dunkle Scheiben

Audi

Hallo,

ich möchte mir einen Audi A3 in weiß zulegen, Vorführwagen oder Jahreswagen, so in die Richtung.
Jetzt meine Frage, da ich ja kein neues Auto bestelle muss ich ja mit dem Leben wie das Auto dann ist, ich hätte aber gerne hinten komplett dunkle Scheiben. Was für Möglichkeiten habe ich? Folie? Das müsste dann aber perfekt aussehen nicht so ein Pusch wie man bei manchen sieht (Blasen, Risse etc).
Irgendwelche Tipps?

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Audi-A3-8V


die foliatec-folien wurden mir von carglass abgeraten weil die immer einen blau-stich haben sollen..kannst du das bestätigen?

Hat der Mitarbeiter auch gesagt von welcher Seite aus betrachtet?

Es gibt sehr viele unterschiedliche Folien. Die einen haben von innen her gesehen einen bläulichen Schimmer, andere wirken grünlich oder grau. Einmal abgesehen von den farbigen Folien.

So hat zum Beispiel die Midnight-Reflex-Serie von Foliatec einen bläulichen Schimmer, welcher allerdings von sehr vielen Kunden als sehr angenehm fürs Auge empfunden wird. Als Alternative steht dann die Blacknight-Reflex-Serie von Foliatec zur Verfügung falls der Kunde einen Grau-/Schwarzton beim Herausschauen haben möchte. Die Chromolux-Serie ist zum Beispiel von innen her gesehen grünlich.

Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, verstehe ich nicht, weshalb ein Mitarbeiter aufgrund seiner eigenen subjektiven Meinung von einer Marke abrät, obwohl er nicht weis, was für den Kunden angenehm ist oder nicht. Noch dazu wenn er keine Ahnung von den verschiedenen Folien einer Marke hat.

Wenn man über die entsprechende Folienvielfalt verfügt, dann kann man ganz individuell auf die Kundenwünsche eingehen im Bezug auf Tönunggrad, Reflektionsverhalten, Hitzeschutz/Wärmereflektion und Farbgebung von Innen und Aussen. Wenn man halt nur 5 Folien hat, dann kann man auch nur diese anbieten.

Um sich zu informieren, wie die unterschiedlichen Folien wirken gibt es diese Seite mit mittlerweile über 200 Bildergalerien und 3000 Bildern von Fahrzeugen mit den unterschiedlichen Tönungsfolien an Fahrzeugen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Galerien sind sortiert nach Fahrzeugmarke, Fahrzeugfarbe und Folientyp.

Bildergalerien Fahrzeuge mit Folie

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von domi173



Zitat:

Original geschrieben von JT30


@domi173: wo hast es machen lassen und zu welchem Kurs?
Bilder bitte 😉
Ich habs in Bernau bei Berlin machen lassen. 150€

Sieht gut aus! Hat die Folie eine besondere Bezeichnung? Mittlerweile gibt es ja so viele...

Und wie lange hat es gedauert? Und die schwarze Scheibenumrandung kann man auch "nachtönen"? Bei mir ist diese leider Silber/Chrom...

Besten dank für deine Antworten!
Grampa

Sieht gut aus, genauso hab ich mir das vorgestellt :-)

Zitat:

Original geschrieben von domi173



Zitat:

Original geschrieben von JT30


@domi173: wo hast es machen lassen und zu welchem Kurs?
Bilder bitte 😉
Ich habs in Bernau bei Berlin machen lassen. 150€

Zitat:

Original geschrieben von grampa12



Zitat:

Original geschrieben von domi173


Ich habs in Bernau bei Berlin machen lassen. 150€

Sieht gut aus! Hat die Folie eine besondere Bezeichnung? Mittlerweile gibt es ja so viele...
Und wie lange hat es gedauert? Und die schwarze Scheibenumrandung kann man auch "nachtönen"? Bei mir ist diese leider Silber/Chrom...

Besten dank für deine Antworten!
Grampa

Nein die Folie hat keine besondere Bezeichnung ich habe einfach nach der dunkelsten Folie gefragt und wohl auch bekommen. Irgendwas mit 5% meinte der Mann zu mir.

Hat ca. eine Stunde gedauert.

Du meinst die schwarze Scheibenumrandung außen?
Hmm da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, aber ich glaube nicht das man die abmachen oder nachtönen kann.

Ich habe übermorgen einen termin bei Carglass.

Ich lasse meinen A3 mit folie von 3M tönen; kostet 240 Euro aber dafür bekomm ich qualität und vorallem 5 jahre garantie auf folie UND arbeit!

lg

Ähnliche Themen

Hab meinen vor knapp 4 Wochen bei Foliatec machen lassen, hat mich 280€ gekostet aber dafür 10 Jahre Garantie und Top Arbeit. Schaut super aus und hält auch die Wärme noch sehr gut ab....bleibt/wird im Auto viel schneller kühl mit der Klima.....

die foliatec-folien wurden mir von carglass abgeraten weil die immer einen blau-stich haben sollen..kannst du das bestätigen?

Hi,

ich finde die Tönung ab Werk auch zu hell. Daher habe ich mir meine Scheiben kurz nach der Auslieferung mit einer Folie tönen lassen. Habe eine mit 90%.... also das dunkelste was zumindest in Österreich erlaubt ist. Muss aber sagen, dass es schon sehr dunkel ist. Besonders in der nacht sieht man nicht mehr viel raus. Da muss dann halt jeder für sich selbst entscheiden wie dunkel es sein soll. Mich persönlich stört es aber nicht. Dafür sieht man aber so gut wie nie rein. Außer Sonne und Blickwinkel passen genau dann, sieht man schon noch rein.

Bilder kann man in meinem Profil anschauen.

lg

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Audi-A3-8V


die foliatec-folien wurden mir von carglass abgeraten weil die immer einen blau-stich haben sollen..kannst du das bestätigen?

Hat der Mitarbeiter auch gesagt von welcher Seite aus betrachtet?

Es gibt sehr viele unterschiedliche Folien. Die einen haben von innen her gesehen einen bläulichen Schimmer, andere wirken grünlich oder grau. Einmal abgesehen von den farbigen Folien.

So hat zum Beispiel die Midnight-Reflex-Serie von Foliatec einen bläulichen Schimmer, welcher allerdings von sehr vielen Kunden als sehr angenehm fürs Auge empfunden wird. Als Alternative steht dann die Blacknight-Reflex-Serie von Foliatec zur Verfügung falls der Kunde einen Grau-/Schwarzton beim Herausschauen haben möchte. Die Chromolux-Serie ist zum Beispiel von innen her gesehen grünlich.

Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, verstehe ich nicht, weshalb ein Mitarbeiter aufgrund seiner eigenen subjektiven Meinung von einer Marke abrät, obwohl er nicht weis, was für den Kunden angenehm ist oder nicht. Noch dazu wenn er keine Ahnung von den verschiedenen Folien einer Marke hat.

Wenn man über die entsprechende Folienvielfalt verfügt, dann kann man ganz individuell auf die Kundenwünsche eingehen im Bezug auf Tönunggrad, Reflektionsverhalten, Hitzeschutz/Wärmereflektion und Farbgebung von Innen und Aussen. Wenn man halt nur 5 Folien hat, dann kann man auch nur diese anbieten.

Um sich zu informieren, wie die unterschiedlichen Folien wirken gibt es diese Seite mit mittlerweile über 200 Bildergalerien und 3000 Bildern von Fahrzeugen mit den unterschiedlichen Tönungsfolien an Fahrzeugen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Galerien sind sortiert nach Fahrzeugmarke, Fahrzeugfarbe und Folientyp.

Bildergalerien Fahrzeuge mit Folie

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Audi-A3-8V


die foliatec-folien wurden mir von carglass abgeraten weil die immer einen blau-stich haben sollen..kannst du das bestätigen?
Hat der Mitarbeiter auch gesagt von welcher Seite aus betrachtet?

Es gibt sehr viele unterschiedliche Folien. Die einen haben von innen her gesehen einen bläulichen Schimmer, andere wirken grünlich oder grau. Einmal abgesehen von den farbigen Folien.

So hat zum Beispiel die Midnight-Reflex-Serie von Foliatec einen bläulichen Schimmer, welcher allerdings von sehr vielen Kunden als sehr angenehm fürs Auge empfunden wird. Als Alternative steht dann die Blacknight-Reflex-Serie von Foliatec zur Verfügung falls der Kunde einen Grau-/Schwarzton beim Herausschauen haben möchte. Die Chromolux-Serie ist zum Beispiel von innen her gesehen grünlich.

Da die Geschmäcker unterschiedlich sind, verstehe ich nicht, weshalb ein Mitarbeiter aufgrund seiner eigenen subjektiven Meinung von einer Marke abrät, obwohl er nicht weis, was für den Kunden angenehm ist oder nicht. Noch dazu wenn er keine Ahnung von den verschiedenen Folien einer Marke hat.

Wenn man über die entsprechende Folienvielfalt verfügt, dann kann man ganz individuell auf die Kundenwünsche eingehen im Bezug auf Tönunggrad, Reflektionsverhalten, Hitzeschutz/Wärmereflektion und Farbgebung von Innen und Aussen. Wenn man halt nur 5 Folien hat, dann kann man auch nur diese anbieten.

Um sich zu informieren, wie die unterschiedlichen Folien wirken gibt es diese Seite mit mittlerweile über 200 Bildergalerien und 3000 Bildern von Fahrzeugen mit den unterschiedlichen Tönungsfolien an Fahrzeugen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Galerien sind sortiert nach Fahrzeugmarke, Fahrzeugfarbe und Folientyp.

Bildergalerien Fahrzeuge mit Folie

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort ;D

Also ich habe dem Carglass-Menschen gesagt das ich pures Schwarz möchte, weil mein A3 weiß ist und ich nur diesen Kontrast möchte, daraufhin hat er mir eben zu den 3M Folien geraten.
Naja morgen früh um halb 9 hab ich einen Termin bis dahin muss ich mich noch schnell für einen Tönungsgrad entschieden haben...möchte das man von außen so gut wie nicht mehr reinschauen kann aber auch in den Wintermonaten genug von innen sieht.

lg

Wieviel zahlst?

Hab ich oben schon geschrieben, 240 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-A3-8V


die foliatec-folien wurden mir von carglass abgeraten weil die immer einen blau-stich haben sollen..kannst du das bestätigen?

Ich kann dir zwar jetzt aus dem Stand heraus nicht sagen welche Folie genau ich habe, aber bläulich schimmert sie werde von außen betrachtet noch von innen bzw. egal ob Tag oder Nacht. Ich bin vollkommen zufrieden damit. Bis jetzt haben auch keine Mitfahrer etwas in die Richtung gesagt.

Edit: Ich habe hinten an der Kofferraumscheibe die Folie etwas heller damit es in der Nacht auch noch angenehm ist. Das fällt aber wirklich nur bei genauem betrachten oder mit dem Wissen das es so ist auf.

Also habe mich nun für "Panther 20" (reduzierter Lichteinfall 84 %) entschieden und bin vollkommen zufrieden. Die Tönung ist ein Tick dunkler als die Werkstönung aber nicht zu aufdringlich...an manchen Stellen sieht man noch ein paar Blasen und Schlieren (Wir sprechen hier von 2-3 kleinen Stellen) mal sehen ob sie wie versprochen nach gut einer Woche verschwinden, ansonsten nochmal hin!

Moin,

ich kram diesen Fred mal wieder raus... hat einer von Euch eine Idee wo ich im Raum Hamm/Dortmund eine gute Adresse finde, um meine Scheiben tönen zu lassen?

Bin für jeden Tip dankbar !!

Gruß

Ben

Hab jetzt seit über ner Woche meine Scheiben getönt und war dann nochmal bei der Firma gewesen, weil an der Heckscheibe die Folie am Rand bei den Punkten nicht richtig hält. Das sieht jetzt voll blöd aus, weil die Punkte ab und zu mal bedeckt sind und ab und zu die Folie nicht hält.
Habt ihr das auch? Oder bekommt man das hin, das alle punktierte mit Folie bedeckt sind?

Der Typ da meinte, es würde nicht anders gehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen