Dunkle Jahreszeit = Dunkle Kleidung?
Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.
Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.
Beste Antwort im Thema
Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.
Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
[...
Aus der Praxis (Feuerwehr) kann ich aber berichten, dass:Polizisten meist gelbe Warnwesten tragen
Bei der Feuerwehr die Standard-Warnweste orange ist, diese aber kaum noch benutzt wird, da die normale Einsatzkleidung die Warnwirkung nach EN ebenfalls erfüllt. Und diese Einsatzkleidung ist meist nicht (mehr) orange. Außerdem werden die Warnwesten auch zur Kennzeichnung von Funktionen (Abschnittsleiter, Fahrzeugführer, Atemschutzüberwachung etc.) verwendet, da haben sie dann alle möglichen Farben...
wird so sein, kenne auch nur die gelbe Variante für die Pozilei. Mein Beispiel sollte auch nur zeigen, dass es eben kein Verbot zum Tragen der gelben Westen gibt und im gergenteil sogar orangene vorgschrieben werden, aus welchen Gründen auch immer. Ob die Berliner VwV noch aktuell ist weiß ich ja auch nicht...
Es muss im Privatbereich beim Spazieren gehen, Joggen usw. auch nicht gleich die Weste sein. Es gibt auch nachträglich anlegbare, flexible Klettbänder, die ich bei uns hier oft bei Joggern sehe, die in der Abenddämmerung herumlaufen. Die Dinger an Oberarm und Unterschenkel reflektieren auch schon aus 100m Entfernung.
Wenn die Klamottenhersteller mal etwas mitdenken würden, dann wären reflektierende Einsätze an Parkars, Regejacken usw. wesentlich verbreiteter. Und wenn ich eben eine schwarze Lederjacke ohne Reflektorgedöns trage, dann verwende ich eben andere Reflektoren. Ob die jezt als BAnd am Arm getragen werden oder sonstwas ist Banane. Und wenn jemand meint, er muss totalgetarnt gerumlkaufen, dann soll er das tun - aber bitte nicht jaulen, wenn man unter dem Wagen liegt.
Vorschriften finde ich diesem Bereich auch überzogen.
Der Aufruf vom TE ist trotzdem verständlich und vernünftig - ich persönlich werde auch gerne gut gesehen, und sehe auch gerne andere gut wenn ich Auto fahre. Unheimliche Begegnungen mit schwarz-auf-schwarz hatte ich in der Vergangenheit zur Genüge, bislang glücklicherweise ohne Schäden.
Diese ganzen Einwände gegen das Tragen von Reflektorwesten ("stumpft ab", "darf man nicht" usw.) ist mM doch völliger Unsinn...
Ich finde die Forderung, dass Fußgänger bei Dunkelheit Warnwesten tragen sollten, ausgesprochen sinnvoll. Hiesige Foristen sollten sogar des MT-Logo vorne und hinten sichtbar auf der Warnweste tragen. Das signalisiert dem herannahenden, motorisierten Verkehrsteilnehmer "Oh nee, das gibt nur 'ne lange Diskussion". 😁
Das mit dem MT-Logo halte ich für eine gute Idee, am besten kombiniert mit dem jeweiligen Usernamen, damit man gleich weiß, welchen Finger (Daumen oder Mittelfinger) man zu zeigen hat. 😁
Ah mal wieder ein
"Ich will nicht aufpassen müssen" Thema.
"Warum kann der nicht was buntes/ne Warnweste tragen - dann muß meine Geschwindigkeit nicht anpassen und auch nicht schauen?"
"Echt neulich hätt ich fast einen überfahren (weil ich zu schnell für Sicht/Aufmerksamkeit unterwegs war)"
Geht ja mal gar nicht. 😁 🙄 😠
Ich bin übrigens dafür, daß Autofahrer ab sofort ein "HANS" System nutzen müssen.
Das würde viel helfen. Sogar noch mehr als eine Fahrradhelmpflicht.
Und auch der Treppensteighelm würde mehr helfen...
Ähnliche Themen
DenZitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ich bin übrigens dafür, daß Autofahrer ab sofort ein "HANS" System nutzen müssen.
Vorschlag hatte ich vor geraumer Zeit im großen TL Thread auch gepostet als das Thema Sicherheit wieder einmal ausuferte. Klar, mit Helm, HANS, Vollschale, 6-Punkt Gurt und Käfig sieht die Welt gleich anders aus. Dann noch Splitterschutzfolie auf alle Scheiben ausser vorne und auch die Gefahr von Schnittverletzungen geht dramatisch zurück. Ein weiterer Vorteil wäre, dass sich die Anzahl der Kurzstreckenfahrten drastisch einschränke würde. Warum? Weil man in der Zeit die man braucht, bis man sich da rein- und rausgeschält hat, auch hätte laufen können. Ein Rundumsorglospaket für Sicherheit und Umwelt 😁😁😁😁😁😁
Es kann doch jeder fuer sich entscheiden ob er das Anzieht oder nicht. Besser waere es, aber Pflicht ist es nicht. Ich fuer meinen Teil nutze Kleidung mit Reflexstreifen im Dunkeln.
Die dummen Kommentare mancher zeigen die geistige Reife. Da wird uebertrieben und mit bloedeleien alles schoen untermalt damit es lustig wird. Kopfschuettel.
Natürlich.
Aber zu fordern (aus sicher gaaaanz uneigennützigen Gründen), daß doch bitte gefälligst Fußgänger auffällige Kleidung tragen müssen ist was anderes.
Und was machst man wenn dann einer keine trägt? Oder wird das dann wieder ein V+S Spezial mit "das kommt doch so selten vor wie ein..."
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Natürlich.Aber zu fordern (aus sicher gaaaanz uneigennützigen Gründen), daß doch
bittegefälligst Fußgänger auffällige Kleidung tragen müssen ist was anderes.Und was machst man wenn dann einer keine trägt? Oder wird das dann wieder ein V+S Spezial mit "das kommt doch so selten vor wie ein..."
Lass stecken! Bei Kindern sehe ich es wie der TE. Bei Erwachsenen ist es mir Latte. Mir selbst wurde das als Kind in der Schule und von den Eltern beigebracht das Abends hellere Kleidung besser ist. Was lernen die heute noch? Singen und Klatschen?
Nö, ich lass nicht stecken. Schau dir die Beiträge doch an.
Nach dem Motto mit dem Minirock (das ich glaube ich öffentlich in diesem Forum nicht mehr wiederholen darf) = selber schuld wenn man sowas - nicht - trägt.
Kinder:
Meins trägt hinten rotes Licht und vorne weißes Licht. 😁
Beim Spazierengehen. In der Stadt selbst nicht.
Und hat eine teils aus Hundebändern 😎 zusammengenähte Warnweste.
Die Kinderwesten gibst nur in zu großen Einheitsgrößen. Hab bis jetzt zumindest nix gescheites für +- 3 Jahre gefunden. Also für Spazierengehen - im Auto ist natürlich ne echte (zu große) drin. Macht aber nix wenn die im Pannenfall etwas hängen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Nö, ich lass nicht stecken. Schau dir die Beiträge doch an.
Nach dem Motto mit dem Minirock (das ich glaube ich öffentlich in diesem Forum nicht mehr wiederholen darf) = selber schuld wenn man sowas - nicht - trägt.Kinder:
Meins trägt hinten rotes Licht und vorne weißes Licht. 😁
Beim Spazierengehen. In der Stadt selbst nicht.Und hat eine teils aus Hundebändern 😎 zusammengenähte Warnweste.
Die Kinderwesten gibst nur in zu großen Einheitsgrößen. Hab bis jetzt zumindest nix gescheites für +- 3 Jahre gefunden. Also für Spazierengehen - im Auto ist natürlich ne echte (zu große) drin. Macht aber nix wenn die im Pannenfall etwas hängen würde.
Ist doch in ordnung.
Den meisten ist nur nicht klar das man im dunkeln Personen in dunkler Kleidung ab 25m Entfernung nicht mehr sieht. Und 25m sind im Auto schnell zurueckgelegt. Wenn jetzt noch typisches Herbstwetter dazu kommt mit nasser Fahrbahn, dann wird die Sicht noch beschissener.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Die dummen Kommentare mancher zeigen die geistige Reife. Da wird uebertrieben und mit bloedeleien alles schoen untermalt damit es lustig wird. Kopfschuettel.
Weil es aus deren Sicht (mich eingeschlossen) einfach "zu viel des Guten" ist.
Ich respektiere die Meinung der anderen und die des TE.
Und ich sagte bspw. auch, dass wenn jmd. gezielt Abends mit dem Hund raus muss,etc...dann kann derjenige welche das auch machen.
Sind wir jetzt schon so weit, dass alle am besten immer Nachts helle Kleidung tragen sollen?
Es ist ein Sicherheitsaspekt aber was wollen wir denn doch noch alles "regeln" oder "berücksichtigen".
Morgen sind wir dann beim Thema, dass jeder am Baggersee (egal welches Alter) Schwimm-Flügelchen tragen soll, weil hätte könnte ja was passieren. Das wäre sogar ebenfalls ein konkreter Sicherheitsaspekt...aber irgendwo muss man doch den "Cut" setzen.
Und jetzt soll ich tunlichst drauf achten, immer "sichtbare Kleidung" zu tragen wenn ich irgendwo unterwegs bin.
In meinen Augen geht das schlicht zu weit.
Und es läßt sich im alltäglichen Leben eben nicht umsetzen, wenn man "sich Gedanken machen soll" was man im tagtäglichen Leben anzieht, damit man - falls mann ggf. doch noch Nachts irgendwo ist - besser gesehen wird.
Denn hier beeinflusst dieser Faktor maßgeblich oder zumindest häufig die gesamte Tages- und Privatplanung. Frei nach dem Schema "Ich gehe heute Abend zum Essen...hm...vielleicht bin dann noch auf dem Weg zur Freundin...ich zieh lieber das helle Kleid an".
Man müsste also jede "Eventualität" in der Kleiderwahl berücksichtigen, wenn gefordert wird dass man möglichst immer Nachts gut sichtbar ist.
Das würde dann darauf hinauslaufen, dass jeder irgendwann nur noch helle Klamotten anzieht.
Und dann können wir auch gleich für Zivilbürger die "weiße Uniform" einführen...dann wäre das ja auch geregelt.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ist doch in ordnung.
Den meisten ist nur nicht klar das man im dunkeln Personen in dunkler Kleidung ab 25m Entfernung nicht mehr sieht. Und 25m sind im Auto schnell zurueckgelegt. Wenn jetzt noch typisches Herbstwetter dazu kommt mit nasser Fahrbahn, dann wird die Sicht noch beschissener.
Ja - nur
wessen Problem ist das-
in erster Linie?
Natürlich nützt es mir nichts wenn auf dem Grabstein draufsteht "Sie hatte recht", aber aus "Uneigennützigkeit" wurde hier im Thema andere Kleidung nicht "gefordert". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ja - nur wessen Problem ist das - in erster Linie?Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ist doch in ordnung.
Den meisten ist nur nicht klar das man im dunkeln Personen in dunkler Kleidung ab 25m Entfernung nicht mehr sieht. Und 25m sind im Auto schnell zurueckgelegt. Wenn jetzt noch typisches Herbstwetter dazu kommt mit nasser Fahrbahn, dann wird die Sicht noch beschissener.Natürlich nützt es mir nichts wenn auf dem Grabstein draufsteht "Sie hatte recht", aber aus "Uneigennützigkeit" wurde hier im Thema andere Kleidung nicht "gefordert". 😉
Meine Güte, ich verstehe nicht warum hier manche Leute so ein“Überregulierungsfass“ aufmachen. Das solche Westen nicht für Fussgänger verpflichtend sein sollen, sind sich hier wohl die meisten einig. Das es gut ist zu sehen und gesehen zu werden wohl auch. Hier hat sich noch niemand hingestellt und gesagt, dass die anderen eine Christbaumbeleuchtung auf dem Kopf montieren sollen, damit man selber möglichst schnell durch das Dorf fahren kann.
Wer behauptet nicht schon mal “aus dem Nichts“ auf eine Fussgänger zugefahren zu sein, der lügt vorsätzlich.
Ich selbst besitze auch diverse dunkle Jacken und Hosen, und habe nicht vor mir ein LED Laufband zu montieren. Trotzdem ist mir aber auch klar, dass ich damit besonders schlecht gesehen werde. An schlecht oder gar nicht beleuchteten Stellen passe ich daher aus Eigeninteresse schon besonders auf, wenn ein Fahhrzeug sich von hinten oder vorne nähert.
Und dessen Fahrerenunterstelle ich auch nicht einfach in infantiler Weise, mich vorsätzlich, fahrlässig oder sonstwie über den Haufen fahren zu wollen.
Und von daher finde ich es völlig in Ordnung, wenn man mit Warnwesten, Leuchtbändern oder von mir aus Laternen bestückt im Dunkeln draussen herumläuft.
Man kann aber natürlich auch, wie manche hier, noch ein paar sinnentleerte Sprüche bringen, Weltverschwörungstheorien äußern oder den blöden Deutschen als solchen als Obrigkeithörig oder als ohne Anweisung nicht lebensfähig bezeichnen.
Muss man aber nicht, es sei denn man leidet an Langerweile und weiß sonst nichts zu erzählen....
OK
Die Diskussion führt zu nichts.
Also Rundumhelmleuchte für alle.
Das ganze als Pflicht.
Dann gibt es nix mehr zu diskutieren😉😁😁😁
Das gäbe ausserdem ein ganz neues Stadtbild.
Tausende kleine blinkende orange Lämpchen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
OK
Die Diskussion führt zu nichts.
Also Rundumhelmleuchte für alle.
Einige leuchten schon rundum 😁 😛