eine Firma gegründet einige elektronische Schaltungen entworfen die zu Patenten geführt haben und vor knapp einem halben Jahr aus gesundheitlichen Gründen alles verhökert. Geld angelegt und lebe nun von einer guten Verzinsung und diversen Mieteinnahmen, abzüglich zwei gescheiterter Ehen und drei Kindern.
Und noch eins sei gesagt: Mein Grundsatz war immer, ich kauf mir erst einen 911 wenn ich mindestens 10 bezahlen kann.
>
Nicht schlecht!! Das ist mal ein Geschenk zum Geburtstag, wenn auch von sich delber..:-) Alles gute noch!!
Hallol!
Interessant, interessant.
Ich hoffte eigentlich, hier in der Porsche-Abteilung ein paar brauchbare Aussagen hinsichtlich der 911er Serie zu finden.
Stattdessen wird darüber spekuliert, ob man sich heute noch mit ehrlicher Arbeit einen Porsche verdienen kann, es beweihräuchern sich Arrivierte selbst, es behaupten andere, die Umstände wären schuld, dass sie mit 20 noch keinen Porsche fahren (können).
Ich bin 33 und hätte schon vor Jahren einen Porsche kaufen können. Ich hatte nur nie Platz und als Erstwagen sind mir die Dinger zu eng. Heute wäre das kein Problem, aber ich fahre lieber einen Gebrauchtbenz und investiere in meine anstehende Existenzgründung, als über die Porsche-Bank einen auf dicke Hose zu machen.
Ich denke, so ein Sportwagen ist irgendwann eine Belohnung an sich selbst und man bezahlt so etwas cash.
Dass es hier derart privat zugeht, ist schon erschreckend. Der eine lebt seinen Neid, der andere gibt an wie 10 nackte Neger, äh...., sorry, ...Afroamerikaner.
Zu unterstellen, ein Porsche sei für die älteren Fahrer der Marke eine Potenzstütze, ist dann noch der Gipfel. Wie klein muss ein Ego sein, welches solche Behauptungen veröffentlicht?
Ich gönne jedem seinen Porsche. Würde selbst evtl. auch den Alfa gegen einen 911er Cabrio tauschen. Aber den Spass am Suchen nach dem für mich besten Baujahr hier im Forum habe ich gerade irgendwie verloren, denn ich möchte nicht das Image auf mich abfärben lassen, welches einige hier als Porschefahrer zur Schau tragen.
An Konni: dieses Land ist randvoll von den allerbesten Leuten die bereit sind, sich für ihre Jobs gewaltig krummzulegen.
Die Frage ist, ob Dein Unternehmen die entsprechenden Rahmenbedingungen bietet. Wenn dem so ist und Du einen Betriebswirt mit Führungserfahrung im Technologievertriebsbereich suchst: freue mich über eine Nachricht. Evtl. habe ich noch ein paar Zeitslots frei.... ;-)
Viele Grüße und nix für ungut.
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
So, hier das Original:
Kinners, Kinners........sag mal. was reitet Euch denn??
Ich habe selten so ein fundiertes Posting wie von Klaus hier lesen dürfen, zu dem es eigentlich nichts mehr zu ergänzen gibt.Aber jetzt möchte ich doch noch einiges zu dem von Mabo gepostetem sagen:
So etwas zu sagen, ohne die privaten Umstände desjenigen zu kennen ist nur eines: Unwahrscheinlich DUMM!
Wie von Björn schon erwähnt, mögen die Bedingungen früher ein wenig besser gewesen sein, aber niemandem wurde etwas geschenkt! Und das heutige Problem ist der persönliche (meist nicht vorhandene) Leistungswille der Leute im Job! Wir suchen dringend gute Leute, geben sowohl Älteren als auch Jüngeren eine Chance, aber was ist die Quintessenz der ganzen Sucherei? Die guten Leute haben einen Job, müssen abgeworben werden und der Rest, will will will alles(Freizeit, Überbezahlung etc. pp.) außer Leistung bringen.
Wen schert das wirklich? Oder glaubst Du tatsächlich, dass sich irgendein "Dahergelaufener" so ohne Probleme ein 100Teuro Auto leasen kann?? Da musst Du als Geschäfstmann erst mal Deine Unterlagen (Bilanzen etc.) offen legen, und wenn das nicht passt, dann schaust Du mit dem Ofenrohr in´s Gebirge, wie man bei uns sagt, und sonst nichts. Und Dein Geschäft muss die rund 1000 Euros pro Monat auch erst einmal abwerfen, gelle!
Noch dazu gibt es Situationen, in denen man "flüssiges" Kapital in der Hinterhand haben sollte, dann ist Leasing u.U. tatsächlich die bessere Lösung.Und ob Du es glaubst oder nicht, ich kenne 25-Jährige, die haben sich ohne Papis Hilfe den Porsche gekauft, weil Sie einfach eine gute Idee hatten und mit 20 schon (erfolgreich) Unternehmer waren.
Ich sage es immer wieder gerne:
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallol!
Interessant, interessant.
Ich hoffte eigentlich, hier in der Porsche-Abteilung ein paar brauchbare Aussagen hinsichtlich der 911er Serie zu finden.
...Ich bin 33 und hätte schon vor Jahren einen Porsche kaufen können. Ich hatte nur nie Platz und als Erstwagen sind mir die Dinger zu eng. Heute wäre das kein Problem, aber ich fahre lieber einen Gebrauchtbenz und investiere in meine anstehende Existenzgründung, als über die Porsche-Bank einen auf dicke Hose zu machen.
Ich denke, so ein Sportwagen ist irgendwann eine Belohnung an sich selbst und man bezahlt so etwas cash.Dass es hier derart privat zugeht, ist schon erschreckend. Der eine lebt seinen Neid, der andere gibt an wie 10 nackte Neger, äh...., sorry, ...Afroamerikaner.
Zu unterstellen, ein Porsche sei für die älteren Fahrer der Marke eine Potenzstütze, ist dann noch der Gipfel. Wie klein muss ein Ego sein, welches solche Behauptungen veröffentlicht?.....
Viele Grüße und nix für ungut.Mathias
Hi
Wenn Du in der Hoffnung, etwas über die 911 Serie zu erfahren, in einen solchen Thread einsteigst, hast Du - und zwar von Anfang an - etwas grundlegend falsch gemacht. Die jeweilige Threadüberschrift deckt sich in den allermeisten Fällen mit dem entsprechenden Inhalt.
Ich würde Dir also nahelegen, die Suche auf 911er Titel zu beschränken und Du wirst fündig werden. Dass Du hier einen Rundumschlag gegen so ziemlich alle Poster in diesem Thread abgibst und auch vor rassistischen Ausdrücken nicht zurückschreckst, im weiteren selbst - wenn auch nur verbal - auf dicke Hose machst - nenne ich gemeinhin "Wasser predigen und Wein trinken".
Im weiteren erschliesst sich mir der Sinn Deines Post in keiner Weise. Was wolltest Du uns mitteilen? Dass Du ebenfalls die Kohle hast um Porsche zu fahren? Dass er für Dich zwar alles andere wäre als 'ne Potenzstütze, jedoch nur ein cash bezahlter Porsche ein verdienter ist?
Dies alles führt mich letzten Endes zur alles entscheidenden Frage: Was um alles in der Welt ist eine Existenzgründung?
Ich existiere, also bin ich. 😉
*räusper*
Salut
Alfan