Ducati Panigale V4 - Ein Traum

Ducati

Seit ich die ersten Videos auf YouTube über die Panigale V4 gesehen habe, will ich das Teil. Leider ist der Preis recht happig. Von knapp 22.000 Euro bis 39.900 Euro ist alles dabei...

Auf der Straße ist das Teil wohl auch eher wie ein Bodybuilder im Porzellanladen... Trotzdem ein Hammer Motorrad und ein Traum, auch wenn ich auf der Straße eher auf die Ducati Supersport zurückgreifen würde...

Was haltet ihr von der schönen Diva so?

https://www.youtube.com/watch?v=Ur-ZnzfPV0Q

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@_mr_tk schrieb am 9. September 2018 um 11:16:31 Uhr:


Ein Wermutstropfen gibts trotzdem bei der V4....
Zuverlässigkeit immer noch schwierig bei Ducati... war erst auf der Rennstrecke und hab mit nem v4 Fahrer gesprochen... 5 mal in der Werkstatt.
Und die Hitzeentwicklung ist für die Stadt nicht akzeptabel. Es brennt einem der Oberschenkel weg.... weiß nicht warum die das thermisch nicht besser in den Griff bekommen.

Aber sonst, genial, leider nix für die Straße da immer vieeeel zu schnell

Wieder mal so ein Beitrag, ich hab gehört und blablabla......

Hitzeentwicklung ist halt bei Jedem Verbrennungsmotor da.
Ich denke das ist bei der RSV4 nicht anders.

Durch den 90 Grad Motor gehen halt Krümmer immer nach vorn und nach hinten. Ist halt so und hat mit der Panigale nichts zu tun. Ist auch bei den anderen Modellen so.

Das Ding ist zum Gahren gebaut und nicht um sich in der Stadt im Stau anzustellen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Luke_LP schrieb am 24. April 2019 um 11:18:09 Uhr:



Zitat:

Ich fand die BMW jetzt auch von der Leistung her deutlich aggressiver und ich bin leider auch ein Reihen 4er Fan 🙄....

Welche „GS“ bist Du denn gefahren oder befand sind die V4 im Straßen- resp. Regenmodus?^^ Ich hatte selbst eine RR und die Leitungsentfaltung war im Vergleich absolut weichgespült – der Begriff „Gummikuh“ hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Ihr Jungs müsst euch schon mit den Einstellmöglichkeiten vertraut machen.

Gummikuh..... ich frage mich was du gefahren bist weil Fahrwerk sicher auf Niveau der V4. Und was die RR dann im zweistelligen Drehzahlbereich für ein Feuerwerk entfacht, da kann die V4, subjektiv !, eben nicht mithalten, da bei der V4 die Entfaltung viel gleichmäßiger ist.

Also Trau du dich einfach erstmal ne RR auszudrehen 😉

Kommt auch drauf an welche RR er hatte. 2009-2011, 2012-2014 oder 2015-2018.
von der ersten bis zur letzten wurde der Schubeinsatz der zweiten einspritzleiste (das ist der Bumms den man merkt) deutlich weicher und damit auch weniger präsent. Ich selbst hab ne 2013er und die ist nicht so ruppig wie das Vorgängermodell in dem Bereich (ab 8000rpm)

Jetzt bin ich die V4S zum zweiten Mal gefahren. Ergebnis: Mir ist meine 1199S wesentlich lieber. Auf die reguläre Straße bringe ich mit beiden Maschine dasselbe. Darüber hinaus ist mir die Optik der neuen ist zu kantig, sind die Töpfe zu klobig und die V4S klingt weniger aggressiv, also mehr brummig; jedenfalls ist die 1199 S wesentlich lauter.

Also für mich keinen Grund umzusteigen.

Gegen die Optik und die Emotionen einer Panigale ist die RR stinkend langweilig. Meine Meinung.

Ähnliche Themen

Ducati ist einzigartig. VW-Patriarch und Motorradfahrer Piech wusste, warum er die Italiener für Audi gekauft hat. BMW wollte Ducati kaufen, die Chinesen (Schluck!!) wollten es und diverse andere Interessenten auch. Ich hoffe, jetzt bleiben die Eigentumsverhältnisse wie sie sind. Hab sogar letztes Jahr einen Audi gekauft, dessen Design prämiert ist. Passt schon alles gut zusammen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen