dunkle Scheiben

Audi

Hallo,

ich möchte mir einen Audi A3 in weiß zulegen, Vorführwagen oder Jahreswagen, so in die Richtung.
Jetzt meine Frage, da ich ja kein neues Auto bestelle muss ich ja mit dem Leben wie das Auto dann ist, ich hätte aber gerne hinten komplett dunkle Scheiben. Was für Möglichkeiten habe ich? Folie? Das müsste dann aber perfekt aussehen nicht so ein Pusch wie man bei manchen sieht (Blasen, Risse etc).
Irgendwelche Tipps?

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Audi-A3-8V


die foliatec-folien wurden mir von carglass abgeraten weil die immer einen blau-stich haben sollen..kannst du das bestätigen?

Hat der Mitarbeiter auch gesagt von welcher Seite aus betrachtet?

Es gibt sehr viele unterschiedliche Folien. Die einen haben von innen her gesehen einen bläulichen Schimmer, andere wirken grünlich oder grau. Einmal abgesehen von den farbigen Folien.

So hat zum Beispiel die Midnight-Reflex-Serie von Foliatec einen bläulichen Schimmer, welcher allerdings von sehr vielen Kunden als sehr angenehm fürs Auge empfunden wird. Als Alternative steht dann die Blacknight-Reflex-Serie von Foliatec zur Verfügung falls der Kunde einen Grau-/Schwarzton beim Herausschauen haben möchte. Die Chromolux-Serie ist zum Beispiel von innen her gesehen grünlich.

Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, verstehe ich nicht, weshalb ein Mitarbeiter aufgrund seiner eigenen subjektiven Meinung von einer Marke abrät, obwohl er nicht weis, was für den Kunden angenehm ist oder nicht. Noch dazu wenn er keine Ahnung von den verschiedenen Folien einer Marke hat.

Wenn man über die entsprechende Folienvielfalt verfügt, dann kann man ganz individuell auf die Kundenwünsche eingehen im Bezug auf Tönunggrad, Reflektionsverhalten, Hitzeschutz/Wärmereflektion und Farbgebung von Innen und Aussen. Wenn man halt nur 5 Folien hat, dann kann man auch nur diese anbieten.

Um sich zu informieren, wie die unterschiedlichen Folien wirken gibt es diese Seite mit mittlerweile über 200 Bildergalerien und 3000 Bildern von Fahrzeugen mit den unterschiedlichen Tönungsfolien an Fahrzeugen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Galerien sind sortiert nach Fahrzeugmarke, Fahrzeugfarbe und Folientyp.

Bildergalerien Fahrzeuge mit Folie

34 weitere Antworten
34 Antworten

der typ hat natürlich keine ahnung!

Zitat:

Original geschrieben von Ebert1989


Hab jetzt seit über ner Woche meine Scheiben getönt und war dann nochmal bei der Firma gewesen, weil an der Heckscheibe die Folie am Rand bei den Punkten nicht richtig hält. Das sieht jetzt voll blöd aus, weil die Punkte ab und zu mal bedeckt sind und ab und zu die Folie nicht hält.
Habt ihr das auch? Oder bekommt man das hin, das alle punktierte mit Folie bedeckt sind?

Der Typ da meinte, es würde nicht anders gehen..

Ist bei mir auch so. Diesen Siebdruckrand (so heißt es meine ich) lässt sich durch die Erhöhungen der Punkte einfach nicht besser bekleben.

Siehe z.B. auch hier im A6- Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...and-nach-scheiben-toenen-t2656170.html

Payday weiß aber scheinbar wie man das umgehen kann?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gonzo185


Payday weiß aber scheinbar wie man das umgehen kann?
Grüße

Ich glaube nicht, dass es hierfür eine Lösung gibt. Dieses Thema wird schon seit vielen Jahren diskutiert. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als es (wie bei meinem auch) beim 8K noch keine Privacy-Verglasung zu ordern gab. Da war das Folieren die einzige Möglichkeit und je nach Folierer mal mit mehr mal mit weniger Erfolg 🙁.

Hängt aber denke ich nicht nur vom Folierer ab, sondern bestimmt auch, wie stark diese Pünktchen ausgeprägt sind und wie dick bzw. Anpassungsfähig die Folie ist.

Ähnliche Themen

Also ein dunkler Streifen als Sonnenstreifen ist erlaubt. Es darf aber nur die hinteren Scheiben dunkel gemacht werden. Aber bitte denkt dran, wenn ihr im Dunkeln fährt dann habt ihr natürlich eine schlechtere Sicht nach hinten. Vorne ist nich erlaubt in der STVO

Deine Antwort
Ähnliche Themen