dumme Frage aber woran erkenn ich ob ich ABS hab
hi ihrs
also normale heisst es ja die Räder blockieren nich, aber die blockieren bei vollbremsung 🙁
abs leuchte hab ich im tacho oder die leuchtet nie :/
is nen 97er Astra F Lieferwagen
thx
21 Antworten
Schlicht und einfach: wenn beim anlassen keine ABS-Kontolllampe angeht und danach wieder erlischt (wie die Airbaglampe) mußt Du erstmal davon ausgehen, das kein ABS vorhanden ist. Wenn bei einer Vollbremsung (nochmal: VOLLbremsung - kein ängstliches testen - sprich mit aller Kraft und SCHLAGartig ins Bremspedal) die Räder blockieren kannst Du auch davon ausgehen das keins da ist. Das ein Sensor UND die Lampe gleichzeitig kaputt ist, ist sehr unwahrscheinlich. Das schwarze, runde Gehäuse im Hintergrund sieht aus wie ein Bremskraftverstärker, und der ist bei Autos mit ABS definitiv nicht vorhanden. Also hat Dein Auto kein ABS. Viele Modelle wurden zu dem Zeitpunkt nur gegen Aufpreis mit ABS ausgerüstet. Das änderte sich erst etwas später. Die meisten ausländischen Modelle dieser Fahrzeugklasse wurden zu diesem Zeitpunkt aber schon in Serie mit ABS versehen. Deutsche Produzenten hinkten da teilweise leider lange Zeit hinterher. Beim VW Lupo ist das ABS bis heute in den meisten Motorvarianten aufpreispflichtig, die Seitenairbags glaube ich auch und Kopfairbags gibts gar nicht...
Weiterhin gute Fahrt!
Ciao!
danke wie sieht es mit dem nachrüsten aus? sau kompliziert? also dran denkenm nich hab nich so die ahnung 🙂
Nachrüsten ist normalerweise nicht möglich, entweder gleich drin oder nie... (zu aufwendig, zu teuer, überschreitet den Zeitwert bei weiten).
Ciao!
*A*B*S*
Hab mir jetzt noch nicht alles Durchgelesen, aber wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du es hast oder nicht dann fahr doch mal Sonntagsmorgens so ca. um 5 Uhr auf die Autobahn oder Landstrasse, beschleunige auf etwa 200 km/h und dann ahuste mal voll rein ins Pedal. Auch wenn Du noch nie Auto gefahren sein solltest, oder einfach kein Gefühl dafür hast, solltest Du es dann schon merken. Nur vergiss nicht die Bremse dann auch zügig wieder auf zu machen, denn sonst "könnte" es in einer langen verzinkten abtrennung der beiden Fahrrichtungen, auch Leitplanke genannt enden. Also vorsicht!
Zum umbau auf ABS:
Ich hatte das bei meinem auch vor, habs aber dann doch gelassen, da ich jetzt einen 4x4 Turbo "mit ABS" aufbaue.
Es muss alles rein, was das ABS braucht, es müssen neue Bremsleitungen verlegt werden, neue Kabel, ich glaube sogar die Antriebswelle muss ausgetauscht werden. dann brauchst Du den ABS Verteiler usw. usw. Lohnt sich echt nicht, es sei denn Du machst einen Neuaufbau und hast Dein Auto grade auf den Anhänger, da Du grade vom Sandstrahlen kommst *g*.
Ansonsten wünsch ich Dir noch viel Spass mit Deinem Astra (den kann man auch ohne ABS haben) und allzeit gute Fahrt!
MfG Rainer
PS: Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas Falsches geschrieben hab. Man lernt NIE aus!
@ Crazy Rainer:
Also 200 km/h find ich schon etwas übertrieben.
50 km/h auf einem Feldweg reichen doch auch oder?
Gruß Marc