Durchdrehende Vorderräder.

Audi 80 B3/89

Hallo Leute!

Hab meinenScorpio geschrottet und mir kurzfristig nen 100er Avant 2,3E Bj. 1990 zugelegt.

Geiles Teil! Vier Jahre älter und 100,000 Km (305,000) mehr auf dem Tacho, aber geht wie Hacke.

Nun meine Frage als neuer Frontantriebs-Nutzer:

Frontantrieb wird ja immer als Allheilmittel bei Nässe, Eis und Schnee gepriesen.
Wenn ich bei meinem Neuerwerb bei ca. 50-60 Km/h im 2ten Gang Gas gebe (feuchte Strasse) , drehen die Räder durch und der Wagen zieht mich nach rechts von der Strasse.
Was soll das erst auf Schnee werden?
Ist das normal für nen Frtonttriebler dieser Leistung?

Da war mir der Heckantrieb doch lieber......Sack Zement hinten drin und ab.

28 Antworten

OK . Werde mal die Dämpfer checken lassen.

Wenn es die ersten sind haben sie ja lange gehalten...... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pieselmann


OK . Werde mal die Dämpfer checken lassen.

Wenn es die ersten sind haben sie ja lange gehalten...... :-)

Eben! 😉

Ansonsten könnte mich Audi überzeugen.

18 Jahre alt, und kein bischen Rost. Zumindest an der Karosserie, trotz einiger Beulen.
Wie es unterhalb der Gürtellinie aussieht weiss ich nicht.
Wird der TÜV in 15 Monaten entscheiden. Wenn es nix mehr ist, waren 600€ trotzdem nicht zuviel.

:-))

also dass ein schwerer AUDI 100 mit 136 PS im 2. Gang haltlos durchdreht ist schon merkwürdig. Mein 1,6 er Corolla mit 114 PS damals hat das auch hinbekommen, aber da musste man schon auf nasser Straße die Lenkung einschlagen und die Kupplung unter Last abruppt kommen lassen.

Als mein TT noch serienmäßige 180 PS hatte, hat der auch schon haltlos auf nasser Straße durchgedreht (heute mit dem aktuellen Motorsetup bei ca. 5 °C auf nasser Straße hat er, sobald der Ladedruck kommt, im dritten haltlos bis in den Begrenzer gedreht und sogar im vierten Gang kurz gescharrt, aber da trafen auch über 400 Nm auf Sommerreifen bei winterlichen Temperaturen), aber bei 136 PS im AUDI 100? Also ich weiß nicht...und dass er so krass einseitig zieht....

Ähnliche Themen

also bei meinem A6 mit 150Ps geht mit ASR nix ;) nur wenns aus ist drehen die Räder durch, er hat auch eine auto. Diffsperre.
Und der 80 schafft es auch mit den 215 Sommerreifen auf glatter Straße, aber man muss es schon herausprovozieren.

Zitat:

Original geschrieben von Pieselmann



Und Reifen sind die 185/65 Michelin XML ?? drauf.

Der 5Zylinder geht anders dran als der Ford 2,0 mit 115 PS, auch Drehmoment ist höher.
Aber das erklärt mir nicht dieses heftige durchdrehen.

aber die Reifen erklären es....ich nehme mal an Du hast Dich verschrieben - denn der Michelin XML ist grobstolliger Geländereifen - für Unimog und ähnliche Fahrzeuge.

Du hast möglicherweise den Michelin MXL drauf - was es aber auch nicht besser macht. Denn dann ist es vermutlich noch die ERSTbereifung....durchaus möglich auch mit 300.000km. Michelin gilt als extrem verschleißfest und wenn die Vorbesitzer eher "ruhiger" gefahren sind hat sich das Profil lange gehalten. Und duch das Aushärten des reifen wird der Verschleiß weiter gemindert - allerding ist die Haftung dann "gegen Null"

Schau mal ob das Dein Reifen ist....

Bild Michelin

MXL

wenn JA - RUNTER...neue Reifen drauf....wenn es DER ist, wundert es mich, daß der Audi überhaupt auf der Straße bleibt....

Zitat:

Original geschrieben von Pieselmann



Wenn ich bei meinem Neuerwerb bei ca. 50-60 Km/h im 2ten Gang Gas gebe (feuchte Strasse) , drehen die Räder durch und der Wagen zieht mich nach rechts von der Strasse.
Was soll das erst auf Schnee werden?
Ist das normal für nen Frtonttriebler dieser Leistung?

Ich sag mal das ist normal und kommt unter anderem auch auf dem Untergrund an! In der Stadt kann man auch noch im 3.Gang bei 60 ein traktionsproblem haben (selbs mit Sportfahrwerk und guten reifen), wenn die strasse vielbefahren und tagsüber reichlich Stau darauf ist! Dann kippt jeder sein Öl und Wasser auf die Strasse und  fertig ist die Rutschbahn!

Im Winter reicht die kleine Drosseklappe auf Schnee locker aus!

Kannnst natürlich auch, wenn du mit 140 über eine verschneite Autobahn fährst voll fluten, dann ist die Nadel ganz schnell auf 200km/h bekommen (leider nur die Vorderachse).

Ansonsten reichen die 800kg Vorderachse mit guten Winterreifen komplett aus, um durch den Schnee zu kommen!

Zitat:

Mein Audi 90 mit NG hat 160 PS und dreht nicht mal im ersten Gang durch.

Dann musst du auch mal auf s Gas latschen oder hast du quattro?.😁

Wieviel Newton hat er denn mit 160PS? Hab mit meinem ab 5000 U/min im ersten Probleme (selbst bei normalen anfahren und dann drauflatschen)!

Ich habe 205 er Reifen drauf mit 90 ps :-)
Bei Regen drehen die nur durch so gut wie kaum Haftung.
Liegt aber an den Reifen. Meine total abgefahreren Reifen hatten ne bessere Haftung.
Stossdämpfer etc sind in Ordnung. Beim Frontantriebler ist das übrigens auch normal, die Leistung muss auf die Straße.
Das ist schwer. Am besten ist nen Quattro.

@ Coupe Berlin

Die 160 PS sind von meinem Motorinstandsetzer geschätzt (nach dem bearbeiten des Motors), es liegt also kein Leistungsgutachten vor, also kann ich dir die Drehmomentwerte noch nicht sagen. Ist aber in Planung, Flow-Improver ist ja nur 7 KM entfernt.

Also wenn ich möchte, dann dreht meiner auch im zweiten Gang durch, aber ich habe mir vor drei Monaten neue Fulda Carat Excelero in 205/45R16 gegönnt, deren Lebensdauer ja nicht zwanghaft verkürzt werden muss. Außerdem habe ich ein Apex-Springs-Sportfahrwerk (kenne die Firma nicht, weiß nicht ob oder schlecht), womit der Wagen wie ein Brett auf der Straße liegt.

Gruß Sebastian

kann mich den anderen nur anschließen...
mit 300.000km alten stoßdämpfern und der 100 jährigen popelbereifung würd der wagen auch mit 45PS oder heckantrieb hoffnungslos durchdrehen. lebend durch den winter bringst den so auch nicht.

sicher unterwegs muß ned teuer sein ;-)

4xStoßdämpfer

Winterräder

EDIT: jetzt passt das 😁

is jetzt aber leider nen t44 & da passt das alles nicht 😉

Auch wenn das Profil gut ist, aber werden die Reifen älter verhärten diese und das hat den gleichen Effekt wie mit abgefahrenen Reifen zu fahren.

jetzt mal ne klare Hilfestellung zum eigentlichen Problem

Stoßdämpfer messen lassen. Das gibt zumindest einen Anhaltspunkt

Neue Reifen drauf. Nicht übertrieben teuer und dafür noch sehr ansprechend in aktuellen Tests ist zB der Fulda Kristall Montero2 oder der Cresta 220 von Maloya (schweizer Marke) (unter 50€) Von ausgesprochenen "Preishits" rate ich mittlerweile ab. Das kommt nur in Frage wenn eine fachkundige Empfehlung in einer bestimmten Größe für ein bestimmtes Fahrzeug vorliegt. Fachkundig heißt von Leuten, die das betreffende Fahrzeug mit diversen Reifen aus professioneller Sicht einschätzen können und die mir einen Tip geben können OHNE Verkaufshintergrund. Meinen aktuellen Nexen würde ich auch kein zweites Mal fahren - zügiger Verschleiß und bei Nässe wird er auch nicht besser...

@acer2k

was bitte sind das für Reifen wo Du bei einer 205er Größe die Kraft von 90 PS bzw 148 NM nicht sauber auf die Straße bekommst? Bei einer "halbwegs" zivilisierten Fahrweise eigentlich ein Unding....(nur mal zum Vergleich - 90 PS T81 mit 185er WR (runderneuert) hatte da keinerlei Probleme) - also wieso fährst Du mit soclehn Pellen rum und gefährdest Dich und andere? 🙁

Fahre derzeit ca 130 PS im Fronti - ohne Probleme. Ein Bekannter fährt ca 350 PS im Fronti - und auch der kommt vernünftig vorwärts (oh und wie) (obwohl der jederzeit die Reifen drehen lassen kann - 205er)

übrigens:auf Schnee&Eis bekommt man auch nen quattro zum Durchdrehen.....mit richtig Leistung auch auf Asphalt....

Zitat:

Original geschrieben von neverman



Zitat:

..aber die Reifen erklären es....ich nehme mal an Du hast Dich verschrieben

Du hast möglicherweise den Michelin MXL drauf - was es aber auch nicht besser macht. Denn dann ist es vermutlich noch die ERSTbereifung....durchaus möglich auch mit 300.000km. Michelin gilt als extrem verschleißfest und wenn die Vorbesitzer eher "ruhiger" gefahren sind hat sich das Profil lange gehalten. Und duch das Aushärten des reifen wird der Verschleiß weiter gemindert - allerding ist die Haftung dann "gegen Null"

Schau mal ob das Dein Reifen ist....
MXL

wenn JA - RUNTER...neue Reifen drauf....wenn es DER ist, wundert es mich, daß der Audi überhaupt auf der Straße bleibt....

Jau, die Reifen sinds.
Haben aber noch min. 6-7mm Profil. Sehen aus wie neu.

Erst-Bereifung??? 18 Jahre? Solange kann kein Reifen halten...
Wenn doch, kauf ich nur noch Michelin!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen