DTC deaktiviert, Motor nimmt kein Gas an, ABS, Handbremssymbol leuchtet
Guten Tag,
mein Auto macht gerade wahnsinnig probleme und wollte gerne vorab wissen, was da kaputt ist und oder auf mich zu kommt bzw. ob es kostengünstig zu reparieren ist.
Folgende Situation:
Vor 4 Wochen nahm mein Auto kein Gas mehr an und die Motorkontrollleuchte ging auf, weiterfahrt möglich hieß es im Handbuch. Nach einem Motorneustart war das problem weg und kam bis heute auch nicht mehr wieder. Ebend wollte ich losfahren, nach circa 20km fing an das Symbol immer wieder ganz schnell auffzublinken und mehr als 50km/h waren auf der Autobahn nicht mehr drin. Also ein Kreis der unten offen ist und Links ein Pfeil hat, in der Mitte ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen drinnen. Laut Handbch DSC und DTC deaktiviert. Nach kurzem weiterfahren fing die ABS leuchte an, sowie das Handbremssymol in Orange. Auf einer Raststätte habe ich das Auto neugestartet und von da an lief wieder nur die Anzeige mit DTC DSC deaktiviert.. Das Auto kam sehr schwierig auf die 70kmh.. bis 80 kmh hat er problemlos Gas angenommen und viel immer wieder auf 70 runter dann wieder auf 80 usw..
Nachdem ich DTC mal aktiviert habe per Knopfdruck, hat das Warnsymobl mit dem offenen Kreis nur noch selten geleuchtet und immer wenn es ganz schnell geblinkt hat, hat er auch kein Gas mehr angenommen..
Als ich DTC wieder deaktiviert habe per Knopfdruck, fing er wieder ganz oft zu zu blinken..
Auf den letzten 100 Meter mit 20kmh kam unten aus der Kupplung ein komischer klackern raus, was nach 100 Meter dann aber auch wieder weg.. Also alles in allem eine komische Geschichte mit vielen Fehlern..
Kennt jemand das Problem oder weis wie das das alleine oder mit wenig Geld behonben bekomme?
Man sagte mir ich soll 30min die Battarie abklemmen hatte aber kein Werkzeug im Auto und habe es bisher auch noch nicht getan..
Mein Auto: BMW E87
Erstzulassung 28.01.2008 und Dezember 2007 gebaut..
Schlüsselnummer: 0005 AJZ000137
Weis leider nicht welche Infos alle notwendig sind, liefer aber alles bei fragen.
Danke im voraus!
41 Antworten
Zitat:
@redrain1 schrieb am 17. Juni 2016 um 09:19:10 Uhr:
wieso beim starten? Während der fahrtZitat:
@X6fahrer schrieb am 17. Juni 2016 um 08:06:43 Uhr:
Das hat doch nichts mit dem Thema hier zu tun, wenn Du Probleme beim Starten hast.
Zitat:
@redrain1 schrieb am 17. Juni 2016 um 23:05:37 Uhr:
Ui, du bist ein Möchtegernkennrl....25 jahre bmw und dann sowas...von technik null Ahnung, aber fix auf Kagge haun; juchu
...Danke für deine kompetente Beiträge. Ab heute bist Du unserer Held.
Gruß
Der nette Herr von der Werkstatt rief ebend an.
Die Steroxid-Sensoren die Meldung ist weg, der ABS Sensor hinten Links muss getauscht werden c.a 280 Euro
Und falls das nicht die Lösung ist, dann die ganze Antriebswelle glaube ich mit diesem Ring, weil es die nicht Einzelend gibt. Da ist iwo wohl auch Magnet am Ring, der schleift.. wieso der etwas abgeschliffen ist wissen die auch nicht..
Empfohlen hat er mir jetzt erst die Sensoren zu tauschen was morgen gemacht wird.. falls es nichts bringt dann die ganze Antriebswelle (nochmal so 250)..
MfG
Ähnliche Themen
Spricht man da von der Nebenwelle? Ich hab da nämlich mal was gelesen. Die Reparatur ist aber viel aufwändiger. Da ist nix mit 250,00 Euro
Keine Ahnung..
Also Schauen was kaputt ist + Austausch der ABS Sensoren sind 280 Euro
Die ganze Antriebswelle weil ein diesen Ring nicht einzelnd gibt (wenn das ding jetzt so heißt) sind nochmal 220-250 Euro extra oben drauf..
Doch, den Inkrementenring gibts einzeln und den haben auch schon BMW-Werkstätten einzeln getauscht, nur ist dies wohl eigentlich von BMW nicvht vorgesehen (man kann sich vorstellen, warum...), aber es funzt definitiv, vor allem, wenn die Antriebswelle nicht allzusehr angerostet ist!
Der Sensor muss natürlich ebenfalls neu, denn dieser ist ja durch den aufgequollenen Inkrmentenring angeschliffen und dadurch gibts ja erst die Fehlermeldung!
Habe für euch mal ein Foto gemacht wie so ein aufgequollener abs ring aussieht... Beim genaueren betrachten sieht man sogar wo der Ring am Sensor geschliffen hat....
Lg
Die Werkstatt rief jetzt an, an der Antriebswelle ist eine dicke "narbe" bzw etwas gerostet und gebrochen, die den Ring zerstört hat.. neuen Ring würde er drauf machen sagt aber das dieser innerhalb kurzer Zeit wieder kaputt geht und die Sensoren wieder zerstört da dies alles aufgequollen ist..
Sensoren mit Antriebswelle, Reperatur und Fehlersuche kostet nun 705 Euro
Zitat:
@HooDTales schrieb am 5. Juni 2016 um 14:34:06 Uhr:
Guten Tag,mein Auto macht gerade wahnsinnig probleme und wollte gerne vorab wissen, was da kaputt ist und oder auf mich zu kommt bzw. ob es kostengünstig zu reparieren ist.
Folgende Situation:
Vor 4 Wochen nahm mein Auto kein Gas mehr an und die Motorkontrollleuchte ging auf, weiterfahrt möglich hieß es im Handbuch. Nach einem Motorneustart war das problem weg und kam bis heute auch nicht mehr wieder. Ebend wollte ich losfahren, nach circa 20km fing an das Symbol immer wieder ganz schnell auffzublinken und mehr als 50km/h waren auf der Autobahn nicht mehr drin. Also ein Kreis der unten offen ist und Links ein Pfeil hat, in der Mitte ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen drinnen. Laut Handbch DSC und DTC deaktiviert. Nach kurzem weiterfahren fing die ABS leuchte an, sowie das Handbremssymol in Orange. Auf einer Raststätte habe ich das Auto neugestartet und von da an lief wieder nur die Anzeige mit DTC DSC deaktiviert.. Das Auto kam sehr schwierig auf die 70kmh.. bis 80 kmh hat er problemlos Gas angenommen und viel immer wieder auf 70 runter dann wieder auf 80 usw..
Nachdem ich DTC mal aktiviert habe per Knopfdruck, hat das Warnsymobl mit dem offenen Kreis nur noch selten geleuchtet und immer wenn es ganz schnell geblinkt hat, hat er auch kein Gas mehr angenommen..
Als ich DTC wieder deaktiviert habe per Knopfdruck, fing er wieder ganz oft zu zu blinken..
Auf den letzten 100 Meter mit 20kmh kam unten aus der Kupplung ein komischer klackern raus, was nach 100 Meter dann aber auch wieder weg.. Also alles in allem eine komische Geschichte mit vielen Fehlern..Kennt jemand das Problem oder weis wie das das alleine oder mit wenig Geld behonben bekomme?
Man sagte mir ich soll 30min die Battarie abklemmen hatte aber kein Werkzeug im Auto und habe es bisher auch noch nicht getan..Mein Auto: BMW E87
Erstzulassung 28.01.2008 und Dezember 2007 gebaut..
Schlüsselnummer: 0005 AJZ000137
Weis leider nicht welche Infos alle notwendig sind, liefer aber alles bei fragen.Danke im voraus!
Weisst du woran es liegt zumindestens ist es auch bei mir Letzte Woche passiert
Schaub mal nach dein ABS Sensor nach wen er am Ende solche Rillen hat dan liegt es zu 100% an der Antriebswelle oder du hast ein Internes Steuergerät Problem.
Ich habe mit der BMW Werkstatt vereinbart dass ich die Teile anliefere (Antriebswellen) und die die einbauen....
Achtung, links und rechts sind unterschiedlich lang. Kosten gesamt ca. 400 Euro (260 die Wellen und die BMW Werkstatt will 160 für das Einbauen)...