DTE Systems Recklinghausen Chiptunig A6 BiTU icl Vmaxaufhebung

Audi A6 C7/4G

Hallöle Gemeinde,
habe gesehen das DTE Systems für den A6 BiTU für schlappe 800€ ein Chiptunig incl. V-max aufhebung anbietet! Das ist ja ein Hammer Preis!
Hat das schon jemand gemacht oder überhaupt jemand Erfahrungen mit dem Anbieter??

Sieht mir recht seriös aus aber man weiss ja nie!

Freu mich über Erfahrungen!

Beste Antwort im Thema

Würde ich auch machen, ne 80TEUR Karre mit nem Billigchip vermurksen.... ;-(

24 weitere Antworten
24 Antworten

Seh ich das Falsch oder würden sich in userem doch sehr kritischen Forum negative Erfahrungen mit einer Firma deutlich zeigen

KEine Ahnung - interessant wäre ja erstmal ob es überhaupt jemanden gibt, der
seinen BiTDI zu Mehrleistung verholfen hat. Egal von welchem Tuner...

Sicherlich.

Das Thema Garantie sollte man dabei aber trotzdem nicht aus den Augen verlieren, um das Restrisiko kalkulierbar zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von LM683


... gibt`s denn überhaupt einen A6 BiTdi`ler hier, der seinen Wagen schon hat tunen lassen (egal bei wem) und mal Erfahrungen berichten kann?

Laut letztem Stand vom 25.03. steht ein Bitu

in der Liste

hier bei MT.

Ähnliche Themen

Ich durfte kürzlich einen BiTu ausgiebig fahren und frage mich nun, warum jemand eine solche Rakete noch tunen möchte. Natürlich ist die Leistung dieses Wagens noch deutlich beeindruckender, wenn man, so wie ich, einen eher bescheiden motorisierten Benz gewohnt ist, aber was der BiTu an Fahrleistung bietet ist doch schon weit jenseits dessen, was man zum zügigen Vorankommen benötigt. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Ich durfte kürzlich einen BiTu ausgiebig fahren und frage mich nun, warum jemand eine solche Rakete noch tunen möchte. Natürlich ist die Leistung dieses Wagens noch deutlich beeindruckender, wenn man, so wie ich, einen eher bescheiden motorisierten Benz gewohnt ist, aber was der BiTu an Fahrleistung bietet ist doch schon weit jenseits dessen, was man zum zügigen Vorankommen benötigt. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen.

Ein Fahrzeug kann "generell" nie zuviel Leistung haben 😁. Aber der BiTu hat eigentlich genau "das, was man braucht" -"weit jenseits dessen" ist es nicht (das was beim 232 PS-Vorgänger "obenrum" fehlte, um nervende Drängler abzuschütteln ist nun da). Noch mehr halte ich allerdings auch für fragwürdig, da das verbaute Getriebe nun halt mal definitive Grenzen (700 Nm) setzt und man mehr als 250 km/h heutzutage eben wirklich selten fahren kann - wobei der BiTu schnell genug auf diesem Level ist, um diesen Tiefflug-Modus auch auf kürzeren Geraden mal nutzen zu können.

Wer wirklich noch mehr, insbesonder Quer-, Dynamik braucht, muss halt zu einem leistungsstärkeren und vor allem leichteren Benziner greifen - und sollte mit 80 T€ auch was Passendes finden (Cayman S, Corvette, etc.)).

I agree totally!
Hatte einen 996/3,6 und zwei 997/3,8 mit viel Lametta, aber das was der BTDI bietet, ist mMn nicht zu toppen. Insbesondere mit Sportdiff. und Dynamiklenkung hatte es im Frühsommer ein 991 nicht geschafft, mich auf dem Weg durch RLP auf der A1Richtung Trier auch nur für einen Moment überholen zu wollen oder zu können. Der Witz dabei: ich komme bei der Fahrweise auch noch über 600 km weit.
Tunen? Niemals, ich mag das Auto drei Jahre bis weit über 300 Tkm ohne Malheur nutzen.

Klar, gebe euch Recht - den Hobel zu tunen ist nicht "nötig"

Die angegebenen 4,6 sek von MTM schocken aber schon, dass müsst ihr zugeben 😉

Meiner ist nen Firmenwagen, den ich mir selbst aussuchen und konfiggen durfte - nen Porsche
war nicht mit dabei, daher ist das Argument mit dem Porsche zwar richtig, das nötige
Kleingeld fehlt mir aber leider für so einen "Zweitwagen". Dennoch reicht die Leistung
des BiTu nat. völlig aus...

Hat jemand mal Erfahrungen mit der MTM "Garantie" gemacht? Taugt das was, oder lehnen die
sowieso ab und versuchen sich rauszureden alla Handyversicherung?

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


I agree totally!
Hatte einen 996/3,6 und zwei 997/3,8 mit viel Lametta, aber das was der BTDI bietet, ist mMn nicht zu toppen. Insbesondere mit Sportdiff. und Dynamiklenkung hatte es im Frühsommer ein 991 nicht geschafft, mich auf dem Weg durch RLP auf der A1Richtung Trier auch nur für einen Moment überholen zu wollen oder zu können. Der Witz dabei: ich komme bei der Fahrweise auch noch über 600 km weit.
Tunen? Niemals, ich mag das Auto drei Jahre bis weit über 300 Tkm ohne Malheur nutzen.

Wenn das der

ffuchser

liest 😁 : Der fällt uns tot um: BiTu versägt nicht nur seinen TFSI über Speed und Reichweite, sondern sogar  diverse 911er. Der tauscht seinen bald um 😁....

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


I agree totally!
Hatte einen 996/3,6 und zwei 997/3,8 mit viel Lametta, aber das was der BTDI bietet, ist mMn nicht zu toppen.

Doch. Kann man toppen. Wenn man keinen Platz braucht und die Spritkosten egal sind. War leider nur ein kurzes Erlebnis, aber unvergesslich:

www.motor-talk.de/.../...ster-probieren-t4065351.html#post33779155?...

p.s. Der BiTu ist trotzdem geil

Deine Antwort
Ähnliche Themen