1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Durchmesser standlichtringe Depo Scheinwerfer

Durchmesser standlichtringe Depo Scheinwerfer

BMW 3er E36

Guten Nabend zusammen,
wollte fragen ob jemand zufällig den Durchmesser der Standlichtringe der Depo scheinwerfer kennt ??

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Es gibt CCFL mit "Riffeloptik". 😉

Ja, schon... Aber wenn ich die dann

hinter

die Streuscheibe baue, dann sind sie A nicht mehr erhaben und B seh ich dann die Riffelung auch nicht mehr. 😉

Bau ich sie vor die Streuscheibe, will ich von der Optik gar nicht reden. 😁

Hab die mal in Fk's reingeflickelt. Ist aber riesen Fummelarbeit, da du teils die stege wegdremeln musst.
Sieht zwar geil aus, aber ist den Aufwand m.M. ned wert. Habe ein Foto in meiner Fotostory (signatur).
Am Ende hab mich doch für Hellas entschieden 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ja, schon... Aber wenn ich die dann hinter die Streuscheibe baue, dann sind sie A nicht mehr ergaben und B seh ich dann die Riffelung auch nicht mehr. 😉

Bau ich sie vor die Streuscheibe, will ich von der Optik gar nicht reden. 😁

In nem Serienscheinwerfer is dafür doch genug Platz..... 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


In nem Serienscheinwerfer is dafür doch genug Platz..... 😕

Platz ja, aber es schaut scheiße aus.

Womit wir wieder beim Geschmack wären. 😉

Find ich jetzt ned.....bei den ganzen BMW wo sie serienmäßig verbaut sind,sitzen se ja auch VOR der Streuscheibe bzw. vor der Linse.
Und bei allen Nachrüstteilen schaut das genauso aus.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Find ich jetzt ned.....bei den ganzen BMW wo sie serienmäßig verbaut sind,sitzen se ja auch VOR der Streuscheibe bzw. vor der Linse.
Und bei allen Nachrüstteilen schaut das genauso aus.

Greetz

Cap

Kann ich so zustimmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Find ich jetzt ned.....bei den ganzen BMW wo sie serienmäßig verbaut sind,sitzen se ja auch VOR der Streuscheibe bzw. vor der Linse.
Und bei allen Nachrüstteilen schaut das genauso aus.

Ich glaub, wir reden aneinander vorbei... Ja, die Ringe sind bei den Nachrüstscheinwerfern auch vorne. ABER: Da sind die schön integriert. Die CCFL kann man gar nicht so schön einbauen. Allein die Enden sehen nicht gut aus und man kann die bestenfalls durch Blenden verdecken. Also bleibt doch wieder nur, die Ringe hinter die Scheibe zu bauen.

Jetzt klarer, was ich meine?

Dann hast du bisher immer die falschen Ringe gesehen....die CCFL die ich kenne,haben schöne Abschlüsse,die man genausowenig sieht,wie die Abschlüsse in nem originalen BMW-Standlichtring SW. 🙂
Und schau dir die FK mal genauer an,so dolle is das da auch ned integriert,da hören die Ringe plötzlich auf,wie abgesägt (s. Anhang)....ham se bei in-pro schöner gelöst.

Greetz

Cap

Fkxenon12a

Ich interessiere mich auch nicht sonderlich für die CCFL-Ringe. Ringe wirken bei normalen Reflektorscheinwerfern nicht. Zu Ringen gehört für mich eine Linse.

Hmm... Geschmack? 😉

Wo liegt das Problem?Dann nimmt man halt ZKW H1,die will eh keine Sau,da baut man dann seine CCFL rein und fertig.Viel schlechter sind die ned in der Ausleuchtung. 😁

Greetz

Cap

Ich geb's auf... 😉

Dafür mach ich mit: 😁
Ich finde die Ringe sehr geil, aber nur in den oischinoolen ZKW- Scheinwerfern. Das Nachrüst- Chrom- Zeugs (Depo) sieht meiner Meinung nach am E36 extrem deplatziert aus.
Habe ich schon länger pendent, in meine beiden Kisten mal die CCFL- Ringe in Gelb (also hald selbe Farbe wie das Abblendlicht o.ä.) reinzufriemeln. Hatte bisher nur keine Zeit dazu, vor allem weils wichtigeres zu tun gab / gibt an meinen Autos... 😉

Wow, noch jemand, ders gelb mag. Ich dachte, ich wär da auf verlorenem Posten. 🙂

Nö,biste nich.Ich mags auch "original".Im E39 waren se auch ned "weiß"....

Greetz

Cap

Hallo!

Also nur mal so nebenbei, ich habe mich auch jetzt mit dem Thema rumgeärgert.

www.racing24.de

www.sk-challenge.de

und

www.led-profi.eu

vertreiben orange/bernsteinfarbene CCFL Ringe.

Und zu den DEPO Scheinwerfern,
habe heute miene bekommen und sofort auseinandergenommen. Das geht alles ganz ganz easy und ohne Abbrechen wenn man die Scheinis im Backofen bei 100 Grad 5 min erwärmt und dann erst aufmacht.

Jedenfalls haben die Fassungen für die Ringe einen Innendruchmesser von 104-105mm, außen 127 - 130 mm, je nach dem ob man den Rand der Fassung (1mm Breite) mit dazurechnet.

Wollte euch das nur mtteilen 🙂
Weil ich bin auch immer froh wenn ich was im Internet auf MT finde.

Grüßee
Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen