DUCATIS und MV AGUSTA

Ducati

Wir haben in unserer Garage eine Ducati 916 biposto mit 16 tkm, eine Duc Monster mit 2 tkm und eine MV Agusta F4S mit 5 tkm.

Da ich die guten Räder noch nicht fahren darf und sonst in der Familie kaum einer Zeit dafür hat, wollen wir die beiden Ducs verkaufen.

Die Maschinen wurden das letzte Jahr über gar nicht gefahren, daher sind Ölwechsel und neue Batterien dringend nötig.

Wer kann mir helfen, wie ich die beiden Ducs und die F4s wieder flott machen kann. Sie alle zum Händler zu bringen, wird zu teuer.

Was muss ich dabei beachten, welche Öle sind besonders empfehlenswert (evtl. andere als im Handbuch empfohlen?)?
Kann sich durch die extrem lange Standzeit eine Harzkruste in den Zylindern gebildet haben, die ggf. zu entfernen ist? Soetwas hatte ich bei meiner Cagiva Mito einmal.

Bitte einfach alles dazu schreiben, was euch wichtig erscheint!!!
Wenn ich mich damit überfordert sehe, kann ich immer noch zum Händler gehen!

Vielen Dank

16 Antworten

wenn du A machst musst du anstatt normal 12, nur 6 Sonderfahrten machen, und nur 6 theorie statt 12 besuchen, übungstunden wirste denk ich mal nur eine brauchen ;-)
der rest is wie n normaler FS: theorie, praxis, fertig

die Monster

Hi,
ist das eine Senna mit rot-orangenen Felgen? Eine 1000er mit oder ohne Windschild?

Sowas verkauft man nur, wenn man wirklich die Kohle braucht. Ist ein obergeiles Motorrad und sieht besser aus als die F4.

Hast Du schon einen Preis?
Gruß
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen