Durchschnittsalter der Porschefahrer?
Ich habe letztens gehört dass der Duschnittsporschefahrer 55Jahre alt ist und kann das irgendwie nicht so recht glauben.
Hab gedacht ich frag einfach mal hier im Forum wie alt denn die Porschefahrer hier so sind und was sie denn für einen Porsche fahren??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prototyp
Also dem Altersschnitt bin ich schon geneigt (leider) zu glauben.
Die Leute, die ich in den meisten Fällen aus Porsches oder anderen teuren Sportwagen aussteigen sehe, sind entweder Jugendliche, die mit Papas Auto den Dicken machen oder 50+ Generation mit Haarausfall und schwelender Wampe, die gerade erfahren, was "zweiter Frühling" heisst.Das soll natürlch nicht heissen, daß so der typische Fahrer aussieht, aber dieses Vorurteil kommt auch nicht ganz von ungefähr.
Für mich als 20 jährigen Studenten ohne Geld aber mit Träumen wäre ein Porsche natürlich auch ein solcher.
Aber falls ich mir den erst schuldenfrei leisten kann, wenn ich zu o.g. Personengruppe gehöre, bleib ich lieber bei der Mittelklasse und behalte meine Würde (und evtl meine Potenz)
Du gehörst haargenau zu den Leuten, die selbst gerne mit 20 Jahren einen "auf dicke Hose machen" würden, aber anderen ihren Besitz offensichtlich nicht gönnen. Nachdem Du scheinbar weder selbst vermögend bist noch Deinen Vater anzapfen kannst, strapazierst Du das, was man allgemein als Vorurteil so kennt und was immer wieder gerne publiziert wird.
Was willst Du denn mit Deinen 20 Jahren für Ansprüche stellen? Was hast Du bisher geleistet, um überhaupt darüber nachzudenken, in den Besitz eines 100.000 €-Autos ( muss ja kein Porsche sein) zu kommen? Lass' Dir mal was sagen: Mit 20 habe ich darüber nachgedacht, wo ich studieren will, welchen Beruf ich ergreife, wie ich mein Studium finanzieren kann. Mit 23 hatte ich mein erstes Auto: Einen alten Fiat Topolino, der permanent stehen blieb, finanziert durch Ferienarbeit. Mit 26 verdiente ich mein erstes Geld im Beruf.
Und mit 40 (!!) hatte ich es geschafft, mir meinen ersten (gebrauchten) 911er zu kaufen.
Und vorher hätte ich nicht im Entferntesten gewagt, den Fahrer eines solchen Autos mit den Augen zu sehen, wie Du, sondern ich habe diese Leute bewundert, dass sie es geschafft haben, sich etwas leisten zu können. Vielleicht hatte der eine oder andere auch eine Glatze oder einen Bauch, daraufhin habe ich sie nichrt überprüft. Aber ich kenne jede Menge Menschen, die das auch haben, zwischen 20 und 30 sind und keinen Porsche fahren. Die fressen sich vielleicht lieber den Bauch an. Und, glaube mir, mit einem erwähnenswerten Bauch ist es kein Vergnügen, in einen Porsche ein- und auszusteigen, die Glatze ist dabei weniger hinderlich.
Ich bin heute 69, habe keine Glatze und keinen Bauch, aber meinen 6. Carrera, einen neuen S. Ich bin Rentner, nicht verheiratet, schuldenfrei und habe alles, was man so braucht, mit meiner eigenen Arbeit in einem creativen Beruf geschaffen. So, und jetzt kannst Du mal anfangen darüber nachzudenken, wann Du Deinen ersten 11er kaufen kannst (wenn überhaupt jemals) und wie Du Dich mit 69 auf den Straßen fortzubewegen gedenkst. Übrigens; Mit einem Porsche verliert man seine Würde nicht, sondern stärkt sie vielleicht sogar. Und bei Deiner Denkweise wäre es von ganz entscheidendem Vorteil, wenn Du nicht von einem Mittelklasseauto träumst, sondern Dich erst mal mit Kleinwagen auseinandersetzt. Die fahren nämlich auch und gar nicht so schlecht. Und Du verlierst keinesfalls Deine Würde und schon gar nicht die Potenz, die Du, falls jemals vorhanden, zweckmässiger einsetzen solltest, als sie für dümmliche Verbalergüsse zu gebrauchen.
So, und jetzt kannst Du mal über alles nachdenken, ob Du weiterhin so einen infantilen Schwachsinn verbreiten willst, oder versuchen, mit einem ordentlichen Beruf den Grundstein für Deine künftige Edelkarosse zu legen. Ich fürchte allerdings, bis dahin wird der Liter Sprit 5 € kosten, so dass Du, wie ich früher mit dem "Topolino" (für 2 Mark), mit dem Porsche an der Tankstelle vorfährst und für 20 € tankst. So verliert man übrigens seine Würde, aber man besitzt einen Porsche!
Gruß Klaus
P.S.: Es heißt "schwell ender" Wampe, nicht "schwelender" (sie würde sonst nämlich brennen).
351 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
Ich bewundere Euch. Ich würde schwermütig, wenn ich damit mein Leben verbringen müßte. :-))Zitat:
Original geschrieben von taxlaw
Besitzer ist der, welcher die tatsächliche Herrschaft an einer Sache ausüben kann. Also in deinem Fall das Personal auf dem Schiff...
Ups. Es gibt ja noch den mittelbaren Besitz . Und dass die Schiffsbesatzung den Porsche im Rahmen eines Besitzmittlungsverhältnisses besitzt, sollte klar ein.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
...und das ist allemal besser als nur "Besitzer" !Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Tröste dich, solange du bezahlt hast bist du wenigstens schon ein ganzer Eigentümer 😛
Bei "besser" stimme ich ja noch zu, aber der Besitz ohne Eigentum ist sehr wahrscheinlich mit mehr Freude behaftet, als das Eigentum ohne Besitz 😁
Und was du wann wie haben solltest entnimmst du am Besten den Gesprächen an einem bliebigen Stammtisch, wenn die ersten zwei Runden Bier durch sind. Da kannst du dein Wissen dann auch gleich um ein paar andere Volksweisheiten erweitern 😛
Wichtig ist dabei zu wissen, dass nur 911er echte Porsches sind und du "es geschafft hast", wenn du so ein Ding "bar bezahlt" hast. Es sei denn, du bist zu jung, dann musst du noch ein paar Jahre warten, bis du "es geschafft hast" und bleibst solange "Aufschneider" 😁
Also verklopp deinen Gebrauchtwagen und kauf ne neue Kiste, schmeiß deine Vorteile bei Leasing weg und kauf dir dazu eine fette, geschmacklose aber teure Uhr und näh dir Etiketten von Gucci oder sowas auf deine Klamotten - auch wenn sie besser sind und teurer waren. Dann bist du ganz flugs bei all denen der große Held, die zu wissen meinen, was man tun und lassen sollte.
Gibt es hier im Forum eigentlich noch so einen Thread, der dermaßen mit Klischees und Vorurteilen gespickt ist. Darf ja wohl nicht wahr sein.
Gruß Gudrun, 1. Porsche teilfinanziert mit 39, z.Zt. 47 und im Besitz von Porsche 2 (996GT3CS) und 3 (993 Cabrio), beide cash bezahlt
Zitat:
Gibt es hier im Forum eigentlich noch so einen Thread, der dermaßen mit Klischees und Vorurteilen gespickt ist. Darf ja wohl nicht wahr sein.
Nein, aber danke fürs nahtlose Fortsetzen... 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Nein, aber danke fürs nahtlose Fortsetzen... 😁 😁
Diesen Kommentar darfst Du mir gerne erklären
Gruß Gudrun
warum muss eigentlich ein thread mit viel informativem und interessanten potential (wie verrückt und bodenständig sind die leute hier - mit welchen normalen oder abgedrehten jobs verdienen die ihre brötchen - welche sind die leidenschaftlichen, welche die eher rationalen) in eine dermaßen schwachsinnige aneinanderreihung von ausfluß entarten????
könnt ihr nicht einfach ein paar (spannende) fakten posten?
kopfschüttel....
... ich denke mal, dass viele das hier auf einer öffentlichen Plattform nicht unbedingt kundtun wollen.
Dazu zähle ich mich auch. Es ist eben doch was Anderes, ob man ein persönliches Gespräch führt, oder seine Infos hier in einer öffentlichen Plattform preisgibt.
Wenn´s was bringt, ich bin 45 Jahre alt und würde mich im Hinblick auf das Thema Auto eher zu den Verrückten, als zu den Rationalen zählen 😉
Heinz
Hallo Heinz, geht es nicht vielen von uns so? :-)
Gruß Gudrun, der es ziemlich stinkt, daß man sich für den Besitz eines schönes Autos in dieser Neidgesellschaft schon fast schämen muß
Dann will ich auch mal was zu mir sagen. Bin 21 und mache grade eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Wie ich zu soeinem Auto komme? Habe schnell erkannt das der Dollerkurs sich verändern wird und habe die paar Euro, die ich gespart hatte investiert und durch mehr Glück als Verstand habe ich nochmal in Deutschland durch einen Unfall richtig abgeräumt. Da ich nicht wirklich schwer für das Geld arbeiten musste, dachte ich mir, dass ich mir mal was gönne.
Und da ich den größsten Teil des Geldes mit dem Dollerkurs gemacht habe, habe ich mir meinen Porsche in den USA gekauft. Dadurch habe ich nochmal richtig gespart.
So ich hoffe mal, dass du jetzt glücklicher bist.
Ein sehr abwechslungreicher Thread... :-)
Zur Kernfrage:
Es kommt massiv auf den Porschetyp an:
bei 997er Neuwagen liegt das Durchschnittsalter bei > 50 Jahren
(Auskunft eines mir bekannten Porschverkäufers & schon mehrfach in Printmedien publiziert)
Das Käuferalter der 987er Boxster Neuwagens liegt gut 10 Jahre darunter. (Diesselben Quellen)
Alte 944 und 924er werden wohl gerne von Endzwanzigern gekauft.
Befinden sich aber auch oft seit Jahrzehnten im Erstbesitz...(persönliche Erfahrung)
Als ich meinen 986er im verganenen Jahr gebraucht gekauft habe, bin ich auch mit mehrere
Verkäuftern ins Gespräch gekommen. Die meisten Interessenten waren Thirtysomethings (so wie ich)
Bei den älteren 986ern der unter 20 k€ Klasse melden sich inzischen auch einige Käufer die
Anfang 20 sind.
UND: Hallo! Wir reden hier von DURCHSCHNITTSWERTEN. Natürlich wird es den 18jährigen 997 GT3 Käufer ebenso geben, wie den 80jährigen 986er Käufer.....
Hallo, habe mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen und finde die Diskussion sehr interessant. In meinen Augen hat die Frage nach dem Beruf in vielen Fällen weniger etwas mit Neid sondern viel mehr etwas mit purem Interesse zu tun, so geht es mir jedenfalls. Auch ich stelle mir öfters die Frage wie ich später so etwas wie einen Porsche o.ä. erreichen kann. Naja, morgen wird erstmal meine dritte Abiturprüfung geschrieben...
Grüße von einem ambitionierten 18-jährigen, der von Porsche träumt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Hallo, habe mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen und finde die Diskussion sehr interessant. In meinen Augen hat die Frage nach dem Beruf in vielen Fällen weniger etwas mit Neid sondern viel mehr etwas mit purem Interesse zu tun, so geht es mir jedenfalls. Auch ich stelle mir öfters die Frage wie ich später so etwas wie einen Porsche o.ä. erreichen kann. Naja, morgen wird erstmal meine dritte Abiturprüfung geschrieben...Grüße von einem ambitionierten 18-jährigen, der von Porsche träumt 🙂
Ich bin ja immernoch der Meinung, dass es nicht allein auf den gelernten Beruf ankommt. Jemand der "nur" Gebäudereinige ist dann aber ne Menge Grips im Kopf hat und seine eigene Firma hochzieht kann genauso im Porsche fahren wie jemand dessen Eltern schon reich waren und er quasi mit nem silbernen Löffel im Mund geboren wurde. Man braucht nur was in der Birne und die richtige Idee (und natürlich viel Durchhaltevermögen 😉 )
Gut ich fange mal an : Ich war auch dagegen, aber wenn unsere Jugend ihre Karriere plant, warum sollte man nicht helfen.
Ich bin nicht mit dem silbernen Löffel geboren:
Ich habe eine Versicherungsagentur und bin somit selbständiger Versicherungskaufmann, Lebensversicherung, Altersvorsorge Riester eigentlich alle Versicherungen.
Meine Karriere: Realschule, Ausbildung , und dann irgendwann eine eigene Agentur mit 27 Jahren gehabt. Ich bin nun 35 verheiratet und 1 Kind. Erstens Auto über 40 000€ folgte mit 27.
Also gib Gas. Nicht erst lange studieren.
Was macht ihr denn so beruflich ?
Ich denke das du wenn du dich selbständig machen möchtest genau überlegen musst in welcher Branche.
Es schaffe nur wenige aber viele haben Ideen und meinen es sei eine Supersache. Pass bloß auf, dass du mit deiner Selbständigkeit nicht auf die Nase fällst.
Viel Glück dabei. In welcher Branche ich mich selbständig machen würde, ist die Versicherungsbranche. Versicherungen und Altersvorsorge brauchen die Leute immer mehr. Wie sagt man es boomt und die Geschäfte könnten nicht besser laufen.
Viel Glück wünsche ich dir und ein gutes Abi
Dann will ich den Durchschnitt mal nach unten ziehen.
1 Porsche 996 Cabrio Alter 26
2 Porsche 996 Turbo Alter 27
Ich denke mal damit habe ich den Durchschnitt etwas nach unten gezogen.
Die Autos sind beide Cash bezahlt, aber nicht von Mama und Papa sondern von mir selber. Ich hab eine kleine drei Mann Firma die sehr gut läuft, wir machen keine überteuerten Preise aber durch die Masse kann man sehr gut leben.
MFG
ECOTEC