Dunkle Scheiben bei Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wer alles seine Scheiben nachträglich tönen lassen hat und wie zufrieden er damit ist !?

Kann man die Scheiben direkt bei Audi Tönen lassen und wenn ja was muss ich dafür hinlegen ??

Welche Arten bzw. welche Folien kommen der Original Tönung ab Werk am nächsten ??

Danke...

Mfg Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von G Caravan


klingt für mich eigentlich recht plausibel,

glaubst du ernsthaft, das die feuerwehr, die binnen 20sekunden eine komplette frontscheibe aus verbundglas aus dem fahrzeug raustrennen kann, auch nur ansatzweise ein problem mit einer folierten seitenscheibe hätte?

125 weitere Antworten
125 Antworten

bei mir wurde die Bremsleuchte demontiert (hab ja auch ne Limo) und das ganze Fenster foliert. Sieht super aus, nicht so wie bei dir.

aber die muss doch frei bleiben ? die darf ma ndoch garnicht überkleben ? laut polizei tüv und so ?

ja? kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätte es der Folierer doch sicher wissen müssen. Er macht das ja nicht zum erste mal

Hi,
durch die Folierung wird die Sicht auf die Leuchte behindert, genauso als wenn Du durch Schlamm gefahren bist oder Dir Tönungslack auf die Rückleuchten sprühst. Somit ist die Leuchte lichttechnisch verändert und die Betriebserlaubnis erlischt, zumindest dann, wenn die Leuchte serienmäßig war. Der Folierer weiß das sicher und wird auch ehrlich sein, wenn man ihn darauf anspricht.
Den Schlamm wirst Du leicht entfernen können, beim Rest wird es sicher schwierig. Lasierte Rückleuchten (und fehlende Rückstrahler bei schwarzen Rückleuchten) werden heutzutage recht schnell von der Rennleitung und den Prüfern erkannt. Daher schrauben ja viele die normalen Leuchten für die nächste HU ran. Auf der Straße erwischt, wird es für Fahrer und Halter teuer, es kann Punkte und ein Termin zur Nachuntersuchung geben. Genauso kann es mit der 3. Bremsleuchte passieren, allerdings ist das dort schwerer zu erkennen. Erstens kommt es ja auf die Folie an und zweitens gibt es ja auch Fahrzeuge mit Scheibentönung ab Werk. Wenn also Deine Tönung nicht dunkler als die serienmäßige ist, wird es sicherlich auch keine Probleme geben, selbst wenn ein Gutachter sich der Sache mal nach einem Unfall annehmen sollte. Und sicherlich sind da auch ein paar Toleranzen einkalkuliert. Bei richtig dunkler Folie denke ich aber, dass es im Erstfall Probleme geben kann. Der Ernstfall ist aber wahrscheinlich wahrscheinlich wie ein 5er oder 6er im Lotto.
Übrigens kann man auf einigen Scheibenfolierer-Seiten nachlesen, dass die 3. Bremsleuchte ausgeschnitten werden muss, eben mit der Ausnahme, wenn die Leuchte nicht serienmäßig war.
Aber wie immer muss es ja jeder selber wissen, was er macht.
MfG dfrene

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thozie


ja? kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätte es der Folierer doch sicher wissen müssen. Er macht das ja nicht zum erste mal

Ja, das hätte er wirklich wissen müssen. Welche Referenzen konnte er vorweisen?

der ist hier recht bekannt, also kein "Hobby-Kleber".
Ich hab am WE mal gezielt aufgepasst (sind ja mitlerweile recht viele PKW's mit folierten Scheiben unterwegs) und hab etliche gesehen wo es wie bei mir gemacht ist. Ich hab auch nicht die ganz dunkle Folie, vielleicht macht das was aus?
Und er hat mir ja auch ne ABE gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen