Duplex-Anlage
Hallo,
und zwar will ich mir für mein 318i Cabrio einen anderen Endschalldämpfer holen, bin mir noch nicht sicher ob ich mir einen Bastuck ESD mit 2 Endrohren (eventuell DTM-Style) oder einen Supersport mit 4 Endrohren holen soll.
Falls ich mich für den Supersport mit 4 Endrohren entscheide, wie ist es dann mit der serienmäßigen Stoßstange, da hier doch die Aussparungen "fehlen" an der rechten Seite ?!
Was würde denn der Einbau hierbei kosten, was schätzt ihr? Zu was würdet ihr mir raten: Bastuck oder Supersport mit 4 Endrohren?
Kimble
24 Antworten
finde die doppelflutigen am E36 im normalfall nicht schön.. einzige ausnahme ist der von maddstylz, da find ichs ok, aber sonst wirkt das eig immer recht peinlich, erst recht am cabrio.. würde dir daher zu nem normalen mit doppelrohr raten (aber bitte kein DTM 😁)
Tendiere auch eher zu dem Bastuck aber wollt halt mal wissen wie des is wegen der Montage mit den 4 Endrohren, vom Platz her, und was die Montage so ungefähr kosten würd.
Re: Duplex-Anlage
Zitat:
Original geschrieben von KimbleTheFirst
Falls ich mich für den Supersport mit 4 Endrohren entscheide, wie ist es dann mit der serienmäßigen Stoßstange, da hier doch die Aussparungen "fehlen" an der rechten Seite ?!
Hallo Kimble,
Bin zwar eigentlich aus dem CLK-Forum, habe mir aber heute per Zufall gerade eine Supersport Duplex-Anlage montieren lassen!🙂
Das mit der rechten Aussparung ist kein Problem. Die Werkstätten, welche die Anlagen vertreiben und montieren, haben eine Schablone mit welcher sie die Schürze ganz leicht zurecht schneiden.
Gedauert hat die Montage an meinem Wagen 3 Stunden.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Lg
Ich finde an einen 318i gehört ne 8 Rohr-Anlage ....... 😁 !
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Ich finde an einen 318i gehört ne 8 Rohr-Anlage ....... 😁 !
MFG
age nix nix wenn schon dann 16 😁
oder :
http://pfosten.org/archiv/files/auspuff.jpg
oder:
http://gletschergold.de/wordpress/wp-content/thumb-auspuff.jpg
Zitat:
Bin zwar eigentlich aus dem CLK-Forum, habe mir aber heute per Zufall gerade eine Supersport Duplex-Anlage montieren lassen
Mich würde interessieren welche Maschine du hast und wenn dann mal vom Sound berichten könntest (am besten mit Soundfile)?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Mich würde interessieren welche Maschine du hast und wenn dann mal vom Sound berichten könntest (am besten mit Soundfile)?
Ich hab' den 2.3l Motor mit Kompressor.
Der Sound hat sich noch nicht extrem verändert, ist bis jetzt ja auch nur ca. 150Km gelaufen!🙂 Im Gegensatz zum orig. ESD ist er aber tiefer (dumpfer Ton) und auch lauter. Er wird bestimmt noch lauter, aber so wie ich erfahren habe, hat der CLK einen super-tollen MSD verbaut, welcher ziemlich viel vom Sound vorab schon schlucken soll.
Ich muss noch dazu sagen, dass ich die Duplex in erster Linie wegen der Optik bestellt habe. Ich finde, dass es einfach viel besser aussieht am Heck des CLK, aber das ist ja Geschmackssache!🙂
PS: Bei Volllast ist der Kompressor-Motor onehin ziemlich laut, der holt dann den Sound wieder raus welcher die Anlage nicht bringt!😉
Um nochmal zu meiner ursprünglichen Frage zurückzukehren, was vermutet ihr, was der Einbau des Endschalldämpfers mit 4 Endrohren kosten würde?
wenn dir 4 rohre gefallen, bau se rann. nur müßte man so konsequent sein, ne richtige anlage vom e46m3 zu nehmen. das ist nur ein pott, wo 4 rohre rauskommen, keine sone komische umleitung!
@ Gr33nAcid
Was meinst Du mit ner "komischen Umleitung" ??? Sieht man da dann nen Unterschied? Wollte eigentlich nur den Endschalldämpfer, eine Komplettanlage wäre mir zwar lieber, ist aber alles natürlich auch eine Kostenfrage.
bei den normalo Duplex anlagen geht einfach ein rohr nach rechts, beim E46 M3 sind die Rohre wirklich am ESD welcher hinten quer angebracht ist, also keine Blindrohr attrappen 😁
Zitat:
Original geschrieben von xXxNetworkerxXx
bei den normalo Duplex anlagen geht einfach ein rohr nach rechts, beim E46 M3 sind die Rohre wirklich am ESD welcher hinten quer angebracht ist, also keine Blindrohr attrappen 😁
genau, quasi so (stark vereinfacht) 😁
Zitat:
Original geschrieben von KimbleTheFirst
Und wie siehts mit den Kosten der Montage aus?
Hab' dir ja geschrieben, dass es ca. 3 Arbeitsstunden braucht. Wenn du diese Zahl mit dem Stundensatz deiner Werkstatt multiplizierst ergibt dies die Einbaukosten!🙂
Kann natülich nicht sagen, dass es bei deinem auch so lange dauert, sind ja 2 versch. Wagen. Ausserdem komme ich aus der Schweiz, da sehen die Preise sowieso ein wenig anderst aus als bei euch 😉