Durchschaltetrick nach Update ist Geschichte
Habe heute von meinen Freundlichen erfahren das es ein neues Update für den PHEV gibt.
Das Update soll den Durchschaltetrick aufheben und der "EV jetzt" oder "EV auto" auch bei Frost und minus Temperaturen wieder zum Leben erwecken.
Bei der Baureihe nach 24.04.2023 soll es wohl schon wieder so sein.
Habe morgen ein Termin wo mir das Update aufgespielt wird.
Testen muss halt noch warten bis es wieder Winterlich wird.
Aber es hört sich doch mal vielversprechend an.
52 Antworten
Kannst du versuchen, ich habe es auch schon versucht. Die wimmeln dich mit einer Standardantwort ab.
Also ich habe keine Probleme damit, meiner springt ohne den Durchschaltetrick ab ca. +2Grad immer im EV Betrieb an.
Zitat:
@k.llerling schrieb am 13. Mai 2023 um 07:09:12 Uhr:
Hallo, wenn das wirklich so sein sollte, dass der Motor auch bei warmen Wetter, immer zuerst anspringt, wäre das nicht illegal?
Man möchte doch „sauber“ die 3 km zu zum Bäcker fahren!Außerdem wäre das bestimmt nicht im Sinne „E-Auto Förderung“..
Werde mal bei Ford anfragen.
Bis dahin eine saubere E-Fahrt.
Dann Glückwünsche, vielleicht ist das im Jahrgang 23 Normalität geworden.
Um die Sache zu präzisieren, im EV jetzt-Modus startet das Fahrzeug (Bj. 21) über ca. 10 ° tatsächlich zunächst elektrisch, aber nach 0,8 - 1,5 km schaltet gnadenlos der Verbrenner zu und läuft dann etwa 6 - 8 km, leider nix mal schnell zum Bäcker.
Und leider hat der (mir neue) Durchschaltetrick daran nichts geändert. Ist mir nun schleierhaft, wie ich das Gerät dazu bringen soll, das zu tun, was der Modus verspricht und für Kurzstreckenfahrten doch normal sein sollte?
Schildere mal dein Vorgehen. Ab 10 Grad muss er im EV-Modus bleiben. Bei niedrigeren Temperaturen unter 2 Grad schmeißt meiner auch den Verbrenner nach kurzer Zeit trotz Trick an. Ich kann es verhindern, indem ich die EV-Anzeige beobachte. Springt die auf Gelb, hast du ca. 10 Sekunden Zeit, schnell einmal durchzuschalten, dann bleibt er aus. Kann natürlich nicht normal sein!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 13. Mai 2023 um 23:32:26 Uhr:
Schildere mal dein Vorgehen. Ab 10 Grad muss er im EV-Modus bleiben. Bei niedrigeren Temperaturen unter 2 Grad schmeißt meiner auch den Verbrenner nach kurzer Zeit trotz Trick an. Ich kann es verhindern, indem ich die EV-Anzeige beobachte. Springt die auf Gelb, hast du ca. 10 Sekunden Zeit, schnell einmal durchzuschalten, dann bleibt er aus. Kann natürlich nicht normal sein!!!
Hab mich genau an deine Beschreibung gehalten, allerdings ist es bei mir so, dass beim Einschalten das EV-Symbol bereits blau ist (vielleicht funktioniert deshalb der Trick nicht), momentan ist meistens über 15 °, trotzdem Verbrenner an nach ca. 1 km elektrisch...die Sache mit dem Durchschalten nach Gelb muss ich mal ausprobieren...ist nicht gerade der Verkehrssicherheit dienlich..((-:
Hast du die Heizung an? Wenn ja, bei wie viel Grad? Bei der derzeitigen Außentemperatur bleibt der Motor eigentlich von alleine ausy da brauchst du keinen Trick. Den habe ich letztes Mal Anfang April genutzt.
May 9 2023 Kuga PHEV – Motor startet in "EV JETZT" bei Umgebungstemperaturen unter dem Gefrierpunkt
Bei manchen Kuga PHEV-Fahrzeugen kann es sein, dass der Motor in "EV JETZT" undbei Umgebungstemperaturen unter dem Gefrierpunkt startet. Dies ist möglicherweise auf die Software im SOBDMC zurückzuführen. Wird ein Fahrzeug mit den Symptomen "Motor startet in "EV JETZT" bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt" vorgeführt, diesen Zustand durch Neuprogrammierung des SOBDMC-Moduls mit der neuesten Softwareversion des Ford Diagnose und Reparatur-Systems (FDRS) beheben, die seit Ende April 2023 verfügbar ist. VINS bis 04. April 2023 sind betroffen.
SSM 51616
@kbrei nutz du den L-Modus?
Oder den ACC? Wenn ja, springt er beim rekuperieren an? Oder einfach währen der Fahrt.
Fährst du schneller als 130km/h?
Ein paar Infos mehr wäre gut.
Denn ein genereller Motorstart, bei über 2°C ist absolut untypisch.
Ja, mehr Infos wären gut. Meiner springt bspw. auch an, wenn ich den Akku ganz vollgeladen habe. Es geht halt die ersten zwei km bergab, da möchte er die überschüssige Energie mit der Motorbremse vernichten.
Mit und ohne ACC, springt während Fahrt nach ca. 1 km an, nur Orts- und Landstr { 80 km/h
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 14. Mai 2023 um 10:06:23 Uhr:
Ja, mehr Infos wären gut. Meiner springt bspw. auch an, wenn ich den Akku ganz vollgeladen habe. Es geht halt die ersten zwei km bergab, da möchte er die überschüssige Energie mit der Motorbremse vernichten.
Geht sofort bergauf, ist egal ob Akku voll oder halb, Klima, etc., wie gesagt, nach 0,8- 1,2 km Verbrenner an.
Zitat:
@kbrei schrieb am 13. Mai 2023 um 22:24:17 Uhr:
Dann Glückwünsche, vielleicht ist das im Jahrgang 23 Normalität geworden.
Um die Sache zu präzisieren, im EV jetzt-Modus startet das Fahrzeug (Bj. 21) über ca. 10 ° tatsächlich zunächst elektrisch, aber nach 0,8 - 1,5 km schaltet gnadenlos der Verbrenner zu und läuft dann etwa 6 - 8 km, leider nix mal schnell zum Bäcker.
Und leider hat der (mir neue) Durchschaltetrick daran nichts geändert. Ist mir nun schleierhaft, wie ich das Gerät dazu bringen soll, das zu tun, was der Modus verspricht und für Kurzstreckenfahrten doch normal sein sollte?
Du hast entweder die Bergabfahrhilfe eingeschaltet oder die Taste L betätigt oder Tempomat aktiviert.
Zitat:
@kbrei schrieb am 14. Mai 2023 um 10:22:57 Uhr:
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 14. Mai 2023 um 10:06:23 Uhr:
Ja, mehr Infos wären gut. Meiner springt bspw. auch an, wenn ich den Akku ganz vollgeladen habe. Es geht halt die ersten zwei km bergab, da möchte er die überschüssige Energie mit der Motorbremse vernichten.Geht sofort bergauf, ist egal ob Akku voll oder halb, Klima, etc., wie gesagt, nach 0,8- 1,2 km Verbrenner an.
Wie steil geht es bergauf? Wie viel Gas gibst du? Schalte mal den EV-Screen im Tachobildschirm ein, da siehst du wie viel Gas du geben darfst bis der Motor anspringt.
Es ist zwar denkender, aber wenn wirklich kein L Modus oder Bergabfahrassistent aktiviert ist, sollte der Motor im EV Jetzt Modus absolut nicht angehen. War erst heute in EV Jetzt Modus und hatte am der Ampel mal Lust schnell anzufahren und habe fast durchgetreten, aber der Motor ist nicht angesprungen.
Vor allem erst nach einer gewissen Strecke im EV Modus ist das absolut ungewöhnlich.
Kommt auch keine Meldung, im Hauptscreen, z.B Motor an wegen Systemleistung?
In welchem Fahrmodus (normal Eco Sport) fährst du?
Du hast aber nur fast durchgetreten. Trittst du richtig durch, springt der Verbrenner direkt an. Auch springt er bei mir früher an, wenn der Akku noch kalt ist, dann kann dieser die benötigte Leistung nicht abgeben, analog zu anderen E-Fahrzeugen, die dann auch langsamer beschleunigen. Das kann man im EV-Monitor am Balken sehr gut beobachten und steuern.