Durchladeeinrichtung
Hallo zusammen,
meine Frau ist seit gestern stolze Eigentümerin eines Roadster, 07/16 mit „Durchladeeinrichtung mit entnehmbarer Skitasche“.
Gestern bei der Übernahme im Audi Center xxx öffnete man uns die Klappe zwischen den Sitzen, um das Teichen zu zeigen und erklären. Dann hing da ein Kunststoffgriff so emotionslos an einem Stahldraht nach unten. Was die Funktion ist, konnte uns die Verkäuferin nicht erklären, ein hinzu gerufener Kollege wusste auch nicht, wie das tun soll und ob das alles so richtig ist. Die Klappe bekamen Sie geöffnet. Er meinte dann, zum schließen müsste man sich vom Kofferraum aus betätigen. Hä, sagte ich, im Winter TT verschlabbert und dann Klappe schließen? Zudem meine Frau mit 160 cm das nicht ohne rein krabbeln schafft. Große Augen beim Personal. Man will sich darum kümmern.
Wir wollten zwischendurch RTFM, nichts darin gefunden Eine Bedienungsanleitung speziell für den Roadster gäbe es nicht, nur Coupé!???
Meine Vermutung, nach etwas befingern ist, der Griff gehört oben in eine Führung, zieht man (Frau) daran, geht die Klappe auf. Wie sie verschlossen wird, keinen Schimmer. Und wo sich die Skitasche befindet haben wir noch nicht herausgefunden.
Hat jemand mehr Ahnung als wir (und Audi)?
Thomas
23 Antworten
In meiner Bedienungsanleitung ist der R und das QP aufgeführt und beschrieben.
Danke, mmmhh!
In unserer Bedienungsanleitung ist nicht mal aufgeführt wie man das Dach öffnet, schon gar nicht, wie man es in der Not manuell schließen würde, auch von der Pflege kein Wort, der „Verbandskasten“ wird örtlich beschrieben, dort ist er nicht. Meine Frau fuhr vorher ein Golf Cabrio, da war das alles genau beschrieben und passte. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie nicht die richtige Bedienungsanleitung erhalten hat. Und das in einem Audi Center einer Landeshauptstadt.
das ist die notentriegelung der heckklappe!!!!
Zitat:
@Maternus3 schrieb am 30. Juni 2019 um 13:40:38 Uhr:
Danke, mmmhh!In unserer Bedienungsanleitung ist nicht mal aufgeführt wie man das Dach öffnet, schon gar nicht, wie man es in der Not manuell schließen würde, auch von der Pflege kein Wort, der „Verbandskasten“ wird örtlich beschrieben, dort ist er nicht. Meine Frau fuhr vorher ein Golf Cabrio, da war das alles genau beschrieben und passte. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie nicht die richtige Bedienungsanleitung erhalten hat. Und das in einem Audi Center einer Landeshauptstadt.
Hi, melde Dich am besten bei myaudi.com an. Dort kannst Du dein Auto anlegen und das Bordbuch lesen.
Ich muß das hier mal wieder aufgreifen.
Weiß hier einer wie man die Durchreiche Klappe im Kofferraum öffnet wenn man keinen Skisack hat?
In der digitalen Anleitung steht nur die mit Sack drin und die ist nicht zum klappen.
Schau von hinten in den Kofferraum. Ganz hinten ist eine Kunststoffabdeckung/Deckel. Ist dort ein Griff, kannst du diese dort öffnen. Ist dort nur eine plane Abdeckung = keine Durchlade, nur Ablagefach.
Kannst du aber auch anhand der PR-Codes deines Fahrzeugs sehen
Zitat:
@coper2 schrieb am 27. November 2020 um 19:36:07 Uhr:
Schau von hinten in den Kofferraum. Ganz hinten ist eine Kunststoffabdeckung/Deckel. Ist dort ein Griff, kannst du diese dort öffnen. Ist dort nur eine plane Abdeckung = keine Durchlade, nur Ablagefach.
Kannst du aber auch anhand der PR-Codes deines Fahrzeugs sehen
Ah oh, dann kann man meinen Deckel nicht öffnen!
Dachte es geht weil das Teil unten geklippst ist.
Dachte ich bei meinem auch erst, aber rückseitig ist der Deckel mit zwei Schrauben fixiert.
Lässt sich mit Gebrauchtteilen sehr günstig nachrüsten - das teure ist der Skisack selbst
skisack gibts auf div.plattformen ab 30 euro.
der deckel ist wechselbar von verschraubt auf öffenbar.
Also ich hab leider noch keine Klappe in den diversen Portalen gefunden.
Wie komme ich denn an die Schrauben?
teilenummer 8j 8J7858332 klappe
skisack 8s 8V7885215A
der skisack passt bei 8j und 8s und beim a3 gleichermassen
klappe tt 8s 8s7885337a
auf e bay kleinanzeigen ist die klappe ab 20€ gebraucht zu haben, neu nur bei audi
Danke, hab sie gefunden!
Jetzt muß ich nur noch raus bekommen wie ich die einbaue!
Dazu muss die Verkleidung der Rückwand komplett runter. Oben die Abdeckung um die Überrollbügel und dann die seitlichen Teile hinter den Sitzen. Ist alles nur geclipst.
Anschließend halten zwei Schrauben den gesamten Einsatz für das Ablagefach. Sobald die gelöst sind, lässt sich das Teil in Richtung Kofferraum entnehmen