dumme frage: gti vs gt

VW Golf 1 (17, 155)

hi,

also hab mal ned frage an alle:

also ich will mir jetzt ein 2er kaufen ...

zuerst wollt ich mir einen gt kaufen .. doch jetzt tendiere ich zum gti und ich wollte fragen ob von der motorleistung wirklich so viel unterschied ist .. naja 17 ps halt 😁

aber naja wäre nett wenn ihr mal ein paar worte drüber schreiben könntet ...

thx im voraus

mfg 😉

25 Antworten

ich nehme mal an, dass du jetzt die einzelenen versicherungsbeiträge der verschioedenen versicherungen von einem golf meinst?!? bring mal da nicht zwei sachen durcheinander! die typenklasse und die eigentliche höhe des versicherungsentgeldes sind zwei paar schuhe.

hast du dir mal die versicherungsbedingungen durchgelesen und auch das, was die versicherung in einem schadensfall bezahlt (deckung), wie hoch diese deckung ist usw. usw. ausserdem spielen die kosten, die eine versicherung ständig hat, also die fixkosten (miete der geschäftsräume, lohn- und personalkosten usw. usw.) und der service auch noch eine rolle. ist doch klar, dass eine versicherung, die ständig "körperlich" präsent ist, höhere kosten hat als eine, die du nur per teurer 0190-nummer erreichst, bei deren hotline du dann ab 20 min aufwärts warten darfst. all das spielt eine rolle.

und genau diese gruppe der 18 - 30 jährigen machen die meissten unfälle, da sie ihre fahrzeuge noch nicht unter kontrolle haben. (ich hätte mit 18 niemals gedacht, dass ich so denken würde wie jetzt, aber die erfahrung zeigt´s 🙂 ). mein fahrlehrer hat damals gesagt, mit dr führerscheinprüfung kannst du ein auto bedienen, aber richtig fahren kann man erst ca. nach sieben jahren! ob´s nun sechs, sieben oder acht jahre sind - egal, aber irgendwie hat er schon recht gehabt. wollte ich damals auch nicht glauben.

in diesem sinne, macht´s gut und

so erstmal danke für die vielen antworten 😉

ich komm aus österreich und weiß nicht wie sich die versichungen von den deutschen unterscheidet ..

nur haftpflicht kostet bei uns ca 1300 € im jahr ... für gti jetzt

des problem is das ich schüler bin und der gti schon das höchste aller gefühle ist .. zumindest für die schulzeit .. nacher wird wohl was stärkeres herhalten ...

des lustige is manche versicherungen wollen junge leute mit autos über 100 ps ungern versichern ... die denken wohl alle das sie dadurch nur verlust machen 🙁

naja postet mal schön weiter 🙂

mfg 😉

hi leute, ich muss cyrus vollkommen recht geben, das typenklassen verzeichniss gibt halt für die drei sparten kasko, volkasko und haftpflicht ne punktzahl an und die wird dann mit dem faktor der jeweiligen versicherung multipliziert.
ich arbeite selber bei ner versicherung (OVAG) wir sind auch eher kleiner und haben nich alle par meter ne vertretung, bei uns läuft halt viel über callcenter (aber keine teuren o190 nummer)

das spart personal und sonstige kosten, und somit kann man preisgünstiger als andere anbieten

Zurück zum Thema:
Ich fahre einen 70PS TD. Letzte Woche war ich aber recht viel mit einem 90 PS benziner mit dem KB GX unterwegs. Meine Meinung ist, dass der wirklich gut zieht(ich habe auch schon Porsche gefahren, nicht nur meinen td🙂 ). Ob es der RP genauso gut kann weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist das was der GX hergibt mehr als genung für unsere Verhältnisse auf der Straße. Mit dem hat man auch schon das Gefühl, dass man viel schneller sein könnte, als es die Situation zulässt.

Ähnliche Themen

da geb ich matze recht... es kann ja wohl nicht sein, dass ein gti 16v mehr an versicherung kostet als ein audi tt mit 225 ps!!! ein rs4 kostet genauso viel wie der gti 16v!!! das ist ein unterschied von 250 ps!!! und es kann mir keiner erzählen, dass die gtis so viele unfälle bauen. das war vielleicht damals so, als die noch häufig waren, und von vielen jungen leuten gefahren wurden. heute sind die so selten, da kann ich mir das einfach nicht vorstellen. die tts machen mit sicherheit mehr unfälle, als die gtis, so siehts nämlich aus. es ist einfach eine unverschämtheit von den versicherungen, so hohe beiträge zu verlangen! ARRRGGGHHH

MfG
Stonni

Die Versicherungsbeiträge rechnen sich zum Grössten Teil aus der Unfallhäufigkeit und der Diebstahlrate zusammen. Man darf aber nicht denken das mit Unfallhäufigkeit stur die Zahl der Unfälle gemeint ist. Gemeint ist das Verhältniss der Unfälle zu den gefahrenen Fahrzeugen. Wurden also vor 10 Jahren z.B. 100000 16 V gefahren von denen 5000 einen Unfall hatten. So ist es das gleiche Verhältinss wenn heute Beispielsweise noch 30000 16V fahren und es damit 1500 Unfälle gibt . Von daher bliebe bei diesem Beispiel der Satz gleich (die Diebstahlrate nicht berücksichtigt). Ich denke sogar das die Unfallrate z.B. beim 16V immer weiter hoch gegangen ist da er immer billiger wurde und daher das Durschnittliche 16V-Fahreralter nach unten geschraubt wurde. Die Diebstahlrate hingegen dürfte gesunken sein weil es mit der Zeit attraktivere Kisten gab. Bitte berichtigt mich wenn ich mich irre.

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned


...es kann ja wohl nicht sein, dass ein gti 16v mehr an versicherung kostet als ein audi tt mit 225 ps!!! ...

doch!!!

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned



... und es kann mir keiner erzählen, dass die gtis so viele unfälle bauen. ...

doch!!!

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned



... heute sind die so selten, ...

nein!!!

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned



... die tts machen mit sicherheit mehr unfälle, als die gtis ...

nein!!!

Zitat:

Original geschrieben von stefstoned



... es ist einfach eine unverschämtheit von den versicherungen, so hohe beiträge zu verlangen! ...

richtig, aber das liegt auch an den vielen versicherungsbetrügern.

tts werden einfach defensiever gefahren und besser gepflegt als die gtis ("anwesende" gtis natürlich ausgenommen 😉 )

Und jetzt interessiert mich aber mal mit welchem Recht die Versicherungen die Preise selbst machen? Es kann genausogut nich sein das man jeden Monat haufen Geld an die Versicherungen bezahlt, dann passiert mal nen Crash und man steigt noch in den Prozenten und muß mehr an die Versicherungen bezahlen. Das Geld was eingezahlt wird sollte für die Schadensregulierung verwendet werden und nich damit jeder Versicherungsvertreter sich nen neuen Benz kaufen kann. Meiner Meinung nach sind Versicherungen generell verbrecher die den Leuten auch nur das Geld aus der Tasche ziehen

genau meine rede @ matze!

Zahl jetzt für meinen 16V KR genau 95,70 Euro - monatliche versicherung auf 80 % (Muttis Zweitwagen)!

Ein Freund von mir möchte demnächst von seinem scheiss Opel Vectra 2.0 16V wegkommen und hat sich mal die Versicherung für nen

1.Honda Prelude 2.2 L 185 PS

2.Golf 2 GTI 16V 1.8L 139 PS

angeschaut !

Das Resultat

Der 46 PS stärkere Honda (mit dem du standart G60 plättest )
sollte auf 100 % für jemanden unter 23

1100 Euro Jährliche Haftplicht kosten

Der 13 Jahre ältere Kult-Golf sollte 1465 Euro kosten !

Sowas kotzt mich einfach nur an - ist aber normal !

Mit den GTIs haben sich zuviele Idioten schon tot gefahren !

Ich kann euch noch ein viel schöneres Beispiel geben. Ich habe vor mir nach dem Golf einen Fiat Coupé zu holen und habe daher auch mal verglichen (Die Preise sind wohlgemerkt mit bis auf den Wagen absolut gleichen Daten).Ich bin bei der Europa (fahre auf 100%).

Mein jetziger Golf II GT Special 90PS : 850€ jährlich
Fiat Coupé 20V Turbo Plus mit 220PS : 800€ jährlich

Das müsst ihr euch mal auf der Zunge zergehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen