DSG verschaltet extrem

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

Ich habe vor kurzen einen Golf 7 2.0 Diesel DSG von einem Arbeitskollegen gekauft, er meinte zu mir direkt das demnächst eine Getriebespühlung fällig ist.
Das ist jetzt ca. 5 Wochen her, nächste Woche lasse ich die Getriebespühlung machen.

Hin und wieder merkt man dass, das DSG sich verschaltet, dagegen soll wohl die Getriebespühlung helfen.
Allerdings hatte ich es jetzt bereits 2. mal dass, das Getriebe richtig faxen macht.
Beim ersten Mal war ich auf dem Weg zur Arbeit und das Getriebe hat sich verschaltet, daraufhin hat die "Vorglühen" Warnleuchte ausgeleuchtet, ich habe das Auto aus und wieder angemacht, Leuchte war aus und alles war wie vorher.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit das selbe nur krasser, Getriebe verschaltet, Leuchte blinkt auf und es eskaliert komplett, Getriebe schaltet runter, schaltet in "D3" dann in "D" ohne irgendeinen Gang anzuzeigen und dann wieder auf "D5", ich an Strassenrand gefahren, Auto aus und wieder an, das Problem war weg, allerdings auf dem Restweg zur Arbeit hat er sich jetzt schon vermehrt verschaltet, anstatt auf ca. 100km 1x, jetzt auf ca. 30km schon 4x und nicht gerade sanft.

Jetzt Frage ich mich ob das DSG beschädigt ist oder ob das wirklich nur an der fehlenden Getriebespühlung liegt?.

Ich bedanke mich schon mal für hilfreiche Rückmeldungen und Tipps.

MfG
Maurice

19 Antworten

Tatsache stimmt, hab ich verwechselt. Trotzdessen würde ich das Getriebe bei einem Spezialisten checken lassen, normale Werkstätten machen sowas nicht bzw können das nicht genau diagnostizieren. Wäre das KFZ noch in Herstellergarantie dann klar, immer zum Händler. Aber außerhalb der Garantie lieber zu einem Spezialisten

Habe mich jetzt mal bei einigen Werkstätten schlau gemacht, alle sagen das selbe, es klinge wohl erstmal nur nach einem Multitronic Defekt. Das Fahrzeug soll erstmal nicht großartig weiterbewegt werden, und zügig zur Diagnose und Weiterbehandlung in die Werkstatt gebracht werden.
Werde mein Auto nächste Woche in die Werkstatt bringen und einmal auslesen lassen.

Danke an alle für die echt guten Tipps!!

Falls ihr noch weitere Vorschläge habt immer gerne raus damit.

MfG

Wenn er jetzt ca. 200000km runter hat, dann hätte bei einem Intervall von 60000km bei 180000km ein Wechsel des ATF Öl stattfinden müssen. Ist dieser denn im Serviceheft eingetragen?

Es garantiert kein ATF fällig, das wäre automatic transmission fluid. Beim DSG ist das einfach Getriebeöl (wenn auch ein bestimmtes).
ATF findet sich nur in Wandlerautomaten (und mancher Servolenkung vielleicht noch).

Aber das wird hier nicht die (einzige) Ursache des Problems sein.

Ähnliche Themen

Wenn das Getriebe überwiegend ganz normal und unauffällig schaltet und nur ab und zu schlagartig sich verhaspelt, kann es von der Mechatronik kommen, es kann aber auch sein, dass er falsche "Signale, Werte" von der Motorsteuerung oder anderen Sensoren bekommt und deswegen manchmal verrückt spielt.
Würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und eventuell mehrere Diagnosen einholen.
Vielleicht ist es gar nichts großes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen