Dunkle Scheiben bei Avant
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wer alles seine Scheiben nachträglich tönen lassen hat und wie zufrieden er damit ist !?
Kann man die Scheiben direkt bei Audi Tönen lassen und wenn ja was muss ich dafür hinlegen ??
Welche Arten bzw. welche Folien kommen der Original Tönung ab Werk am nächsten ??
Danke...
Mfg Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G Caravan
klingt für mich eigentlich recht plausibel,
glaubst du ernsthaft, das die feuerwehr, die binnen 20sekunden eine komplette frontscheibe aus verbundglas aus dem fahrzeug raustrennen kann, auch nur ansatzweise ein problem mit einer folierten seitenscheibe hätte?
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
War gestern noch einmal beim Folierer, der sagte mir die Türverkleidungen hinten würden zwecks der fachmännischen Anbringung ausgebaut werden, da die Folie richtig unter die Lippendichtung der hinteren Scheibe geschoben werden muss. Ist das wirklich so üblich?
Hm, ich kann mich irren, aber ich meine in irgendeinem Thread hier bei MT zum Thema Tönen gelesen zu haben, dass man das gar nicht machen darf - also das Bekleben unter der Lippe. Warum, weiß ich nicht, aber wie gesagt, ich meine mich an sowas zu erinnern.
Was ich aber definitiv weiß; bei mir wurde nichts abgebaut und meine Nachfragen bei den vielen 😉 hier in der Metropolregion haben auch nie etwas Vergleichbares ergeben.
Grüße,
ruppsn
Zitat:
Original geschrieben von ruppsn
Hm, ich kann mich irren, aber ich meine in irgendeinem Thread hier bei MT zum Thema Tönen gelesen zu haben, dass man das gar nicht machen darf - also das Bekleben unter der Lippe. Warum, weiß ich nicht, aber wie gesagt, ich meine mich an sowas zu erinnern.Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
War gestern noch einmal beim Folierer, der sagte mir die Türverkleidungen hinten würden zwecks der fachmännischen Anbringung ausgebaut werden, da die Folie richtig unter die Lippendichtung der hinteren Scheibe geschoben werden muss. Ist das wirklich so üblich?Was ich aber definitiv weiß; bei mir wurde nichts abgebaut und meine Nachfragen bei den vielen 😉 hier in der Metropolregion haben auch nie etwas Vergleichbares ergeben.
Grüße,
ruppsn
Vielen Dank! Vielleicht hat jemand noch Erfahrungen in dem Punkt? Ich möchte meine Verkleidungen nur ungern demontieren lassen.
Gruß
Frank
welche Tönung habt ihr einbauen lassen? Ich schwanke zwischen 5% und 15%. Mein Folierer rät mir zu 5% wäre das gängigste.
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
welche Tönung habt ihr einbauen lassen? Ich schwanke zwischen 5% und 15%. Mein Folierer rät mir zu 5% wäre das gängigste.
Ist sicherlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich hatte - wie oben schon geschrieben - mich damals für die 22% entschieden - und mich beim Abholen mächtig erschrocken, wie dunkel das geworden ist. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und finde es perfekt. Bei der Wahl zwischen 5% oder 15% würde ich definitiv zu den 15 % greifen, da mir die 5% einfach zu heftig wären...
Schöne Grüße,
ruppsn
Ähnliche Themen
5% kann man auch günstiger hinbekommen: Sprühdose 😉.
5% ist von außen praktisch pechschwarz. Wer es so will soll es nehmen.
Moin zusammen,
ich möchte die Scheiben an meinen Avant auch "folieren" lassen. Am liebsten hätte ich die S+L LLumar Ray Green.
Wo kann ich das im nördlichen Bereich von Hamburg bzw. südliches S-H machen lassen? Meine Suche verlief bisher erfolglos...
Keine Angst, das geht noch raus. warte mal 14 Tage ab, dann siehst du davon nichts mehr. hab mein audue selbst erst vor 2 Monaten tönen lasse, der sah danach genauso aus. jetzt ist alles Top, keine blase mehr da.
danke für die antwort die folie ist ja jetzt erst 2 stunden drauf hab nur bedenken das es so bleibt :/ sieht ja nicht so schön aus
bei meinem sind heute auch die Scheiben foliert worden, sind 2, 3 kleine Bläschen drin die aber laut dem Folierer in spätestens 2 Wochen weg sind. Sieht aber echt super aus, werde auch mal Bilder machen und reinstellen.
Gruß Thozie
Hi,
ich kenne das so, dass man nach ca. 14 Tagen Trocknungszeit - in der man die Scheiben logischerweise auch möglichst nicht runterlässt - nochmal hin fährt. Dann wird alles überprüft und besonders die kniffligen Stellen nochmal angeschaut und ggf. nachgerakelt. Auch kleine Bläschen, die dann noch nicht raus sind, werden nachbehandelt und gut ist. Das war bisher bei allen unseren Fahrzeugen so. Und immer perfekte Ergebnisse!
An meinem neuen alten S4 habe ich leider nur die Werkstönung. Erst mit den Sonnenrollos in den Seitentüren ist es mir dunkel genug. Hinten kann man viel zu viel sehen. Ich werde wohl daher auch meine Scheiben noch mit Folie tönen lassen! Und zwar mit der dunkelsten, die es in dem Laden gibt!
MfG dfrene
Hab bei meinem A4 Avant FL jetzt auch die Scheiben nachträglich machen lassen...sieht tip top aus und ich finde fast besser wie ab Werk, ist aber ansichtssache 😉 würde es auf jedenfall wieder so machen...habe 300 dafür gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von k1xlowy
blöde bremsleuchte sieht ja nicht so schön aus :/ kann man nix gegen machen :/
Das ist der Vorteil beim Avant 😉
das stimmt allerdings.. kann man dagegen nix tun? die haben das viel zu groß ausgeschnitten und unsauber :/ wenn man die rückleuchte demontiert kreigt man die folie doch viel sauberer und besser drann und nicht so groß könnte man jetzt noch mal bei kleben oder muss dafür die ganze heckscheibe neu foliert werden ?