Dunlop Sport Maxx TT 235/40 R18

Audi A4 B7/8E

hallo

wer hat dieses jahr zu dem oben genannten reifen schon erfahrungen gemacht und die erst dieses jahr frisch gekauft oder vielleicht auch schon vorher gekauft??

wie ist der eindruck von denen??

kann man die empfehlen??

hat jemand von euch schon erfahrungen mit sägezahn o.ä. gemacht??

hab in der sufu gestöbert aber das was ich gelesen habe verunsichert mich noch mehr..

brauch neue pneus und die sollten es sein, es sei denn es sprechen viele meinungen dagegen..

danke für eure antworten..

mfg mac

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


Fahre zwar nicht mit 18 Zöllern, da ich im Jahr ca. 30.000km fahre und auch etwas vom Fahrkomfort haben möchte, deswegen 17! Und habe schon 4 verschiedene Reifenhersteller getestet:

Platz 1: Dunlop Sport MaxxTT, fahre den Dunlop Sport auch im Winter, kann nix negatives sagen

Platz 2: Conti Sportcontact 2 oder 3, fährt sich aber von außen stark ab, ansonsten TOP

Platz 3: Pirelli P, schlecht bei Nässe, ansonsten OK

Letzter Platz: HANKOOK EVO V12, nie wieder, der Reifen war laut, Nässe katastrophal, das einzigste war der Verschleiß, bin den knapp 20.000km gefahren und hatte genügend Profil noch....

Mein Fazit: Conti oder Dunlop....

heizt de denn so rum das de im normalfall "nur" 20000km kommst?! 🙂

ich hab von den dunlop auch schon gelesen das man damit 40000km kommt.. 😉

Bin kein Raser :-) fahre meistens nur Autobahn (160-200kmh) oder Überland....habe den Hankook gewechselt weil er so laut war, dass man das Radio laut stellen mußte....

das Profil war aber echt noch gut, ich glaub 30.000 hätte ich bestimmt geschafft....

wie die Vorredner schon geschrieben haben, was teures Michi oder GoodYear, Mittelklasse Conti oder Dunlop, Pirelli ist auch nicht schlecht, leider bei Näße fehlt er durch....

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


Bin kein Raser :-) fahre meistens nur Autobahn (160-200kmh) oder Überland....habe den Hankook gewechselt weil er so laut war, dass man das Radio laut stellen mußte....

das Profil war aber echt noch gut, ich glaub 30.000 hätte ich bestimmt geschafft....

wie die Vorredner schon geschrieben haben, was teures Michi oder GoodYear, Mittelklasse Conti oder Dunlop, Pirelli ist auch nicht schlecht, leider bei Näße fehlt er durch....

na mal gucken für was ich mich eintscheide..

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203



wie die Vorredner schon geschrieben haben, was teures Michi oder GoodYear, Mittelklasse Conti oder Dunlop, Pirelli ist auch nicht schlecht, leider bei Näße fehlt er durch....

Vertippt oder meinst du das? Conti ist sowohl von der Qualität aber leider auch vom Preis dem Dunlop überlegen und gehört eher zu "was teures wie Michi" und der Goodyear gehört zur Mittelklasse, wenn man bei den von dir genannten Qualitätsmarken überhaupt noch Klassen bilden will.

Ähnliche Themen

DUNLOP SPORT MAXX TT 235/40 R18 kaufen oder nicht??????????

Ich sag nochmal nein! Ist kein schlechter Reifen, aber viele Fälle von Sägezahnbildung bekannt. Ich geb dann das gleiche Geld lieber für nen Reifen aus, der das Problem nicht hat. Eigentlich ganz einfache Entscheidung... zumal andere Reifen genausogut oder sogar besser sind und dieses Risiko dann wegfällt.

Ich sag auch nochmal nein. Definitiv.

Fahre die 235/40 R 18 Michelin und kann nur sagen: TOP.

Super leise und verschleissarm, werde mich auf jeden Fall wieder für Michelin entscheiden.

Gruss,
Klaus

Ich auch immer wieder (für Michelin) - und fürs Notrad, wie Klaus 😁
Joki

also michelin pilot sport PS3??

was habt ihr fürn DOT und wie lange habt ihr die schon drauf??

hier noch einmal eine ergänzung.. 😉

http://www1.adac.de/.../tab.asp?...

mfg

Nö, PS2, aber der Unterschied wird wohl nicht groß sein.

Meine werden gut 70 tkm halten (mehr als 2 Sommer bei meiner Riesenfahrleistung!), allerdings bei sehr reifenschonender Fahrweise.
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Nö, PS2, aber der Unterschied wird wohl nicht groß sein.

Meine werden gut 70 tkm halten (mehr als 2 Sommer bei meiner Riesenfahrleistung!), allerdings bei sehr reifenschonender Fahrweise.
Joki

70tkm is n wort, wäre mit 40-50 tkm auch schon zufrieden.. 😉

ich fahre fast ausschließlich stadt mit viel ampeln und so da wäre 70tkm wohl nen traum.. 😉

So, da will ich mich auch mal einschalten.
Als ich meinen A4 im Februar 2006 in Ingolstadt abgeholt habe, war er mit Conti ausgerüstet. Da ich die gleichen Reifen davor auf meinem E46 M3 hatte und überhaupt nicht mit denen zufrieden war, sah ich dem ganzen sehr bedenklich entgegen. Nach einigen Tausend KM musste ich jedoch feststellen, dass der Conti in der Größe 235/40 R18 viel besser zum Audi (3.0 TDI Quattro mit 233 PS) passt, wie zum M3 mit einer Mischbereifung von 225/40 R18 vorne und 255/45 R18 hinten. Naja, jedenfalls haben die Contis auf dem Audi ganze 50.000 km gehalten und wurden anschließend gegen neue Dunlop Sport Maxx GT getauscht (muss dazu erwähnen, dass ich nach den Contis auf dem BMW, auch nur noch Dunlop bzw. Bridgestone Potenza S03 gefahren bin, leider wurde die Herstellung des Potenza eingestellt). Die Dunlops sind echt geile Reifen, wenn man Kurven räubern will, egal ob bei Trockenheit oder Nässe. Sie eignen sich jedoch weniger für einen "Otto-Normal-Fahrer", der jeden Tag von A nach B über die Bahn brettert. Ihre Lebensdauer lässt sehr zu wünschen übrig, denn irgendwo muss ja das Gripniveau herkommen (weicher Reifen). Zum Schluß wurden die Reifen auch noch extrem laut und ich habe sie noch vor dem Erreichen der Mindestgrenze gegen die Fulda Excellero getauscht.

Hmm...gegen einen Fulda... JA! Nen Kumpel meinte auch zu mir, ich soll das lassen, ich wurde jedoch vom Preis des Reifens angezogen. Also 4 neue bestellt, drauf und los ging die Fahrt. Habe mit den Reifen insgesamt knapp 80 tkm abgespult und konnte außer der etwas weichen Flanke nur Positives berichten. Bei Trockenheit und Nässe ein TOP-Reifen, der eben nicht soviel kostet, wie die Markenkonkurrenz aus Frankreich und Deutschland. Ich denke, dass ich die 100 tkm voll gemacht hätte mit den Reifen, leider habe ich mich vom A4 getrennt und fahre nun einen richtigen Kombi (siehe Sig) 😁.

Da ich sehe, dass der TS einen neuen Fred zu Michelin aufgemacht hat. Dazu kann ich persönlich nur soviel sagen: Michelin ist kein Reifen für mich. Erstens verlangen die Schweinekohle dafür und zweitens halten sie nicht das, was der Hersteller verspricht (in Bezug auf Grip etc.). Michelin im Winter ja, eben als Winterreifen, aber im Sommer kommt mir kein weisses Männchen auf die Felge.

Zitat:

Original geschrieben von Zackman


..... Habe mit den Reifen insgesamt knapp 80 tkm abgespult und konnte außer der etwas weichen Flanke nur Positives berichten.......Ich denke, dass ich die 100 tkm voll gemacht hätte ...

Es ist mir ein Rätsel wie man solange mit einem Satz Reifen fahren kann....😰

Schneidest du das Profil 5 mal nach ??????????? 😉

Zitat:

Original geschrieben von profanatica



Zitat:

Original geschrieben von Zackman


..... Habe mit den Reifen insgesamt knapp 80 tkm abgespult und konnte außer der etwas weichen Flanke nur Positives berichten.......Ich denke, dass ich die 100 tkm voll gemacht hätte ...
Es ist mir ein Rätsel wie man solange mit einem Satz Reifen fahren kann....😰
Schneidest du das Profil 5 mal nach ??????????? 😉

I agree with you !!!!!!!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen