Ducati Diavel Carbon vs. BMW R nineT
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Motorrad bei der Diavel und der R nineT hängengeblieben. Ich nehme an, dass sie vergleichbar sind, da es beide Nakedbikes sind die sich wohl wie sportliche Cruiser fahren. Ich bin beide noch nicht Probe gefahren und wüsste gerne, was die Community hier im Forum zu den beiden Maschinen zusagen hat.
Danke
29 Antworten
Hey!
Wie gross bist Du?
Ich bin 182 und die 9-t ist mir definitiv zu klein.
Bin 2014 / 2015 eine S2R100 gefahren mit aufgepolsterter Sitzbank.
Das ging gerade noch. Die 9-t bin ich probegesessen und ich würde sagen etwa die Höhe meiner Monster.
Die Diavel bin ich 2014 probegefahren und da war der Entschluß fest.
Im Dezember habe ich zugeschlagen :-)
Optisch finde ich die 9-t aber super!
Servus,
da Klausl
Hallo,ich selber fahre eine Ducati.
Habe mehrere Motorräder gefahren und am Schluss war für mich die Ducati besser.
Es gibt viele Leute die kommen mit einer Ducati nicht klar.
Würde ein paar Modelle fahren......
nimm beide und in 5 Jahren schaust du wieviel Km du mit jeder runter hast !
Fahr auf jeden Fall beide Probe! Vorab informieren ist gut ber ersetzt nicht die Fahrt. Was fährst du denn bisher?
Und vom Style her ist die Diavel für mich was ganz anderes als die BMW. BMW ist so "als ich Jung war fand ich das Ur-Modell toll und jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind kann ich mir endlich eine leisten" 😉
Ähnliche Themen
Bei einem Motorrad ist es sehr schwer zu sagen was besser ist. Wie Menschen, ist auch jedes Motorrad sehr individuell. Ich bin beide gefahren. Die Diavel ist brachialer. Von der Leistung wie auch vom optischen. Sind aber beide sehr schön. Vom Ton her, sind beide relativ laut. Ich selber würde di Ducati nehmen. Ich finde optisch den Boxer-Motor der BMW nicht schön. Und vom Fahrwerk her, ist sie nicht so gut wie die Ducati.
Ach ja. Was mich bei der BMW auch gestört hat, ist dass bei langsamer Fahrt, jeder Gasstoss Unruhe in die Maschine bringt. Das liegt am Boxer-Motor. Beim Gas geben drückt das Motorrad ein bischen auf eine Seite.
Geht mir genau so.
Die können noch so viel Varianten mit Boxer bauen, nützt bei mir alles nix. Ich kann den Boxer optisch und vom Laufverhalten einfach nicht ab. Irgendwie passt das Ding einfach nicht zu einen Motorrad.
Nicht umsonst hat sich das Motorenkonzept nicht weiter verbreitet (mit wenigen Ausnahmen)
Endlich 2 richtige, mit Logik begründete Antwort !! Sowas gefällt mir
Nimm die Duc!
Alter...! Guck ma' auf's Datum.!
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 25. April 2017 um 18:57:05 Uhr:
Alter...! Guck ma' auf's Datum.!
Top aktuell.
Sonst werden 10 Jahre alte Fred's ausgegraben. 🙂😁
Oh man, hatte wohl den Tunnelblick! :-D
Ich habe vor ein paar Jahren die BMW R 1200 S gehabt und war nicht glücklich. Primär haben mich auf Dauer zwei Punkte gestört:
1. die Sitzposition, viel zu gestreckt. Aber das sollte jaj bei dem Roadster R nineT besser sein.
2. der Motor. Das Drehmoment kommt und geht über das Drehzahlband. Das war echt nicht schön.
Mittlerweile fahre ich die Diavel aus Baujahr 2011. Hier ist die Sitzposision sehr relaxed und der Motor ist kein Vergleich zum altehrwürdigen Boxer der BMW. Der Testastretta in der Diavel hat ein Drehmoment von über 100 Nm von 2500 bis 10000 Umin. Und vor allem sehr gleichmäßig.
Über der Sitzposition solltes Du dich bei einer ausgedehnten Probefahrt entscheiden, nicht nur drauf sitzen. Beim Motor eigentlich ebenso.
Was mir bei der BMW immer besser gefallen hat ist der Kardan. Bei der Duc musst Du halt in Kauf nehmen, dass sie unter 2500 Umin schlägt. Das haste bei der BMW eben nicht.
Aber irgendwas ist ja immer... :-)
Dabei sollte man aber auch bedenken, dass in der RNineT (im Vergleich zur R1200S) der luftgekühlte Boxer mit der letzten/neuesten Ausbaustufe sitzt.
Da hast du recht. Der 122 PS Boxer der S war schon nicht die Krönung der Baureihe. Deshalb schrieb ich ja auch, das er unbedingt fahren muss. Daran führt kein Weg vorbei.