Dunkle Jahreszeit = Dunkle Kleidung?

Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.

Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.

Beste Antwort im Thema

Etwas, was mich seit langer Zeit beschäftigt: Dunkle Kleidung im Dunkeln. WARUM? Jeden Tag begegnen mir bei meinen Fahrten, oder wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dunkle Gestalten. Da geht der Puls hoch, wenn man plötzlich vor einem großen schwarzen Hund mit ebenso schwarzem Herrchen/Frauchen steht. Und gemeint ist NICHT die Hautfarbe!Was soll das? Meine Liebste – sie fährt als Beifahrerin bei einem Kollegen mit - hat mir erzählt, dass sie fast eine dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand überfahren hätten. Fast wäre ich versucht zu schreiben: Schade!
Sind die Leute sich keine Sekunde dessen bewusst, dass sie für Autofahrer quasi unsichtbar sind? Gerade heute bei Regen und Dunkelheit und schlechter Sicht ist es noch schwerer dunkle Gestalten am Straßenrand zu erkennen.
Die Schule hat in NRW begonnen. Was begegnet mir als erstes? Dunkel gekleidete Schulkinder. HIMMEL Eltern! Habt ihr kein Verantwortungsgefühl? Hier wurden vom Lokalsender Erstklässler mit Warnwesten ausgestattet. Schön! Und? Spätestens in der nächsten Klasse wird dieses „lästige“ Ding nicht mehr angezogen und die Kiddies laufen rum als müssten sie sich tarnen.
Wenn dann etwas passiert … ist natürlich der doofe Autofahrer schuld. Soll er doch aufpassen …
Und, nein, ich habe keine Sehschwäche und ich habe schon oft von Autofahrern gehört, das sie Probleme haben dunkel gekleidete Personen früh genug in der Dunkelheit zu erkennen.

Ist das so schwierig sich auffällig zu kleiden, damit man, wegen der eigenen Sicherheit, früh genug erkannt wird? Sind die Leute denn alle Lebensmüde???
Eigentlich müssten die Modeschöpfer verklagt werden, weil sie schwarze Mode verbreiten. Versucht man allen ernstes etwas helles für draußen zu erwerben, wird man sich wundern, wie viele dunkel Kleidungsstücke angeboten werden, 99%. Oder sind dass alles Gothikanhänger?
Wobei ich allerdings total vom Glauben abfalle, wenn diejenigen, die sich über dunkel gekleidete Personen beschweren, selbst dunkel gekleidet herum laufen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Es gab eine Zeit, da fand ich diese Warnwesten bzw. die Pflicht diese im Auto mitführen zu müssen, durchaus albern.

Ich nicht. Aber deren Nutzung befürworte ich nur in Fällen, wo wirklich was außergewöhnliches (Unfall / Panne etc. ) vorliegt.

Zitat:

Ich wohne sehr ländlich. Auch hier sind mir schon Leute aufgefallen, die solche Westen tragen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie früh man diese dann wahrnimmt. Ich bin gegen eine Pflicht, aber wenn das jemand freiwillig anzieht finde ich es nicht verkehrt.

Ich schon. Wenn Du 999 Leute mit Warnweste gesehen hast, wirst Du dem 1000. davon ausgehen, dass der auch nur ein normaler Fußgänger ist und nicht gerade versucht, eine verletzte Person von der Piste zu zerren.

Die Menschheit verblödet und versucht sich mit solchen Vorschriften vor sich selbst zu schützen. Irgendwelche Professoren, Ingenieure, was auch immer versuchen dauernd mit unnützen Massnahmen die Welt sicherer zu machen. Irgendwann macht mich das noch wahnsinnig.

Ich teile da ichtyos Meinung. Warnwesten und dergleichen sind bei Unfällen durchaus sinnvoll. Da sollen sie auch getragen werden, um auf die besondere Situation hinzuweisen. Dass Bauarbeiter eine Warnweste tragen finde ich auch sinnvoll. Aber normale Fussgänger können sich mit kleinen Blinkleuchten oder Reflektoren um Bein/Arm kennzeichnen.
Das wird früh wahrgenommen und vor allem als normaler Fussgänger wahrgenommen.

Stellt Euch vor, jeder rennt mit so einer Warnweste rum. Zu aller erst wird noch kopfloser durch die Welt gegangen, da das Sicherheitsgefühl gestärkt wird. "Ich habe ja eine Warnweste an, mir kann ja nichts passieren".
Zum Zweiten werden herannahende Autofahrer verunsichert. Sind die zwei Leute da jetzt verunfallt, muss man denen helfen, ach nein die gehen ganz normal mit dem Hund gassi.

Und in 10 Jahren haben wir auch tagüsber Warnwesten an und am besten eine 1m dicke Schaumstoffpappe um den Körper, damit man nicht verletzt wird, wenn man die Treppe runterfällt....

Wo soll dieser Unfug noch hinführen? 😕

Genau aus diesen Gründen keine Warnwesten sondern gleich Nägel mit Köpfen.
Rundumleuchten Pflicht für alle.😉😁😁😁
Getragen wird die oben auf dem Kopf

hihihi

Auf einem Helm wie in der Formel 1 - und dann noch Protektoren wie beim Eishockey. 😁

Ähnliche Themen

Warnwesten sind dafür da um auf eine außergewöhnliche Situation hinzuweisen und nur genau dafür sollten sie auch genutzt werden. Aus diesem Grund sollte man auch jedem Motorradfahrer €15,- abnehmen, der meint er müsse mit "Tagesleuchtkutte" durch die Gegend fahren. Und die nächsten €15,- wären dafür fällig, wenn er sich anmaßt, die für Hilfsdienste reservierte Farbe nutzen zu müssen. Aber da ist unsere "Rennleitung" ein wenig faul...

Wichtig ist einfach, sich als Fußgänger bewusst zu machen, dass man im Dunkeln leicht mal übersehen werden kann. Und als Kraftfahrer, dass durch die frühe Dunkelheit eben mehr Fußgänger unterwegs sein können, als im Sommer. Schon das wäre ein riesen Fortschritt.
Das es nicht an der tatsächlichen Sichtbarkeit liegt, zeigt die Tatsache, dass bei uns vor wenigen Tagen ein Rettungsassi über den Haufen gefahren wurde, obwohl der RTW mit Blaulicht und Warnblinker am Straßenrand stand und der gute Mann die komplette Schutzkleidung trug...

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Auf einem Helm wie in der Formel 1 - und dann noch Protektoren wie beim Eishockey. 😁

Zuhause bleiben und völlig sicher im eigenen Bett sterben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


Warnwesten sind dafür da um auf eine außergewöhnliche Situation hinzuweisen und nur genau dafür sollten sie auch genutzt werden. Aus diesem Grund sollte man auch jedem Motorradfahrer €15,- abnehmen, der meint er müsse mit "Tagesleuchtkutte" durch die Gegend fahren. Und die nächsten €15,- wären dafür fällig, wenn er sich anmaßt, die für Hilfsdienste reservierte Farbe nutzen zu müssen. Aber da ist unsere "Rennleitung" ein wenig faul...

Wichtig ist einfach, sich als Fußgänger bewusst zu machen, dass man im Dunkeln leicht mal übersehen werden kann. Und als Kraftfahrer, dass durch die frühe Dunkelheit eben mehr Fußgänger unterwegs sein können, als im Sommer. Schon das wäre ein riesen Fortschritt.
Das es nicht an der tatsächlichen Sichtbarkeit liegt, zeigt die Tatsache, dass bei uns vor wenigen Tagen ein Rettungsassi über den Haufen gefahren wurde, obwohl der RTW mit Blaulicht und Warnblinker am Straßenrand stand und der gute Mann die komplette Schutzkleidung trug...

Nun ja,

Jetzt mal ernsthaft.

Das Motorradfahrer mit Warnweste rumfahren finde ich eigentlich positiv.

Die Briten empfehlen das sogar Ihren Bikern.

Auch Radfahrern ist das zu empfehlen.

Nur, bitte alles freiwillig.
Pflicht wäre doch etwas übertrieben

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nun ja,
Jetzt mal ernsthaft.
Das Motorradfahrer mit Warnweste rumfahren finde ich eigentlich positiv.
Die Briten empfehlen das sogar Ihren Bikern.
Auch Radfahrern ist das zu empfehlen.

Nur, bitte alles freiwillig.
Pflicht wäre doch etwas übertrieben

Ich bin da ehrlich im Zwiespalt, weil die Warnweste dadurch ihre Wirkung größtenteils verliert.

Andererseits benötigen Motorräder eine Möglichkeit um besser auf sich aufmerksam zu machen, was sie ja verloren haben, seit fast alle Autos mit Licht unterwegs sind. Aber da müsst man sich mal konkret Gedanken dazu machen und nicht einfach nach dem nächsten Strohhalm greifen...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Jetzt mal ernsthaft.
Das Motorradfahrer mit Warnweste rumfahren finde ich eigentlich positiv.
Die Briten empfehlen das sogar Ihren Bikern.
Auch Radfahrern ist das zu empfehlen.

Nur, bitte alles freiwillig.
Pflicht wäre doch etwas übertrieben

Siehe mein Beitrag von oben. Wenn Warnwesten Alltag werden, geht deren eigentliche Funktion verloren.

Auffällige Kleidung - gerne auch mit Reflektoren - ist komplett okay. Ein "Muss" sollte es nicht sein.

Aber mit demselben Outfit als normaler VT unterwegs sein wie jemand, der gerade ein Leben retten will, ist aus meiner Sicht nicht richtig - auch wenn es formal erlaubt ist.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


Ich bin da ehrlich im Zwiespalt, weil die Warnweste dadurch ihre Wirkung größtenteils verliert.
Andererseits benötigen Motorräder eine Möglichkeit um besser auf sich aufmerksam zu machen, was sie ja verloren haben, seit fast alle Autos mit Licht unterwegs sind. Aber da müsst man sich mal konkret Gedanken dazu machen und nicht einfach nach dem nächsten Strohhalm greifen...

Wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe, sind die Reflexdinger nach den Normen immer Streifen.

Für "normale" VT könnte ich mir Kreise oder Quadrate mit 5 cm Durchmesser / Seitenlänge und 15 cm Abstand vorstellen. Aus dem Bauch heraus sage ich, dass man da schon auf ausreichend große Distanz feststellen könnte, was die Weste aussagen will.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe, sind die Reflexdinger nach den Normen immer Streifen.

Für "normale" VT könnte ich mir Kreise oder Quadrate mit 5 cm Durchmesser / Seitenlänge und 15 cm Abstand vorstellen. Aus dem Bauch heraus sage ich, dass man da schon auf ausreichend große Distanz feststellen könnte, was die Weste aussagen will.

... rosa Sternchen auf himmelblauem Grund - nicht zu übersehen 😁!

So weit ich das mal mitbekommen habe, ist die Chance, tagsüber übersehen zu werden, 5 Mal größer als bei Nacht. Also geht's mehr um die Tagesleuchtfarbe als um die Reflexfelder...

Du hast Recht! Es sind nur Streifen zulässig und sogar die Leuchtkraft sowie die Größe der Fläche ist vorgeschrieben. Da würdest du die Zulassungsbehörden, mit deinen Kreisen, völlig aus dem Konzept bringen und auf Jahrzehnte verunsichern...

Ich muss mal nachdenken - es ging hier doch um die dunkle Kleidung in der dunklen Jahreszeit.

Aber für die Weste habe ich in der Tat eine Idee, die ich für umsetzbar halte.

Ich seh taeglich hunderte Leute mit Warnweste. Abestumpft bin ich des wegen noch lange nicht. Ich bin froh das die Leute diese tragen. Andere koennen sich ruhig drueber aufregen und nach Regeln schreien, oder es fuer bloedsinn halten. Ich halte es fuer richtig das man hier Abends so rumlaeuft.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Aber manche scheinen zu denken ,,Scheiss egal wie ich sterbe, hauptsache ich seh gut aus.``

Genau!

Am besten sieht man dabei mit einem bunten Westchen aus...

Nein, im Ernst!
Ich gehe nie davon aus, dass mich der Autofahrer auf der Landstraße sieht und weiche grundsätzlich aus.
Und da ich so die letzten 48 Jahre auch ohne Signalfarben überlebt habe, wird mein Vorgehen nicht so falsch gewesen sein...

http://www.youtube.com/watch?v=i5qIA101hfI

Noch gefunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen