Durchschnittsalter der Porschefahrer?

Porsche

Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Prototyp


Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.

Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.

Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)

Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.

Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.

Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.

Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.

So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!

Gruß Klaus

P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).

351 weitere Antworten
351 Antworten

Heinz, ich habe ja ein 997 Cabrio, wie du weißt, ist es eigentlich gut für das Auto, damit in die Waschanlage zu fahren?
Ich glaube, dass das Verdeck langfristig darunter leidet.
Hast du, habt ihr Erfahrungen mit Waschanlagen?

Gruß
Wolfgang...😕

... wir haben ja drei Stoffdach-Autos. Die Österreicher sagen "Fetzendachl" dazu 😁

Diese werden in der Regel immer von Hand gewaschen. Ich denke mal, dass die mechanische Belastung einer Waschanlage nicht gut für den Verdeckstoff ist.

Hin und wieder wenn´s eilig ist, fahre ich mit dem Boxster durch die Waschanlage. Die haben bei uns in der Waschanlage so ein "Cabrio"-Waschprogramm.

Wodurch sich das im Detail vom normalen Waschprogramm unterscheidet kann ich nicht sagen. Jedoch ist mir aufgefallen, dass beim Cabrio-Programm der Trocknungsvorgang mit dem Geblase zweimal durchgeführt wird.

Regelmäßig würde ich das aber nicht machen.

Heinz

P.S.: Wird wohl doch nichts mit dem Waschen heute - gerade fängt es wieder leicht an zu schneien 😠

Heinz,
vielleicht kannst du dich erinnern, dass ich am nächsten Wochenende aus Bernau am Chiemsee mein neues Auto (356 S Cabrio von 1962) abholen will.
Jetzt weiß ich gar nicht, ob das waswird, wenn das Wetter so schlecht ist.
Wie sieht es denn wohl mit dem Schnee bei euch und am Chiemsee aus, kannst du das sagen. Ich will ja nicht mit dem Auto auf der Rückfahrt ein Problem bekommen. Es kann sein, dass Schneeketten nötig sind, oder wie ist die Lage?

... ich wohne ja im Bayer. Wald, also gut 200 km vom Chiemsee entfernt.

Grundsätzlich kannst Du in schneereichen Gebieten davon ausgehen, dass die Räum- und Streudienste wesentlich besser organisiert sind, als bei Euch.

Soll denn das Auto auf den eigenen Rädern, oder auf einem Hänger überführt werden? Mit (womöglich noch älteren) Sommerreifen würde ich das Auto bei kritischen Witterungsverhältnissen keinesfalls fahren. Ist ja doch ein wertvolles Gefährt, da wäre das Risiko zu groß.

Bei Überführung mit dem Hänger dürfte das kein Problem sein, wenn vernünftige Winterreifen auf dem Zugfahrzeug sind.

Heinz

P.S.: Wenn Du noch Zeit hast, schau Dir auf jeden Fall das EFA-Automuseum in Amerang an!!!

Ähnliche Themen

Heinz,
dass das Auto neue Reifen (Winterreifen) bekommt, ist klar. Ich gehe kein Risiko ein, aber ich hätte das Auto natürlich langsam einmal bei mir. Fertig ist es wohl auch noch nicht (bekommt nen neues 'Fetzedachl'😉. Mal sehen, was passiert mit dem Wetter.

wolfgang...

... im Zweifelsfall lieber verschieben!!!

Winterreifen? Willst Du das Ding auch im Winter fahren? Wäre doch schade drum ...

Nein, mit Sicherheit nicht,
verschieben, ja, das kann jetzt dabei herauskommen.
Das Auto war zu teuer für Experimente

Wolfgang...

Moin,

hier bekommst Du ein eigenes Bild vom aktuellen Wetter am Chiemsee:
http://www.chiemseewebcam.de/?func=javascript

Ich würde mir den Trip gut überlegen - da ist der Irschenberg mit drin, das geht auf ca. 800m Höhe hoch und war in der letzten Woche des öfteren *sehr* winterlich.

Webcams dazu:
Hausham
Schliersee
Aschau

Grüße, Markus.

Oh, Super Hulper,
danke, das ist sehr nett

Gruß
Wolfgang...

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga



Zitat:

Rentner gehören statistisch gesehen noch zu den absoluten Internetmuffeln.

Ist genau umgekehrt. Unglaublich aber wahr.😉

Gruß

Rolf

bin neu hier, hallo zusammen!

ich finde diese threads "was seit ihr / was macht ihr" immer sehr interessant, aber bitte ohne die Neid-geschichten.

Das es für jüngere umso interessanter ist, kann ich mir vorstellen - hat was von "Quartett". Aber hier sind ja alle sehr verschwiegen (ist in anderen Foren nicht ganz so).

deswegen: Beispiele von Leuten aus dem Freundes/Bekanntenkreis, die Porsche fahren:

a) Bauunternehmer, Rentner, mehrere Porsche in der Familie (auch Sohn)
b) Sie: Erbe Bauunternehmung, Er: Wissenschaftskarriere, 1x 993, aber auch Oldtimer und Cabrios
c) Er: Erbe Textilunternehmen - allles was schnell ist (auch Turbo)
d) Er: Flugkapitän, nebenbei Selbstständig 993

meine "Sie" (33): Prokura Großkonzern, Produkt haben viele von euch schon gesehen oder gekauft
ich (34): Familienunternehmen, Produkt haben einige von euch sicher schon in den Händen gehabt, aber nie drüber nachgedacht ,-))

Traum: Porsche Turbo Cabrio.... ist uns aber eigentlich zu teuer.....

hallo bin 23. und fahr nen boxster s von 2006. werde bald 24 und werde hoffentlich ihn dieses jahr (verfrüht) abbezahlen.
vollständiges abbezahlen finde ich fast genauso wichtig wie "porsche fahren". erst dann ist es was besonderes.
ich finde,das sollte man auch unterscheiden!
mfg benni

ein junger mensch mit alt-ehrwürdiger Zahlungsmoral... wow ,-) freut mich.

übrigens - habe ich oben vergessen - ich kenne auch jemanden, der mit 31 ein äußerst lukratives Geschäft innnehat und KEINEN Porsche fährt oder fahren will - sondern nur "opa-schüsseln" - er steht drauf!

und der inhaber (45) eines sensationellen wachstumsunternehmens mit fast 2000 Mitarbeitern läßt sich cheaufieren - "selberfahren ist nicht zeit-effizient"...

tja... wir sind eben doch alle nur herzinfarktgefährdete verschwender ,-))

98% der 997 Fahrer sind selbständig möchte ich mal behaupten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen