Duft im EQS funktioniert nicht richtig
Mein EQS hat die Duftfunktion, die ich echt super finde.
Ich habe mir Düfte ohne Ende bestellt, um mir das Beste "erschnüffeln" zu können. Auch die Maybachdüfte sind dabei.
Mir ist aber in den vergangenen Wochen aufgefallen, dass das Fahrzeug nicht mehr duftet.
Habe schon mehrere Kartuschen (Flacons) ausprobiert, aber irgendwie ist eine Beduftung nicht mehr wahrnehmbar.
Und ja, die Beduftung ist auf 3 gestellt, also die stärkste Stufe.
Hat jemand eine Lösung oder das Problem auch schon mal gehabt?
11 Antworten
Corona? ... nein, Spaß beiseite. Das hatte ich noch nicht, habe aber auch noch nie den Flakon getauscht. Dafür schalten sich immer mal wieder Luftionisierer und Beduftung von alleine ab...ich habe die Lüftungsstellung von Panoramadach und Fenstern in Verdacht, vor allem wenn man diese mit dem Schlüssel öffnet. Kann das jemand bestätigen?
Hmmm ich hab zwar eigentlich auch die Beduftung drin aber noch nie wirklich was gerochen :( ist bei mir auch auf Stufe 3 eingestellt. Wie lange hält denn so ein Behälter mit Duft? Ich hab meinen EQE SUV seit Mai 2024 und der Behälter ist noch rund zur Hälfte gefüllt
Also ich habe verschiedene Düfte! Alles funktioniert- ab und zu schaltet sich auch bei mir das System ab! Man kann es aber deutlich riechen!
Ja, mein Flakon ist auch noch halb gefüllt und seit August 2024 im Einsatz. Die Lüftung muss laufen, dann kommt in Intervallen immer mal wieder eine Duftwolke in den Innenraum. Auf höherer Stufe verkürzt sich das Intervall. Vom Gefühl her, ist die Duftintensität ohne aktivierter Ionisation stärker. Macht irgendwie auch Sinn, da der Ionisierer ja auch schlechte Gerüche reduzieren soll...
Ähnliche Themen
Bei meinem mit Code P21 (V297, EQS580 Electric Art, EZ 04-22) geht die Anzeige mit den drei Punkten kurz an und dann immer sofort wieder aus. Es stellte sich heraus, dass die Aufnahme für den Flakon und der Anschlussschlauch fehlte.
Das wurde zwar in der Werkstatt nachgerüstet, aber es geht noch immer nicht. Schaltet sich immer gleich ab. Die Halterung senkt auch den Deckel des Flakon - man kann es hören beim schließen und öffnen des Handschuhfaches- aber mehr passiert leider nicht. Eine Codierung schlug bisher fehl in der Werkstatt.
Nun warte ich auf einen neuen Termin.
Hat jemand Ideen zur erfolgreichen Inbetriebnahme?
Ich vermute das Fahrzeug ist ein Corona Teilemangelopfer und wurde vermutlich trotz Code P21 unvollständig ausgeliefert.
@kappa: Bei mir ging die Beduftung im Zusammenhang mit einem Klimaanlagenproblem nicht. Wenn da alles i. O. ist, bleibt nur nerviges Gezerre mit MB.
Wenn man das Flacon tauscht, muss man die Beduftung wieder aktivieren und Stärke einstellen. Ich habe zwischen Mood und Linen hin und her gewechselt, aber erst nichts mehr gerochen. Als ich dann in Menu nachgesehen habe, war es jeweils nach dem Wechseln ausgeschaltet.
Ich habe nun ein leeres mit einem anderen Raumduft befüllt. Riecht sehr gut und kostet einen Bruchteil. Habe gelesen, dass man nur ein Wasser-basierte Parfüm verwednen soll. Also Raumdüfte, die man mit den Holzstäbchen verwendet und keine Parfüms, die man für den Körper benutzt und Alkohol-basiert sind.
Also bei mir ist das auf "volle Pulle" gestellt und es duftet trotzdem nicht mehr!
Habe jetzt mal den Flacon draußen umgedreht und da die Öffnungen eingedrückt bis Parfüm heraus tropfte. Da hat es dann eindeutig geduftet nachdem ich es wieder eingesetzt habe.
Nach 2 Wochen aber wieder Fehlanzeige!
Das Flacon hat Unten ein Metall-Plättchen. Schiebt man es in den Halter, so wird es durch einen Magneten gehalten und von Oben drückt die Aufnahme leicht in die Öffnungen des Deckels. Damit sollte dann der Duft angesogen werden. Wenn er das nicht tut, ist da was defekt.
Ich hatte ähnliche Schwierigkeiten. Grundsätzlich hat der Duft zwar funktioniert, aber manchmal kam der erste Schub erst nach 20 Minuten.Ich habe das mit der Werkstatt besprochen und die haben das System ausgebaut und geprüft, angeblich keinen Fehler gefunden. Seit dem geht es einwandfrei.
Man muss natürlich darauf achten, dass der Flakon richtig in der Halterung sitzt, den Fehler hab ich am Anfang ein paar mal gemacht.
Ich finde das System super. Der mitgelieferte Duft ist sehr gut, ansonsten Mood und ein Raumduft aus einem Nachfüllflakon.
Zur Haltbarkeit: Eigentlich soll ein Flakon laut Werkstatt mindestens bis zum ersten Service halten. Bei mir sind 1,5 Jahre pro Flakon kein Problem, selbst bei voller Stufe.