Dürfen die Audi A4 TDI´s bis BJ05 bald nicht mehr in die Stadt fahren?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

langsam scheint sich der DPF zu lohnen.
Mittlerweile wird seitens der Politiker wieder heftig über die Diesel Fahrzeuge diskutiert.

Allerdings kann ich es immernoch nicht ganz glauben. Laut einigen Nachrichtensendern, soll es also so sein, dass Dieselfahrzeuge ohne Filter (DPF) bald nicht mehr in die Städte fahren dürfen?

Aber solche TDI´s wie meiner sind doch davon nicht betroffen? Das ist ja ein B6/8E 131 PS 1,9 TDI mit Euro 4.

Und Euro 3 und Euro 4 TDI´s sind doch von dieser Maßnahme mal nicht betroffen? Oder sind die Tatsächlich auch betroffen? Die ganzen Audis vor 2005 (also B6 Modell) haben ja soweit ich weiss alle keinen Filter, oder? Aber da die Euro 3 und Euro 4 sind sind die doch trotzdem sehr ökonomisch?

Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass die alle betroffen sein sollen. Meiner ist BJ04 und damit gerade mal 2 Jahre alt. Solche neuen TDI-Motoren können doch unmöglich von dieser Maßnahme betroffen sein? Bei irgendwelchen ganz alten Euro1, Euro2 Dieseln okay aber doch nicht bei Autos die 2004 gebaut wurden?

Es wäre daher nett, wenn mich mal jemand aufklären könnte, ob die ganzen A4 TDI´s vor 2005 (B6 Modell) ohne DPF davon betroffen sind.

Besten Dank im Voraus.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V


also ich werde den müll definitiv nicht nachrüsten.
alle die diesen dreck nachgerüstet haben ham nur probleme und zwar wenn du mal nur stadt fährst musst du extra mal ne lange strecke fahren weil sich der dpf angeblich so sehr zusetzt.

also son müll brauch ich nicht.
vor allem bedeutet das wieder weniger leistung.
mich kotzt sowas total an das hier in diesen dreck deutschland so eine scheise eingeführt wird.

in amerika wird es sowas nie geben.

da lieber zahl ich doch tausend euro mehr im jahr als wenn ich mir hier son dreck dranbauen lassen.

(ist meine meinung)

mfg

Geh doch rüber wenns dir hier nicht passt :-)

Je weniger Leute nachrüsten und je größer die anzahl derer sein wird die evtl. nicht irgendwo rein dürfen, freut mich nur - dann krieg ich vieleicht auch in ner Großstadt demnächst nen Parkplatz 😉

*lol* der is gut! 😉

Die aktuelle Diskussion hinsichtlich möglicher Fahrverbote betrifft doch m.W. lediglich Fahrzeuge der Schadstoffeinstufung EUR 1, also die, die wahrscheinlich sowieso zumindest keinen Feinstaub emittieren.

Da sollte kein B6 und erst recht kein B7 betroffen sein. Mein TDI hat jedenfalls EUR 3, so dass ich einen unmittelbaren Handlungsbedarf für mich persönlich vorerst nicht ableiten kann.

gruss paff, verkauft eher als dass er nachrüstet

Ähnliche Themen

Wenn mal nicht die Wertminderung deines Fahrzeuges ohne DPF die Kosten für eine Nachrüstung überschreitet 😉

EU3 sollte übrigens "gelbe Plakette" sein, so ganz sorgenfrei wäre ich da nicht.
Es wurde auch schon spekuliert, das EU4 Diesel ohne DPF nur eine gelbe Plakette bekommen, aber ich glaube die sind mittlererweile doch für die "grüne Plakette" eingestuft worden.
Obwohl ja eigentlich bzgl. Feinstaub am gefährlichsten 🙁

Gruß
Raimund

Stand nicht letztens mal in irgendeiner Zeitung, dass ab dem 01.04.07 (oder wars nur ein Aprilscherz😁?) alle Diesel ohne DPF eine zusätzliche Steuer von 1,20€ pro angefangene 100ccm aufgebrummt bekommen sollen?

Die 24€ im Jahr könnte ich dann schon verschmerzen, wenn dann nicht irgendwann der Verlust beim Wiederverkasuf kommt

Zitat:

Original geschrieben von paff


gruss paff, verkauft eher als dass er nachrüstet

Ja, überleg ich mir auch schon.

Sollte dann aber schnell passieren

@Mage: das ist doch eigentlich schon Fakt oder nicht?!
Damit soll doch die DPF Nachrüstungs-Förderung finanziert werden.

Bei der geringen Höhe ist das ja auch keine Strafsteuer.
Die Fahrverbote in den Innenstädten werden die Leute schon eher von einer Nachrüstung überzeugen können.

Ich glaube mit "schnell" bist du schon zu spät dran.
Die DPF Diskussion ist in der Öffentlichkeit schon zu breitgetreten, ich kann mir nicht vorstellen, das sich heute noch gut Autos ohne DPF verkaufen lassen, ausser der Käufer rechnet die Kosten für die Nachrüstung schon mit ein.

Gruß
Raimund

Zitat:

Original geschrieben von max666


In ganz Kalifornien dürfen IMHO überhaupt keine Dieselfahrzeuge unterwegs sein!

max

Fahren duerfen die da schon nur zugelassen bekommst Du sie nicht. Deshalb verkauft VW auch seit Mitte letztem Jahres gar keine Diesel mehr in den USA. Und von Audi gab's die sowieso schon lange nicht mehr. Erst mit dem Modeljahr 2008(evtl. sogar noch spaeter) wird es wieder Diesel geben, hoffentlich dann auch von Audi.

Hallo,

mich würde bei der ganzen Sache mal interessieren was mit all den Lieferfahrzeugen passiert, die täglich in die Innenstadt fahren. Oder die Taxen, Fahrzeuge von städischen Abteilungen , Behindertentransporte und und und. Kriegen die alle eine Ausnahmeregelung (bring Geld in die Kassen, ändert aber dann nichts an der Menge des Feinstaubs) also Ziel verfehlt.

Abgesehen davon heisst das für alle die nicht in die Innenstadt dürfen, und somit auch nicht "durchfahren" dürfen, dass häufig der Direkte Weg von A nach B "verbaut" ist. Ergo, es wird außenherum gefahren -weiterer Weg, längerer und höherer Abgasaustoß, Verlagerung des Problems aber keine Beseitigung.

Ich bin wirklich dafür unsere Umwelt, und damit uns selber zu schützen, aber man kann es auch übertreiben, und genau das geschieht nach meiner Meinung beim Thema Feinstaub.

Grüße

jaja die lieben "sauberen" DPf´s 😉

Ganz allgemein gesprochen freue ich mich schon auf den Tag, an dem so eine Politiker-Birne Wind davon bekommt, dass BDE auch Ruß emittieren, Otto-Motoren mehr CO2 als Diesel ausstoßen, mal von den UHC im Otto-Prozess ganz zu schweigen.
Wenn sie sich dann auf die Benziner-Fahrer stürzen, denen irgendwelche unsinnigen und wirkungslosen Filtersysteme aufzwängen, damit sie noch in die Stadt dürfen, oh, das wird wieder ein Fest.

Viele Grüße

von jemandem, dem dieser ganze Politik-Pseudo-Umwelt-Käse auf die Nerven geht, weil jeder Experte weiß und auch belegen kann, dass DPF nichts an der Problematik ändern, da die Diesel-PKW nicht die Verursacher sind 🙂

PS: Habe EU4+DPF, aber bevor ich mir irgendne häßliche Plakette in die Scheibe pappe, fahr ich in gar keine Stadt mehr. Wenn das dann viele freiwillig oder gezwungenermaßen auch so machen, dann freut sich der Einzelhandel in der City 🙂

Moooment mal, die Benziner waren doch erst kürzlich mit dem KAT dran, dauert also wieder ein Weilchen 😛 😁

Gruß
Raimund

Leider sprechen auch die Zulassungszahlen gegen einen Angriff auf nichtDieselfahrer. Diese aussterbende Spezies ist doch nicht mehr interessant für die Politik.

Übrigens freue ich mal wieder von A4-Stevens in gewohnter Manier zu hören 😉

Die Lifestyle-Dieselfahrer sind ja auch exakt das Problem ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen