Durchmesser Schwungscheibe Einspritzpumpe 2.5TDI
Hat irgendjemand zufällig eine Schwungscheibe von der Einspritzpumpe zur Hand, wo er/sie mir mal den Durchmesser ausmessen könnte?
28 Antworten
Hä? Was soll ich da gucken?
Du hast mich falsch verstanden: ich habe nicht angezweifelt, dass der Wert ist wie du schreibst, sondern nur dass sich der Wert außerhalb des Soll-Bereichs befindet.
Das ist grundsätzlich ja nicht dramatisch, aber Deine Aussage, dass der Förderbeginn automatisch richtig steht, wenn man absteckt, ist falsch. Das meinte ich.
Wie gesagt:
Zitat:
@heizerbirne schrieb am 11. März 2024 um 09:22:49 Uhr:
Wenn man das Absteckwerkzeug für den Motor verwendet, muss man nicht nachstellen. War bei mir immer passend danach.
Dass es so ist kannst du am Screenshot sehen 😉
Hmm.. Du verstehst nicht was ich meine..
2 Grad vor OT ist nicht zwischen 0 Grad und 2 Grad nach OT.
Egal jetzt, ich bin raus, wollte das eigentlich nur kurz erwähnt haben, aber manche sind einfach unverbesserlich 😁
Ähnliche Themen
Ja hab vor OT mit nach OT verwechselt. Der Wert soll negativ sein. Fertig.
Jedenfalls reicht es die Pumpe abzustecken, wenn man das Pumpenrad an den 3 oder 4 Schrauben gelöst hat.
Noch einmal langsam: ist der Wert negativ befindet er sich vor OT. Ist er positiv nach OT.
Daher liegst Du schon richtig, dass Deiner 2 Grad vor OT steht. Nur liegst Du falsch mit der Annahme, dass das richtig ist.
Okay jetzt verstehe ich dich. Allerdings Ist laut meinen Quellen Soll -2° +-1°
Ob das nun vor oder nach OT ist, ist mir eigendlich egal solange es dem Soll entspricht.
In vcds steht der Sollwert nicht
Mal was anderes: Du bist schon in Grundeinstellung? Nur da funktioniert das richtig. Er springt dann zwischen 2 Werten hin und her
Richtig ist:
Grundeinstellung -> Funktion 04 -> Anzeigegruppe 04
In Feld 2 = spät
Dann Feld 3 = 2 Grad n. OT +/- 2 Grad
Man muss aber wohl ein bisschen differenzieren bei VCDS. Ältere VCDS Versionen haben v.OT und n.OT nicht im Klartext angezeigt. Grundsätzlich waren die Werte als v.OT zu interpretieren. -2° würde dementsprechend bedeuten, -2° v.OT also 2° n.OT.
Die aktuellen Versionen zeigen hingegen jetzt v.OT und n.OT im Klartext an und lassen keinen Interpretationsspielraum.
Das gleiche Problem hatte CarPort im Anfang auch.
Was heißt das auf v.OT zu interpretieren? Eingestellt wird der n.OT Wert und das in der Grundeinstellung, nicht in den MWB.
Ich kann das mit korrektem Einspritzbeginn insofern der Zahnriemenwechsel mit Absteckdornen durchgeführt wird bestätigen. Hatte ich ziemlich oft, Trefferquote in etwa 85%.
Und ja, oben an der Pumpe ist es nicht wirklich "heiß" 😉
Ich hatte nie ein Problem mit der Einstellerei. I.d.R. ist dem schon soviel Arbeitsleistung vorangegangen, dass ich die 20 min gern investiert habe. Natürlich kann man‘s auch einfach stehen lassen wie‘s ist - hat ja keiner angezweifelt