Durchschnittsalter der Porschefahrer?

Porsche

Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Prototyp


Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.

Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.

Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)

Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.

Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.

Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.

Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.

So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!

Gruß Klaus

P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steeer


98% der 997 Fahrer sind selbständig möchte ich mal behaupten.

Und auf welchen Erkenntnissen beruht Deine Behauptung? Und warum fahren sie ausgerechnet 997 und nicht 996, Boxster oder Cayenne? Ich bin z.B. nicht selbständig, Rentner, 70 und habe auch so eine Schüssel. Kann sich doch heutzutage fast jeder leisten!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von maulbicht


Kann sich doch heutzutage fast jeder leisten!

Naja, nicht ganz.😉

Zitat:

Original geschrieben von maulbicht


Kann sich doch heutzutage fast jeder leisten!

996, Boxter, Cayenne schon. 997 nicht ohne sich krumzulegen, und das sollte man für ein Auto nicht tun. Sehr gewagte These.

Zitat:

Original geschrieben von maulbicht



Ich bin z.B. nicht selbständig, Rentner, 70 und habe auch so eine Schüssel. Kann sich doch heutzutage fast jeder leisten!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



996, Boxter, Cayenne schon. 997 nicht ohne sich krumzulegen

Also ich weiss ja nicht in welcher Welt ihr lebt, wenn ich mich auf unseren Straßen so umschaue wieviel "Schrott" und "0815-Schleudern" unterwegs sind und mir die Entwicklung so anschaue, kann sich nicht jeder einen 996, Box

s

ter, Cayenne oder gar 997 leisten.

Die meisten sind froh überhaupt ein Auto unterhalten zu können.

Ich sehe das "Elend" beruflich bedingt tagtäglich, selber geht es mir auch nicht schlecht - man kann jedoch nicht verallgemeinern und vom eigenen Geldbeutel auf andere schließen...

Gruß Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Zitat:

Original geschrieben von maulbicht



Ich bin z.B. nicht selbständig, Rentner, 70 und habe auch so eine Schüssel. Kann sich doch heutzutage fast jeder leisten!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



996, Boxter, Cayenne schon. 997 nicht ohne sich krumzulegen
Also ich weiss ja nicht in welcher Welt ihr lebt, wenn ich mich auf unseren Straßen so umschaue wieviel "Schrott" und "0815-Schleudern" unterwegs sind und mir die Entwicklung so anschaue, kann sich nicht jeder einen 996, Boxster, Cayenne oder gar 997 leisten.

Die meisten sind froh überhaupt ein Auto unterhalten zu können.

Ich sehe das "Elend" beruflich bedingt tagtäglich, selber geht es mir auch nicht schlecht - man kann jedoch nicht verallgemeinern und vom eigenen Geldbeutel auf andere schließen...

Gruß Micha

Er meinte halt das auf sich bezogen, die Rentnergeneration😁 Ob das wohl seiner "Pumpe" gut tut😁😁*duckundweg*

Ich bin frische 21 jahre und mein erster Boxster ist grade auf einem Schiff von Amerika nach Deutschland.

Bin also momentan nur zu Hälfe Porschebesitzer 😁

tja, hatte meinen 1. und bist jetzt leider einzigen porsche mit 19

es war ein 924 aus dem jahre 1979! das ding war älter als ich und hat in der bucht gerade mal 700 euro gekostet!

wie heißts so schön, dabei sein ist alles! *Fg*

Zitat:

Original geschrieben von vwdavid


Ich bin frische 21 jahre und mein erster Boxster ist grade auf einem Schiff von Amerika nach Deutschland.

Bin also momentan nur zu Hälfe Porschebesitzer 😁

Nichtmal das.

Besitzer ist der, welcher die tatsächliche Herrschaft an einer Sache ausüben kann. Also in deinem Fall das Personal auf dem Schiff...

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw


Nichtmal das.

Tröste dich, solange du bezahlt hast bist du wenigstens schon ein ganzer Eigentümer 😛

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Tröste dich, solange du bezahlt hast bist du wenigstens schon ein ganzer Eigentümer 😛

...und das ist allemal besser als nur "Besitzer" !

Aber beim Durchlesen dieses Threads frage ich mich,
WAS ich als P-Fahrer in WELCHEM Alter durchschnitten
haben soll & WEN das wirklich interessieren könnte...

Gruss

^^

zudem fragt der TE nach porschefahrer und nicht eigentümer 😁

mit 18 den ersten gefahren ( 924s ) , seitdem am "sparen" 😉

letzten sonntag dann die mitfahrgelegenheit im neuen 997 gt2 😛.
ich sag´ euch........schieben tut er !!

joe

*wedereigentümernochbesitzer*

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


letzten sonntag dann die mitfahrgelegenheit im neuen 997 gt2 😛.

Warst Du letzten Sonntag am Ring ? Da haben wir uns

verpasst (bin oft bei den 1er Diesel-BMWs in der Box).

Also, nächstes Mal: Fahne hoch ! Aber nicht die s/w...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


letzten sonntag dann die mitfahrgelegenheit im neuen 997 gt2 😛.
Warst Du letzten Sonntag am Ring ? Da haben wir uns
verpasst (bin oft bei den 1er Diesel-BMWs in der Box).
Also, nächstes Mal: Fahne hoch ! Aber nicht die s/w...

yepp, nordschleifenfieber ist, besonders bei schonem wetter, arg hoch.

es war schon fast "zu" voll.

1er box ?? > GP strecke ?

greets, joe

wenn, dann die schwarze fahne 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


yepp, nordschleifenfieber ist, besonders bei schonem wetter, arg hoch.

es war schon fast "zu" voll.

1er box ?? > GP strecke ?

greets, joe

wenn, dann die schwarze fahne 😁😁

Wetter war prächtig (KEIN Schnee !).

Zu voll war ich auch (Samstagabend).

Ja, GP, schräg gegenüber dem Dorint eben. 😉

Schwarze Fahnen ? Ahhh - Alfa-Diesel !!! 😁

Am 22.-25. kann ich leider nicht dahin. Sh!t.
Ist stimmungsmässig natürlich DER Bringer.

So, no more thread-hi-jacking - sorry.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw



Zitat:

Original geschrieben von vwdavid


Bin also momentan nur zu Hälfe Porschebesitzer 😁
Nichtmal das.
Besitzer ist der, welcher die tatsächliche Herrschaft an einer Sache ausüben kann. Also in deinem Fall das Personal auf dem Schiff...

Ups. Es gibt ja noch den

mittelbaren Besitz

. Und dass die Schiffsbesatzung den Porsche im Rahmen eines Besitzmittlungsverhältnisses besitzt, sollte klar ein.

Kleinkarierte Grüße,
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen