Dunkle Jahreszeit = Dunkle Kleidung?

Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.

Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.

Beste Antwort im Thema

Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.

Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


http://www.youtube.com/watch?v=i5qIA101hfI

Noch gefunden

... und nochmal!

Im deutschen Straßenverkehr sind nur orangene Westen erlaubt. Die Gelben sind der Polizei und anderen Rettungskräften vorbehalten...

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


Nein, im Ernst!
Ich gehe nie davon aus, dass mich der Autofahrer auf der Landstraße sieht und weiche grundsätzlich aus.
Und da ich so die letzten 48 Jahre auch ohne Signalfarben überlebt habe, wird mein Vorgehen nicht so falsch gewesen sein...

Ich hab auch lange ueberlebt ohne Refexstreifen oder Weste 😉 Und ich mach auch freiwillig vorher Platz wenn ein Auto kommt. Aber es ist als Autofahrer ist es dennoch verdammt unangenehm wenn du viel zu spaet am Rand ploetzlich eine dunkle Gestalt stehen siehst, auch wenn sie dir Platz gemacht hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


http://www.youtube.com/watch?v=i5qIA101hfI

Noch gefunden

... und nochmal!
Im deutschen Straßenverkehr sind nur orangene Westen erlaubt. Die Gelben sind der Polizei und anderen Rettungskräften vorbehalten...

Dann nimm halt so eine 😉 Bei uns gibts nur gelbe, deshalb schrieb ich von gelben. Und dann frage ich mich noch warum in dem Video dann die gelbe empfohlen wird?

Was mach ich in Deutschland wenn ich eine Panne habe? Darf ich dann meine gelbe nicht anziehen weil das sonst Amtsanmasung waere? 😁

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


... und nochmal!
Im deutschen Straßenverkehr sind nur orangene Westen erlaubt. Die Gelben sind der Polizei und anderen Rettungskräften vorbehalten...

Wo steht das geschrieben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski



Zitat:

Original geschrieben von martins42



Gucken wir mal, ob du das alles auch noch so locker siehst, wenn du den ersten totgefahren hast.
Neusprechalarm, er wird gegen das Auto laufen bzw. so nahe davor dass man nichts mehr wegzaubern kann und nicht ich überfahren, das ist ein Unterschied,
also bitte nicht die Unsitte übernehmen Beteiligte mit Verursacher zu verwechseln.
Ich werde mich dann vielleicht nicht freuen, aber das tut mir dann so Leid wie jede der Tausenden Personen die gerade in der Sekunde jetzt irgendwo ohne meine Schuld stirbt, für mehr an Trauer müsste ich dran schuld sein und die resultiert sicher nicht aus einfach irgendwo da sein wo es jemand quasi drauf anlegt mir möglichst knapp rauszulaufen/fahren.
[...]

Darum geht es nicht. Es ist etwas völlig anderes, wenn anonym und abstrakt irgendwo einer oder tausende stirbt/sterben, oder ob man selber derjenige ist, der "live" ganz real und unmittelbar jemand vom Leben zum Tod befördert hat. Völlig unabhängig von irgendwelchen "Schuld"-Fragen.

Da hat man länger was von.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


Warnwesten sind dafür da um auf eine außergewöhnliche Situation hinzuweisen und nur genau dafür sollten sie auch genutzt werden. ...

Oh Mann, jedem seine Meinung, aber manche sind schwer zu verdauen...

Warnwesten sind dazu da, um besser gesehen zu werden - für nichts anderes.
Um einen Unfall oder andere Sondersituationen zu identifitieren brauche ich keine Warnweste sehen, oder fährst du an einem verunfallten Wagen vorbei, nur weil niemand mit Warnweste daneben steht ????
Und eine optische De-Sensibilisierung durch zuviel Warnwesten- oder TFL-Leuchten gucken gibt es auch nicht. Nach meiner 999ten gesehenen Warnweste habe ich die 1000te und alle nachfolgenden noch gut erkennen können.

Und im Fazit der Eingangsfrage tragen jetzt ausnahmslos alle Fußgänger die orangene Warnweste und eine reflektierende Pylone auf dem Kopf.

Parallel dazu, müssen auch in Zukunft vorne Rechts und hinten Links an jedem Kraftfahrzeug  blinkende Rundumleuchten montiert werden.

Vermutet der Fahrzeugführer nun im Dunklen eine schlecht erkennbare Gestalt, so hat er das Fenster zu öffnen und laut zu rufen "Achtung, ich bin motorisiert!"

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

-------------------
Spaß am Rande...aber wir sind schon so dermaßen "überreguliert" weil der deutsche Michel ja anscheined für alles zu doof ist...müssen wir uns jetzt auch noch darüber Gedanken machen, welche Farben die Klamotten im Kleiderschrank haben sollen/dürfen?

Im normalen Straßenverkehr, solange nicht eine Person X (im Auto oder als Fußgänger) nicht komplett danaben ist...passiert auch nichts.
Das bleibende "Restrisiko" fügt sich den bereits überall ebenso vorhandenen Restrisiken nahtlos an.

Das lustige ist, dass man gleich wieder in die Extreme geht. 🙄 Ich hab mir auch noch keine Warnweste zum spazieren angezogen. Es spricht jedoch im Umkehrschluss auch nichts dagegen, wenn gerade hier im ländlichen Bereich im Herbst, Abends bei ggf. aufziehendem Nebel, jemand seinen Hund beim Gassi gehen freiwillig in so ein Teil einwickelt. Bischen mit Augenmaß die Möglichkeiten nutzen, die einem zur Verfügung stehen. Schon klar dass man im Sommer bei 30 Grad im Schatten vom anlegen einer solchen Weste absieht

Es geht nicht darum neue Regeln zu machen, es geht darum die Leute dazu zu bewegen das sie den Kopf gebrauchen. Wenn man mit dem Hund Gassi geht, oder einfach nur nen verdauungsspaziergang macht, ist es doch scheiss egal ob die Weste oder Reflektorstreifen zur Jacke passt oder nicht. Soll doch keiner ins 4 Sterne Restaurant so gehen 😉
Mir ist es am Ende egal was andere machen. Ich fuer meinen Teil hab mich entschieden wie ich es handhabe.

Zitat:

Original geschrieben von manudrescher


Im normalen Straßenverkehr, solange nicht eine Person X (im Auto oder als Fußgänger) nicht komplett danaben ist...passiert auch nichts.
Das bleibende "Restrisiko" fügt sich den bereits überall ebenso vorhandenen Restrisiken nahtlos an.

Ja, die jährlichen Unfallzahlen zeigen ja auch, dass der oben geschilderte Fall (jemand muss sich KOMPLETT daneben benehmen) so gut wie nie vorkommt...

Es ist ja amüsant, wie das gewisse hier spassig verdrehen, aber fragt euch mal

- Wieso sollte man nicht mit dem Ski-Anzug im Sommer an den Strand?
- Wieso sollte man nicht in den Badehosen Schlittschuhlaufen?
- Wieso sollte man nicht mit Hawaii-Hemd und Shorts in die Oper?
- Wieso sollte man nicht nachts dunkel angezogen auf der Strasse rumlaufen?

ERGO: Jede Situation erfordert die richtige Kleidung.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


http://www.youtube.com/watch?v=i5qIA101hfI

Noch gefunden

... und nochmal!
Im deutschen Straßenverkehr sind nur orangene Westen erlaubt. Die Gelben sind der Polizei und anderen Rettungskräften vorbehalten...

Unsinn.

Du bekommst die gelben genauso.

Wo hast du dass den wieder her?

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von burbaner


... und nochmal!
Im deutschen Straßenverkehr sind nur orangene Westen erlaubt. Die Gelben sind der Polizei und anderen Rettungskräften vorbehalten...
Wo steht das geschrieben?

Zu Warnkleidung für Personen, die an Fahrzeugen eingesetzt werden, für die

Sonderrechte

nach StVO in Anspruch genommen werden, beinhaltet die "Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung“ Angaben. (Zitiert aus Unfallkasse Berlin)

In der "Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur STVO" (VwV-STVO) steht:
...
Hiernach muss die Warnkleidung ebenso der EN 471 entsprechen. Weiterhin sind folgende Anforderungsmerkmale einzuhalten :
1. Warnkleidungsausführung mindestens die Klasse 2
2. Farbe ausschließlich fluoreszierendes Orange-Rot3. Mindestrückstrahlwerte die Klasse 2

das heisst, Polizei, Feuerwehr usw. muss orangene Westen tragen (sind wohl besonders gut wahrnehmbar), aber alle anderen dürfen die auch benutzen :-)

Zitat:

Original geschrieben von kenny474



Zitat:

Original geschrieben von manudrescher


Im normalen Straßenverkehr, solange nicht eine Person X (im Auto oder als Fußgänger) nicht komplett danaben ist...passiert auch nichts.
Das bleibende "Restrisiko" fügt sich den bereits überall ebenso vorhandenen Restrisiken nahtlos an.
Ja, die jährlichen Unfallzahlen zeigen ja auch, dass der oben geschilderte Fall (jemand muss sich KOMPLETT daneben benehmen) so gut wie nie vorkommt...

Es ist ja amüsant, wie das gewisse hier spassig verdrehen, aber fragt euch mal

- Wieso sollte man nicht mit dem Ski-Anzug im Sommer an den Strand?
- Wieso sollte man nicht in den Badehosen Schlittschuhlaufen?
- Wieso sollte man nicht mit Hawaii-Hemd und Shorts in die Oper?
- Wieso sollte man nicht nachts dunkel angezogen auf der Strasse rumlaufen?

ERGO: Jede Situation erfordert die richtige Kleidung.

Vollkommen richtig, hier habe ich mich ggf. unklar oder falsch ausgedrückt mit der Wortwahl "komplett danaben".

Natürlich kannst du mit einem Ski-Anzug an den Strand gehen...das ist deine Entscheidung.
Du kannst auch mit Shorts in die Oper...sofern man dir Zutritt gewährt, deine Entscheidung.
.
.
.

Und darauf läuft es doch hinaus. Privat kann ich (zum Glück) immer noch selbst entscheiden was ich wann und wie trage. Soll ich nach dem Stadteinkauf im Rahmen der Abenddämmerung nach Hause fahren...mir extra hellere Bekleidung anziehen und dann wieder zurück in Stadt, um da weiter zu machen wo ich vorher aufgehört habe?

Wenn jmd. Nachts in der Disco war und morgens um halb fünf die drei Km bis nach Hause läuft..."Verdammt, ich sollte hierbleiben ich hab mein Wechselshirt nicht dabei".

Wenn jmd. gezielt(!) Abends einen Spaziergang macht, gezielt Nachts mit dem Hund raus muss...freiwillig kann er das machen keine Frage.

Im Alltäglichen Leben wäre eine "zu jeder Zeit zweckmäßige Bekleidung" aber nicht umsetzbar.

Und ich sprach das extra so "überspitzt" an, weil wir hier in D wirklich für fast alles 3254 Regelungen haben wie wir was zu machen haben....und jetzt sollen wir uns auch noch Gedanken machen ob Abends das dunkle Schicke...oder das hellere Unschönere nun "besser" wäre, weil mich evtl. auf dem Nachhauseweg jmd. schlecht sehen könnte.

Nicht umsetzbar in meinen Augen

Ein Gesetzt dazu braucht's sicher nicht, da sind wir uns einig.

ABER, genau um den Punkt "und jetzt sollen wir uns auch noch Gedanken machen" geht es:

JA, man soll sich Gedanken machen! Genauso wie man sich Gedanken macht, was man für die Oper anzieht. Es gibt doch nichts schlimmeres als eben dieses "gedankenlose Herumgeirre" auf der Strasse!

Wenn man sich Gedanken macht und sich der Situation BEWUSST ist, dann passt man auch sein Verhalten daran an! Das kann z.B. so ausschauen:

- Ich gehe heute zu Fuss in die Stadt, komme erst in oder nach der Dämmerung nach Hause. Was könnte ich sinnvolles anziehen, damit ich möglichst wohlbehalten nach Hause komme?

oder

- Ich bin zu Fuss unterwegs, bin dunkel gekleidet, hmmm das könnte für Autofahrer schwer werden, mich zu sehen. Also ich verhalte mich in dem Fall überaus vorsichtig und bin mir BEWUSST, dass ich für andere schwer zu sehen bin.

Eigentlich könnte man die ganze Diskussion um die Kleidung (und noch ganz viele andere) beenden, wenn

wieder mehr Leute sich aktiv Gedanken machen über das eigene Handeln und die daraus möglicherweise resultierenden Konsequenzen

und nicht einfach weiterhin "hirnlos" rumrennen und erst 0.5 Sekunden vor dem Aufprall auf der Kühlerhaube merken, dass "dank" der schwarzen Jacke und dem einsetzenden Regen der Autofahrer dich halt einfach nicht sehen konnte, als du unvermittelt auf die Strasse gerannt bist!

Ist jetzt bewusst plakativ formuliert, aber seinen wir ehrlich: Wie oft erlebt man genau dieses Szenario im täglichen Leben, dass plötzlich einer vor dem Auto steht! Gott sei Dank passiert in den meisten Fällen nichts, weil wenigstens einer der Beteiligten nicht im geistigen Tiefschlaf war.

Zitat:

Original geschrieben von dermondeoreiter



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Wo steht das geschrieben?

Zu Warnkleidung für Personen, die an Fahrzeugen eingesetzt werden, für die Sonderrechte nach StVO in Anspruch genommen werden, beinhaltet die "Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung“ Angaben. (Zitiert aus Unfallkasse Berlin)

In der "Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur STVO" (VwV-STVO) steht:
...
Hiernach muss die Warnkleidung ebenso der EN 471 entsprechen. Weiterhin sind folgende Anforderungsmerkmale einzuhalten :
1. Warnkleidungsausführung mindestens die Klasse 2
2. Farbe ausschließlich fluoreszierendes Orange-Rot3. Mindestrückstrahlwerte die Klasse 2

das heisst, Polizei, Feuerwehr usw. muss orangene Westen tragen (sind wohl besonders gut wahrnehmbar), aber alle anderen dürfen die auch benutzen :-)

Also wäre exakt das Gegenteil von dem richtig, was Burbaner geschrieben hat: Rettungskräfte

müssen

Orange tragen, alle anderen dürfen auch andere Farben tragen.

Aus der Praxis (Feuerwehr) kann ich aber berichten, dass:

Polizisten meist gelbe Warnwesten tragen

Bei der Feuerwehr die Standard-Warnweste orange ist, diese aber kaum noch benutzt wird, da die normale Einsatzkleidung die Warnwirkung nach EN ebenfalls erfüllt. Und diese Einsatzkleidung ist meist nicht (mehr) orange. Außerdem werden die Warnwesten auch zur Kennzeichnung von Funktionen (Abschnittsleiter, Fahrzeugführer, Atemschutzüberwachung etc.) verwendet, da haben sie dann alle möglichen Farben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen