Durchschaltetrick nach Update ist Geschichte
Habe heute von meinen Freundlichen erfahren das es ein neues Update für den PHEV gibt.
Das Update soll den Durchschaltetrick aufheben und der "EV jetzt" oder "EV auto" auch bei Frost und minus Temperaturen wieder zum Leben erwecken.
Bei der Baureihe nach 24.04.2023 soll es wohl schon wieder so sein.
Habe morgen ein Termin wo mir das Update aufgespielt wird.
Testen muss halt noch warten bis es wieder Winterlich wird.
Aber es hört sich doch mal vielversprechend an.
52 Antworten
Ja ich nutze die Anzeige auch fast immer.
Es nervt halt nur, das im EV-jetzt Modus immer automatisch auf die Anzeige "zum Motor Start OK drücken" wechselt. Als ob man das nach 3 Jahren nicht wüsste.
Und das anspringen bei Leistungsanforderung habe ich fast nur, wenn ich in EV normal Modus bin.
Liegt vielleicht aber auch daran, das ich meist im ECO Modus unterwegs bin. Denn damit springt der Verbrenner auch nur sehr selten im ACC Betrieb an.
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:26:57 Uhr:
SSM 51616 Kuga PHEV - Engine starting in "EV NOW" below freezing ambient temperatures,so heißt es offiziell
Du glaubst gar nicht, wie DANKBAR ich dir für diese Info bin!
Habe das Update in meinen Kuga einspielen lassen und war sofort begeistert! Endlich kein nerviges Durchschalten der Modi vor dem Losfahren mehr, nur weil es keine Sommertemperaturen hat, sondern direktes, voll elektrisches Losfahren!
Danke! Danke! Danke!
PS: Ich habe den Eindruck, dass nun auch der digitale Tacho im Eco-Modus deutlich weniger flimmert! Kannst du das ebenfalls bestätigen?
Ich kenne das flackern in meinem Display nicht.
Es ist bei mir zum Glück noch nicht aufgetreten.
Zitat:
@Harvest87 schrieb am 21. Mai 2023 um 08:04:46 Uhr:
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:26:57 Uhr:
SSM 51616 Kuga PHEV - Engine starting in "EV NOW" below freezing ambient temperatures,so heißt es offiziell
Du glaubst gar nicht, wie DANKBAR ich dir für diese Info bin!
Habe das Update in meinen Kuga einspielen lassen und war sofort begeistert! Endlich kein nerviges Durchschalten der Modi vor dem Losfahren mehr, nur weil es keine Sommertemperaturen hat, sondern direktes, voll elektrisches Losfahren!
Danke! Danke! Danke!
PS: Ich habe den Eindruck, dass nun auch der digitale Tacho im Eco-Modus deutlich weniger flimmert! Kannst du das ebenfalls bestätigen?
Wo ist es denn momentan so kalt dass man den Durchschaltetrick braucht? Ob das Update wirklich funzt, sehen wir erst im Winter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 21. Mai 2023 um 08:36:14 Uhr:
Wo ist es denn momentan so kalt dass man den Durchschaltetrick braucht? Ob das Update wirklich funzt, sehen wir erst im Winter.
Bei den aktuellen Temperaturen von unter 10°C ist das EV-Symbol beim Starten immer Orange gewesen und wenn man dann zu stark das Fahrpedal durchgetreten hat sprang der Verbrenner sofort an.
Zudem führte der Bergabfahr-Assistent dazu, dass bei jedem kleinsten Gefälle unverzüglich der Verbrenner hinzugeschaltet wurde.
All das ist jetzt nicht mehr der Fall!
Auch nicht bei Frost am Mittwoch und Donnerstag Morgen in dieser Woche!
Wir sehen also bereits jetzt, dass das Update funzt!
Super! Dann werde ich das Update sofort beauftragen.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 21. Mai 2023 um 09:32:55 Uhr:
Super! Dann werde ich das Update sofort beauftragen.
Achtung du musst vorher bei deinem Händler einen Garantiefall zu der Thematik eröffnen, sonst musst du das Update selbst bezahlen.
Außerdem führt die L-Taste bei einem SoC größer 80% noch immer zum Zuschalten des Verbrenners und längere, bzw. steilere Bergabfahrten mit aktiviertem Bergabfahrassistenten aktivieren den Verbrenner ebenfalls.
Alles Andere ist jedoch nach dem Update "Geschichte"!
Der Fall ist schon offen- der Kuga zeigt noch immer eine Fehlermeldung zur Feststellbremse.
Naja nur weil du ein Update wegen der Feststellbremse bekommst, bekommst du noch lange nicht das Update zur Änderung des Motorstarts...
Ich habe das nämlich umgekehrt gehabt. Als ich meinen Kuga abgeholt habe, meinte ich zum Meister, dass ich zwar vergessen hatte, die Fehlermeldung zur Feststellbremse anzusprechen, aber ja nun eh alle Updates drauf seien...
Da wurde ich dezent darauf hingewiesen, dass dies unterschiedliche Steuermodule seien und nur das Steuermodul aktualisiert wurde, welches ich bemängelt habe. Ein "generelles Update" gibt es bei Ford nicht. Es werden immer nur einzelne Module aktualisiert und auch nur dann, wenn der Kunde explizite Beanstandungen hat...
Deshalb brauche ich jetzt noch mal einen Termin für ein Update des ABS Moduls zur Behebung der fehlerhaften Info zu Feststellbremse...
Er meinte beim letzten Mal, dass er alles updaten wolle, was geht, wenn es wieder auftritt. Mal sehen, ansonsten moniere ich noch den Motorstart oder zahle halt.
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 14. Mai 2023 um 17:26:41 Uhr:
Es ist zwar denkender, aber wenn wirklich kein L Modus oder Bergabfahrassistent aktiviert ist, sollte der Motor im EV Jetzt Modus absolut nicht angehen. War erst heute in EV Jetzt Modus und hatte am der Ampel mal Lust schnell anzufahren und habe fast durchgetreten, aber der Motor ist nicht angesprungen.Vor allem erst nach einer gewissen Strecke im EV Modus ist das absolut ungewöhnlich.
Kommt auch keine Meldung, im Hauptscreen, z.B Motor an wegen Systemleistung?
In welchem Fahrmodus (normal Eco Sport) fährst du?
Weder L noch Bergabfahr aktiviert, Fahrmodus normal, und ja, die Meldung "Motor...wegen Systemleistung" kommt jedesmal, auch bei 27° wie heute...
Hallo gaigi66,
Ich hatte meinen Kuga 2023 im Juli in der Werkstatt, dabei wurden auch Software Updates gemacht. Wie kann ich sehen ob dieses dabei war (ohne den nächsten Winter abzuwarten ( ; ).
Danke und Gruss
Roli
Da musst du entweder die Werkstatt fragen oder eben halt doch abwarten.
Wobei... Meiner springt beim beschleunigen im EV Modus nun spürbar früher an. Vielleicht ist das bei anderen auch so? Dann merkst du es daran.
Zitat:
@Waldizh schrieb am 3. September 2023 um 21:25:16 Uhr:
Hallo gaigi66,Ich hatte meinen Kuga 2023 im Juli in der Werkstatt, dabei wurden auch Software Updates gemacht. Wie kann ich sehen ob dieses dabei war (ohne den nächsten Winter abzuwarten ( ; ).
Danke und Gruss
Roli
Du gehst mit deinem Kuga in den EV-Jetzt Modus und machst beim beschleunigen einen Kick-Down!
Wenn der Verbrenner nicht anspringt, war das Update erfolgreich!
Zitat:
@Harvest87 schrieb am 4. September 2023 um 00:17:08 Uhr:
Zitat:
@Waldizh schrieb am 3. September 2023 um 21:25:16 Uhr:
Hallo gaigi66,Ich hatte meinen Kuga 2023 im Juli in der Werkstatt, dabei wurden auch Software Updates gemacht. Wie kann ich sehen ob dieses dabei war (ohne den nächsten Winter abzuwarten ( ; ).
Danke und Gruss
RoliDu gehst mit deinem Kuga in den EV-Jetzt Modus und machst beim beschleunigen einen Kick-Down!
Wenn der Verbrenner nicht anspringt, war das Update erfolgreich!
Das ist jedenfalls kein sicheres Zeichen, bei meinem Kuga startet der Verbrenner seit einem Update im Sommer 22 im EV-Jetzt Modus beim Kick-Down nicht mehr unaufgefordert, aber dafür im letzten Winter bei Aussentemperaturen unter 4 Grad jedes mal.