Dumpfes Geräusch ab 200 km/h

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,
habe ein Problem was mir langsam angst macht.

Fahre einen W211 E 500 Elegance Vormopf Limousine Kilometerstand 226 tkm Bj. 2003 5G Automatik mit eingetragener BRC Sequent LPG Gasanlage.

Es geht um folgendes:
Wenn ich auf der Autobahn über 200 Km/h fahre tritt ein lautes dumpfes heulendes/schleifendes geräusch so das ich immer das gefühl habe wenn ich weiter die Geschwindigkeit erhöhe es mir irgendwas abreisst oder ähnliches umso mehr geschwindigkeit umso lauter wird das geräusch.
Es ist schwer zu sagen woher genau das geräusch kommt aber definitiv beifahrer seite vorne/mittig/hinten
ich hab das gefühl das sich das geräusch bewegt:-)
Mein diff ist trocken, Antriebswellen sehen normal aus nichts undicht, bremsscheiben und beläge hinten ATE wurden vom vorbesitzer gewechselt hab eine Rechnung.

Habe das fahrzeug vor 6 Wochen gekauft wobei ich sagen muss das mich das Fahrzeug langsam ankotzt.
Der Wagen ist wie ein Fass ohne boden.

Folgendes musste ich seit dem kauf wechseln/erneuern:
Ventildeckeldichtungen (deckelchen auch+Hylomar+Elring Dirko dichtmittel) + alle schrauben
erneuert.
Inspektion ölwechsel (Mobil 1 New Life 0W40) samt filter etc.
Bremschläuche ATE vorne und hinten getauscht.
Bremsscheiben+ Beläge (ATE) vorne erneuert.
Vorne rechts hatte das radlager ein bisschen zu viel spiel, wurde leicht angezogen aber nur leicht, spiel war danach ok.
Tragegelenke beidseitig(Lemförder) erneuert.
Spurstangenköpfe beidseitig(Lemförder) erneuert.
Achsvermessung inklusive einstellen
3. Bremsleuchte erneuert.
16x Zündkerzen Bosch Super Plus FR8DPP33.
SAM Fond getauscht.
Lampenträger rechtes+linkes am Rücklicht erneuert.
Auspuffhalterung geschweißt klappert trotzdem hinten an den endtöpfen im leerlauf.
Gas Service gemacht.
Standlichter erneuert der Vorbesitzer gehört geschlagen er hat 2 LED lampen in den scheinwerfer fallen lassen. Das war eine Nervenbrechende sache die da rauszubekommen ohne den scheinwerfer auszubauen.
Nebelleuchten erneuert.
4 x 245/40/18 Good Year Runflat reifen.
Vorderachse beidseitig Vordere Radhauschale erneuert.
Vllt kann jmd aus diesen infos entschlüsse zu meinem problem ziehen.

Und folgendes steht noch an:
Komplett lackierung notwendig da das Fahrzeug komplett einmal um herum ABSICHTLICH zerkratzt wurde.
SAM fond kodieren
ZGW kodieren laut Daimler NL keine Daten vorhanden. Komisch :-)
Ölkühler ist undicht
Ölfiltergehäuse dichtung muss erneuert werden.
Getriebespüllung muss gemacht werden schaltet ziemlich hart.
MKL leuchtet Sekundärluftpumpe :-)
Airmatik hinten beide stossdämper man hört sporadisch ein knarzen beim parken, hinten links sackt er über nacht auch ab verdacht liegt auf der Druckdose die stutzen gammeln ja gerne durch.
Auspuffanlage bis MSD muss erneuert werden alles Rost/korrosion halterungen brechen langsam ab, trommel geräusche im leerlauf.
Unterfahrschutz Motor+Getriebe fehlt komplett.
Ich bin am überlegen ob ich jetzt alle radlager vorne sowie hinten erneuern soll damit ich mal über die 200 km/h sicher komme.

Ich hoffe das man mir bei diesem problem helfen kann :-)
ich will endlich mal 250 km/h fahren mit meinem V8 ohne schleif/Heul geräusche :-)

Mit freundlichen Grüßen
Mo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E500MO schrieb am 21. April 2017 um 01:46:11 Uhr:


Hallo Leute,
habe ein Problem was mir langsam angst macht.

Fahre einen W211 E 500 Elegance Vormopf Limousine Kilometerstand 226 tkm Bj. 2003 5G Automatik mit eingetragener BRC Sequent LPG Gasanlage.

Es geht um folgendes:
Wenn ich auf der Autobahn über 200 Km/h fahre tritt ein lautes dumpfes heulendes/schleifendes geräusch so das ich immer das gefühl habe wenn ich weiter die Geschwindigkeit erhöhe es mir irgendwas abreisst oder ähnliches umso mehr geschwindigkeit umso lauter wird das geräusch.
Es ist schwer zu sagen woher genau das geräusch kommt aber definitiv beifahrer seite vorne/mittig/hinten
ich hab das gefühl das sich das geräusch bewegt:-)
Mein diff ist trocken, Antriebswellen sehen normal aus nichts undicht, bremsscheiben und beläge hinten ATE wurden vom vorbesitzer gewechselt hab eine Rechnung.

Habe das fahrzeug vor 6 Wochen gekauft wobei ich sagen muss das mich das Fahrzeug langsam ankotzt.
Der Wagen ist wie ein Fass ohne boden.

Folgendes musste ich seit dem kauf wechseln/erneuern:
Ventildeckeldichtungen (deckelchen auch+Hylomar+Elring Dirko dichtmittel) + alle schrauben
erneuert.
Inspektion ölwechsel (Mobil 1 New Life 0W40) samt filter etc.
Bremschläuche ATE vorne und hinten getauscht.
Bremsscheiben+ Beläge (ATE) vorne erneuert.
Vorne rechts hatte das radlager ein bisschen zu viel spiel, wurde leicht angezogen aber nur leicht, spiel war danach ok.
Tragegelenke beidseitig(Lemförder) erneuert.
Spurstangenköpfe beidseitig(Lemförder) erneuert.
Achsvermessung inklusive einstellen
3. Bremsleuchte erneuert.
16x Zündkerzen Bosch Super Plus FR8DPP33.
SAM Fond getauscht.
Lampenträger rechtes+linkes am Rücklicht erneuert.
Auspuffhalterung geschweißt klappert trotzdem hinten an den endtöpfen im leerlauf.
Gas Service gemacht.
Standlichter erneuert der Vorbesitzer gehört geschlagen er hat 2 LED lampen in den scheinwerfer fallen lassen. Das war eine Nervenbrechende sache die da rauszubekommen ohne den scheinwerfer auszubauen.
Nebelleuchten erneuert.
4 x 245/40/18 Good Year Runflat reifen.
Vorderachse beidseitig Vordere Radhauschale erneuert.
Vllt kann jmd aus diesen infos entschlüsse zu meinem problem ziehen.

Und folgendes steht noch an:
Komplett lackierung notwendig da das Fahrzeug komplett einmal um herum ABSICHTLICH zerkratzt wurde.
SAM fond kodieren
ZGW kodieren laut Daimler NL keine Daten vorhanden. Komisch :-)
Ölkühler ist undicht
Ölfiltergehäuse dichtung muss erneuert werden.
Getriebespüllung muss gemacht werden schaltet ziemlich hart.
MKL leuchtet Sekundärluftpumpe :-)
Airmatik hinten beide stossdämper man hört sporadisch ein knarzen beim parken, hinten links sackt er über nacht auch ab verdacht liegt auf der Druckdose die stutzen gammeln ja gerne durch.

Auspuffanlage bis MSD muss erneuert werden alles Rost/korrosion halterungen brechen langsam ab, trommel geräusche im leerlauf.
Unterfahrschutz Motor+Getriebe fehlt komplett.

Ich hoffe das man mir bei diesem problem helfen kann :-)
ich will endlich mal 250 km/h fahren mit meinem V8 ohne schleif/Heul geräusche :-)

Mit freundlichen Grüßen
Mo

WISO kaufst du Dir SO ein Auto ???
Sorry, für meine Ausdruckweise aber das muss jetzt einfach raus: "So besoffen, zugekifft, Autogeil, kann mann doch garnicht sein, das Mann nicht schon bei der ersten Besichtigung erkennt, das die Karre VOLLKOMMEN fertig ist!"

So jetzt zu deinem Problem:
Wenn an dem Fahrzeug wie du oben geschrieben hast die Unterbodenverkleidung fehlt, dann könnte es natürlich sein, das da jetzt Windgeräusche entstehen!
Andere frage wäre, in wie weit die restlichen Teile der Unterbodenverkleidung/ gerne auch Abschirmbleche noch RICHTIG befestigt u. fest sind! Diese Teile können auch übele Windgeräusche verursachen, wenn Sie "lose" sind!

Und nebenbei, mit einer Auspuffanlage die sich am auflösen ist ..., wollte ich nicht unbedingt 250km/h fahren!

MfG Günter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ja Ja diese verkackte EU Richtlinie kann mich mal am Arsch lecken. Wo leben wir? Die sollen sich mit sinnvolleren Aufgaben befassen wie Haftstrafen für Politiker, die Milliardenbeträge in einen Flughafenbau stecken, der nie fertig wird.

W211 Chopper ... steht bestimmt irgendwo an Firmeneingang 😉

Also die meisten Dinge die der TE angeführt hat, wären bei einer vernünftigen Durchsicht und Probefahrt aufgefallen. Ferner sind das alles zu 90 % Verschleißteile und der Wagen hat ja auch schon büschen was getan. Das war bei mir auch so, da geht man eben bei und macht das nach und nach fertig. Ersatzteile möchte ich mich nicht drüber auslassen, jeder wie er will, aber Lemförder und Febi würde ich nie verbauen.
Bremsen ATE
Fahrwerk Meyle
Öle von Fuchs
Das sind so meine Favoriten. Mit Febi an unserem Cabrio steht alle 2 Jahre immer das gleich an, wie Domlager usw. Aber wenn du die ganzen Mängel schon auf dem Schirm hast dann mach ihn fertig und dann hast ein gutes Auto. Wahrscheinlich hast dann nicht viel dafür bezahlt, dann wäre es ja auch ok .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen