Durchrostungen an den Türen

Audi A4 B8/8K

Hi Leute, das der 8K extrem Probleme mit Rost hat ist ja ein alter Hut. Alles schon durch mit Kotflügel usw. Jetzt ist mir aufgefallen das alle 4 Türen bei mir Durchrostungen aufweisen. Auto ist von 12.09. Mit Lackschichtmessgerät gemessen, nix nachlackiert oder gespachtelt. Alles Original. Hatte jemand sowas schonmal?

Beste Antwort im Thema

Die anderen 3 Türverkleidungen mach ich morgen ab. Werde dann berichten.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:55:03 Uhr:


Ich habe 28 Jahre bei Audi gearbeitet so was habe ich noch nicht gesehen.
Woher willst du wissen was der Vorgänger alles schon gemacht hat.
So wie es aussieht sind die Türen von innen nach aussen durchgerostet.
Wenn innen Macken sind gibt es noch nicht mal Sonderkullanz.
Bei einer Tür die Türverkleidung ab und nachschauen.

Der Wagen war vorher nen Firmenwagen/Geschäftswagen, der wurde lückenlos bei Audi gewartet. Alles was an dem gemacht wurde ist von Audi gemacht worden. Also müsste da was in der Historie stehen. So Punktuell müsste jemand ja mit nem Körner von innen gegen das Blech gehauen haben. Denke mal das irgendwas mit dem Türrohling schief gelaufen ist.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 16. Oktober 2018 um 14:55:31 Uhr:



Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 16. Oktober 2018 um 13:32:31 Uhr:


Ich könnte mir gut vorstellen das bei Montagearbeiten in der Tür vor längerer Zeit der Lack beschädigt wurde.

Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Das ist ja punktueller Lochfraß.

Man müsste wirklich mal in die Tür schauen ob es von innen kommt oder ob die Zinkblasen (Osmose) auf der Außenseite die Ursache war.

Wovon kommen denn solche Zinkblasen?

@Schattenparker84 Gibt es Neuigkeiten in deinem Fall? Was sagt Audi, habt ihr vielleicht auch mal in die Türen geschaut?

Zum Thema Zinkblasen siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ose-am-eigenen-fahrzeug-t3233889.html

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:12:15 Uhr:


@Schattenparker84 Gibt es Neuigkeiten in deinem Fall? Was sagt Audi, habt ihr vielleicht auch mal in die Türen geschaut?

Zum Thema Zinkblasen siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ose-am-eigenen-fahrzeug-t3233889.html

Vor 3 Wochen hab ich nen Kulanzantrag gestellt. Bis jetzt hab ich noch keine Antwort.

Ähnliche Themen

Okay, halte uns auf dem Laufenden!

So krass das auch klingen mag, aber das Blech ist IMHO von hervorragender Qualität, denn so klein und punktuell abgrenzend habe ich noch keine Durchrostung gesehen. Somit ist die Schadstelle nicht "gewandert" und das zeugt nach so langer Zeit eigentlich von guter Qualität des Bleches. Denn wenn da unterm Lack was gammelt dann breitet sich das unglaublich schnell und großflächig aus.

Da gabs sicher ein Problem beim Herstellungsprozess. Selbst ohne Zink "haut" dir das nicht so keine Löcher rein, denn Lack war ja drauf.

Zitat:

@Mike3BG schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:05:13 Uhr:


So krass das auch klingen mag, aber das Blech ist IMHO von hervorragender Qualität, denn so klein und punktuell abgrenzend habe ich noch keine Durchrostung gesehen. Somit ist die Schadstelle nicht "gewandert" und das zeugt nach so langer Zeit eigentlich von guter Qualität des Bleches. Denn wenn da unterm Lack was gammelt dann breitet sich das unglaublich schnell und großflächig aus.

Da gabs sicher ein Problem beim Herstellungsprozess. Selbst ohne Zink "haut" dir das nicht so keine Löcher rein, denn Lack war ja drauf.

Ob das Blech jetzt so eine tolle Qualität hat, dafür möchte ich mittlerweile meine Hand nicht mehr ins Feuer legen. Soviel Rost wie ich mittlerweile hatte. Audi kann gerne die Türen im Tausch gegen neue haben um nach der Ursache zu forschen.😉

Fahrzeug ist mittlerweile fast 9 Jahre alt. Da kann es durchaus vorkommen, dass Rost sich langsam durch das Blech durchkämpft. Viel kulanter ist es von Audi, eine 10-jährige Rostgarantie zu geben. Aber Vorsicht: 100% Garantie gibt es nicht mehr! Das ist nur dann der Fall, wenn das Fahrzeug nicht älter als 6 Jahre ist.
Außerdem muss das Fahrzeug im Rostgarantiefall nicht servicegepflegt sein!

Das stimmt so nicht ganz. Bei einer Karosserieperforation (die ja in der Regel von innen nach außen auftritt) gilt nach wie vor die 12- Jahresgarantie gegen Durchrostung. Von Zuzahlung steht da nichts.

Audi-Karosseriegarantie

Durchrosten - ich schätze nach 12 Jahren wird da nichts durchrosten. Zwischen rosten und durchrosten ist da noch ein Unterschied.

Beim TE sind die Türen punktuell durchgerostet. Genau darum geht es hier im Thread.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:08:51 Uhr:


Fahrzeug ist mittlerweile fast 9 Jahre alt. Da kann es durchaus vorkommen, dass Rost sich langsam durch das Blech durchkämpft. Viel kulanter ist es von Audi, eine 10-jährige Rostgarantie zu geben. Aber Vorsicht: 100% Garantie gibt es nicht mehr! Das ist nur dann der Fall, wenn das Fahrzeug nicht älter als 6 Jahre ist.
Außerdem muss das Fahrzeug im Rostgarantiefall nicht servicegepflegt sein!

Aus welcher Quelle hast du denn die 6 Jahre?

War bei mir jedenfalls in Österreich so. Bis 6 Jahre nach der Erstzulassung 100% Deckung der Kosten, ab dem 7. Jahr 70% und nach weiteren 2-3 Jahren 40%. Erkundige dich daher genau, ob das bei dir auch zutrifft oder nicht.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:02:47 Uhr:


War bei mir jedenfalls in Österreich so. Bis 6 Jahre nach der Erstzulassung 100% Deckung der Kosten, ab dem 7. Jahr 70% und nach weiteren 2-3 Jahren 40%. Erkundige dich daher genau, ob das bei dir auch zutrifft oder nicht.

Das haben sie mir in Deutschland auch so gesagt. Das bezog sich aber auf den Rost der von außen kommt wie Rost an den Kotflügeln, Zinkblasen im Lack, etc.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 30. Oktober 2018 um 08:46:41 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:02:47 Uhr:


War bei mir jedenfalls in Österreich so. Bis 6 Jahre nach der Erstzulassung 100% Deckung der Kosten, ab dem 7. Jahr 70% und nach weiteren 2-3 Jahren 40%. Erkundige dich daher genau, ob das bei dir auch zutrifft oder nicht.

Das haben sie mir in Deutschland auch so gesagt. Das bezog sich aber auf den Rost der von außen kommt wie Rost an den Kotflügeln, Zinkblasen im Lack, etc.

Ok, alles klar! Bei mir waren es die Kotflügel und die Seitenwände etc.
Da habe ich 1 Monat vor den vollen 7 Jahren reklamiert. Hatte daher Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen