dunkle rückleuchten !!!HILFE!!!

Audi 80 B3/89

Servus Leute,
also, ich hab von einem Unfallwagen die Rückleuchten bekommen und hab sie Lassieren lassen. also sie sind jetzt schon richtig dunkel und sieht auch voll hammer aus. Aber das Problem ist , dass jetzt kein licht mehr durchkommt.

Meine Frage: kann man da irgendetwas machen, dass die lichter heller werden und somit wieder Licht durch das Glas durchkommt?

Bin um jede Antwort dankbar.
mfg, Klaus

34 Antworten

Hallo!
Er hats halt probiert mit dem lasieren.Was solls.Gefahren ist er ja damit eh nicht.Er hat auch gefragt ob man die Lichter heller machen kann.
Mein Gott,wenn ich dran denke was wir früher alles probiert haben.Erschreckend :-)
Für die es in Erwägung ziehen es zu probieren sollte dieser Beitrag gleich abschreckend wirken.
mfg

Eine ABE steht also nicht über der StVZO... hört sich ja auch logisch an, Drahkke.
Wenn du dich näher mit dem Thema auskennst, erklär mir mal bitte eines: (Ernst, kein Spott!)

In Deutschland ist eine untere Lichtaustrittskante von >50cm vorgeschrieben (afaik Fahrzeuge nach `86). Einige Sportwagen dürften diese Marke locker unterbieten.
Und jetzt die Preisfrage, warum dürfen die das ? 😁

Mal was OT... Hat jemand von euch den A8 D2 in er Audi Scene verfolgt, der diese weiße Covers über den Rückleuchten hatte? Zulassung hatte der nicht, liegt aber wohl an den extremen Umbauten. Weiß jemand genaue gsetzliche Bestimmungen dadrüber? Fand das cool, wollte ich, sofern zulässig auch bei meinem machen.
Die Leuchtenfunkion an sich wird ja nicht beeinträchtigt, einzig der bereich in dem das Licht austritt ist kleiner ( durch waagerechte covers z.b.)... jemand ahnung von dieser sache?

greetz

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Eine ABE steht also nicht über der StVZO... hört sich ja auch logisch an, Drahkke.
Wenn du dich näher mit dem Thema auskennst, erklär mir mal bitte eines: (Ernst, kein Spott!)

In Deutschland ist eine untere Lichtaustrittskante von >50cm vorgeschrieben (afaik Fahrzeuge nach `86). Einige Sportwagen dürften diese Marke locker unterbieten.
Und jetzt die Preisfrage, warum dürfen die das ? 😁

bei ferarri und lambo soll nach eunigen aussagen die Lichtaustrittskannte über 50cm liegen.

da haben wohl paar spezis schon mal nachgemessen wie ich das irgendwo geleden habe.

andernfalls ist es eine Sondergenehmigung die der Fahrzeughersteller bekommen hat.
sie ist fest in der Betriebserlaubniss der FZG verankert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


einzig der bereich in dem das Licht austritt ist kleiner ?

und damit der lichtfluss ebenfalls....

und da der wie alles in deutschland auch unter eine norm fällt...noch fragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen