DTC deaktiviert, Motor nimmt kein Gas an, ABS, Handbremssymbol leuchtet

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Guten Tag,

mein Auto macht gerade wahnsinnig probleme und wollte gerne vorab wissen, was da kaputt ist und oder auf mich zu kommt bzw. ob es kostengünstig zu reparieren ist.

Folgende Situation:
Vor 4 Wochen nahm mein Auto kein Gas mehr an und die Motorkontrollleuchte ging auf, weiterfahrt möglich hieß es im Handbuch. Nach einem Motorneustart war das problem weg und kam bis heute auch nicht mehr wieder. Ebend wollte ich losfahren, nach circa 20km fing an das Symbol immer wieder ganz schnell auffzublinken und mehr als 50km/h waren auf der Autobahn nicht mehr drin. Also ein Kreis der unten offen ist und Links ein Pfeil hat, in der Mitte ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen drinnen. Laut Handbch DSC und DTC deaktiviert. Nach kurzem weiterfahren fing die ABS leuchte an, sowie das Handbremssymol in Orange. Auf einer Raststätte habe ich das Auto neugestartet und von da an lief wieder nur die Anzeige mit DTC DSC deaktiviert.. Das Auto kam sehr schwierig auf die 70kmh.. bis 80 kmh hat er problemlos Gas angenommen und viel immer wieder auf 70 runter dann wieder auf 80 usw..
Nachdem ich DTC mal aktiviert habe per Knopfdruck, hat das Warnsymobl mit dem offenen Kreis nur noch selten geleuchtet und immer wenn es ganz schnell geblinkt hat, hat er auch kein Gas mehr angenommen..
Als ich DTC wieder deaktiviert habe per Knopfdruck, fing er wieder ganz oft zu zu blinken..
Auf den letzten 100 Meter mit 20kmh kam unten aus der Kupplung ein komischer klackern raus, was nach 100 Meter dann aber auch wieder weg.. Also alles in allem eine komische Geschichte mit vielen Fehlern..

Kennt jemand das Problem oder weis wie das das alleine oder mit wenig Geld behonben bekomme?
Man sagte mir ich soll 30min die Battarie abklemmen hatte aber kein Werkzeug im Auto und habe es bisher auch noch nicht getan..

Mein Auto: BMW E87
Erstzulassung 28.01.2008 und Dezember 2007 gebaut..
Schlüsselnummer: 0005 AJZ000137
Weis leider nicht welche Infos alle notwendig sind, liefer aber alles bei fragen.

Danke im voraus!

41 Antworten

Drehzahlsensor, früher ABS-Sensor genannt, hinten links austauschen.
Abblendlicht rechts Kontakte säubern.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 16. Juni 2016 um 08:24:11 Uhr:


Drehzahlsensor, früher ABS-Sensor genannt, hinten links austauschen.

...und den zugehörigen Inkrementenring austauschen bzw. die komplette Antriebswelle, wie BMW es offiziell vorsieht, ansonsten ist der neue Drehzahlsensor auch bald wieder hinüber!

Das Problem hatte ich auch schon paar mal... Habe immer gleich beide antriebswellen getauscht.... Den abs ring gibt es leider nicht einzeln.... Antriebswellen gibt es auch im Zubehör (ca. 200-300 eine). Oroginal kosten die ca. 600€
Einbau ist schnell gemacht....

Lg Farid

Offiziell gibts die Ringe nicht einzeln, ja, aber ich hab schon gelesen, dass sich den doch jemand irgendwoher organisiert hat, k.A., woher!
Aber schon neu, nicht, dass hier noch Missverständnisse entstehen...^^

Ähnliche Themen

Problem sind aber nicht die Ringe, sondern das Material unter den Ringen fängt an zu rosten und die ringe werden dann größer...

Hallo, hatte grad das selbe Problem, mein ? rief grad an; es ist der kurbelwellensensor der nicht richtig läuft. Kostet mich rund 400€ der Spass. Lg

Zitat:

@redrain1 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:53:17 Uhr:


Hallo, hatte grad das selbe Problem, mein ? rief grad an; es ist der kurbelwellensensor der nicht richtig läuft. Kostet mich rund 400€ der Spass. Lg

Das hat doch nichts mit dem Thema hier zu tun, wenn Du Probleme beim Starten hast.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 17. Juni 2016 um 08:06:43 Uhr:



Zitat:

@redrain1 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:53:17 Uhr:


Hallo, hatte grad das selbe Problem, mein ? rief grad an; es ist der kurbelwellensensor der nicht richtig läuft. Kostet mich rund 400€ der Spass. Lg

Das hat doch nichts mit dem Thema hier zu tun, wenn Du Probleme beim Starten hast.

wieso beim starten? Während der fahrt

Was hat der KWS während der Fahrt zu tun?
Und hier geht es darum, dass ABS und Handbremslampe leuchtet.
Das hat doch nichts mit dem KWS zu tun.
Da leuchtet das Motorsymbol.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 17. Juni 2016 um 15:46:36 Uhr:


Was hat der KWS während der Fahrt zu tun?
Und hier geht es darum, dass ABS und Handbremslampe leuchtet.
Das hat doch nichts mit dem KWS zu tun.
Da leuchtet das Motorsymbol.

Bei mir hat alles geleuchtet!

...die Definition von "alles" ist sicher informativ. Wenn ein Can-Kurzwchluss vorliegt ist auch "alles" an.
Dein Problem passt zu 100% nicht zu den von TE, egal was Du schreibst.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 17. Juni 2016 um 22:50:56 Uhr:


...die Definition von "alles" ist sicher informativ. Wenn ein Can-Kurzwchluss vorliegt ist auch "alles" an.
Dein Problem passt zu 100% nicht zu den von TE, egal was Du schreibst.

Gruß

Ui, du bist ein Möchtegernkennrl....

25 jahre bmw und dann sowas...von technik null Ahnung, aber fix auf Kagge haun; juchu

Deine Antwort
Ähnliche Themen