DSG Update

Audi A3 8P

Hat jemand hier schon ein DSG Update machen lassen insbesondere beim 3.2er...?

Kann jemand berichten was sich an der Charakteristik verändert hat...?

Gruß

39 Antworten

hi, was heisst ofizielle? na klar kommen die vom werk deshalb sind die ja auch meldepflichtig. der audihändler selbst hat keine da!

EZ 10/2004

Mai 2006:
DSG Software- Update wg. Ausgehen im Rückwährtsgang (im kaltem Zustand).

Seit dem keinerlei Probleme, toi, toi, toi.....

Gruss Starhunter

und was ist mit deinem LC?

Ok danke für die Info Chir! 🙂

Ähnliche Themen

"wenn ich angefahren bin hat das dsg den 1. gang öffters so dermaßen reingehauen und deshalb hat es einen ordentlichen ruck nach vorne gegeben."

Hallo DSGler,

ich fahre seid 11.2004 ein TFSI. Als ich damals nach der Neuabholung an der ersten Ampel (so wie vom normalen Automatikwagen gewohnt) losgefahren bin, wunderte ich mich über das agressive Anfahrtverhalten des DSG. Der Wagen machte einen Satz nach vorne, dass ich befürchtete irgendwann mal jemandem hinten drauf zufahren. Bei Audi sagte man mir das sei normal. Ich müsse mit dem Gasgeben behutsam sein und mich umgewöhnen. Ich habe mich dann schnell angepasst und fahre jetzt immer sehr beherscht an und erst wenn der Wagen losrollt gebe ich erst mehr Gas.

Ist das normal oder ist mein Wagen auch ein Kandidat für ein Update?

Ich weiss das es beim Golf 2.0 TDI DSG anders ist. Da kann ich normal gasgeben, nach einer halben Sekunde Verzögerung, fährt der Wagen normal "weich" an.
Auch wenn ich zügig losfahre gibt es da keine Probleme. Ich muss mich also beim betätigen des Gaspedals nicht so disziplinieren

Was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von IOS


Ich weiss das es beim Golf 2.0 TDI DSG anders ist. Da kann ich normal gasgeben, nach einer halben Sekunde Verzögerung, fährt der Wagen normal "weich" an.

Also, bei meinem 170PS - TDI ist das NICHT so, sondern da muss man auch sehr gefühlvoll Gasgeben,

insbesondere

im Rückwärtsgang!

Gruß
Pete

Ergänzung: Hab' das aber bisher eigentlich immer auf das Pedalkennfeld geschoben; weil das DSG nicht ruckartig schaltet, sondern "nur" der Vortrieb ruckartig einsetzt (sprich: Drehmo-Unterdrückung/Einspritzmenge) ...

Das ist unteranderem das schöne am Oettinger-ODB Tuning, das auch das Pedalkennfeld mit angepasst ist (sehr linear). Da kannst du wirklich sehr exakt die Power einsetzen.

GF

"sondern "nur" der Vortrieb ruckartig einsetzt"

...ist die bessere Formulierung. So ist es auch bei mir. Bei Nässe am leichten Hang ist das Anfahren wie mit rohen Eiern jonglieren. Mann muss schon sehr feinmotorisch im Fussgelenk sein.
Beim rückwerts einparken hatt ich das letztens auch das erste Mal. Weil der Wagen trotz leichtem Gasgeben nicht los rollte trat ich nur ein wenig abrupter aufs Pedal und der Wagen sprang nach hinten wie ein Ziegenbock. Zum Glück habe ich mittlereile schon gute Reflexe entwickelt, so das ich sofort abbremste. Dennoch dachte meine Freundin neben mir ich bau jetzt einen Unfall.

@IOS

das würde ich gerne mal sehen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen