DSG = Strassengefährdung !?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Nachdem ich meinen 1.4 TSI (160) PS/DSG schön eingefahren habe (1300 km nach "Vorschrift"😉, wollte ich heute auf der AB mal etwas flotter unterwegs sein.

Also mal den S Modus des DSG aktiviert und mal Gas gegeben....

zuerst hat er schön angezogen .... auf einmal fängt er an zu ruckeln - wechselt die Gänge wild hin und her und haut mir beim Überholen sogar die Motorbremse bei 4000 U/min rein, was extrem gefährlich werden kann.....
Die Abgaswarnleuchte blinkte auch wie wild.

Ich hoffe, dass mein Händler nicht meint, dass das "Stand der Technik" ist.
Kennt einer das Problem ?

Grüße

YD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yd2002


Nachdem ich meinen 1.4 TSI (160) PS/DSG schön eingefahren habe (1300 km nach "Vorschrift"😉, wollte ich heute auf der AB mal etwas flotter unterwegs sein.

Also mal den S Modus des DSG aktiviert und mal Gas gegeben....

zuerst hat er schön angezogen .... auf einmal fängt er an zu ruckeln - wechselt die Gänge wild hin und her und haut mir beim Überholen sogar die Motorbremse bei 4000 U/min rein, was extrem gefährlich werden kann.....
Die Abgaswarnleuchte blinkte auch wie wild.

Ich hoffe, dass mein Händler nicht meint, dass das "Stand der Technik" ist.
Kennt einer das Problem ?

Grüße

YD

Dein Threadname ist aber mit reichlich Polemik belastet. 😰

Das ist, als ob ich das Thema "Bremsen = Strassengefährdung?!" eröffne, nur weil meine Bremsen im speziellen einen Macken haben....

Du relativierst zwar diese Aussage durch deine letzte Frage, aber so langsam gehen mir die nichtssagenden bzw. reisserischen Threadnamen auf den Geist...

gruß

24 weitere Antworten
24 Antworten

Klare Worte nukefree,

jedoch kanns schon haarig werden, wenn das DSG auf Suche nach Leistung bei 200km/h in den 2.Gang schaltet😉

Sorry an alle, die sich durch meinen Thread nicht wertgeschätzt fühlen.

Der Thread entstand zu einem Zeitpunkt der tiefsten Frustration und ist wohl für einige zu "krass" geschrieben.

Dennoch bleiben die Fakten eben Fakten. Und dass das Verhalten des Fahrzeugs gefährlich war, werde ich wohl am besten wissen.

Grüße

YD

edit...

Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Klare Worte nukefree,

jedoch kanns schon haarig werden, wenn das DSG auf suche nach Leistung bei 200km/h in den 2.Gang schaltet😉

Tuts nicht, ist ja nicht doof.

Glaub mir, ich das versucht, du kannst auch ab 60 nicht mehr in den ersten Gang schalten.
Da kannst du am Schaltpaddel oder Ganghebel ziehen und drücken wie blöd, das DSG schaltet einfach nicht.

Das DSG schaltet nur runter, wenn die Drehzahl im nächsttieferen Gang unter der Maximaldrehzahl des Motors liegt und schaltet nur hoch, wenn die Drehzahl im nächsthöheren Gang hoch genug ist um ausreichend Leistung zur Verfügung zu stellen um den Motor am Absaufen zu hindern.

Es greift auch ein wenn du im Handschaltmodus entweder in den Begrenzer drehst ( schaltet dann trotzdem automatisch hoch ) oder wenn du kurz vorm Absaufen bist ( schaltet dann runter ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von surversilver


Klare Worte nukefree,

jedoch kanns schon haarig werden, wenn das DSG auf suche nach Leistung bei 200km/h in den 2.Gang schaltet😉

Tuts nicht, ist ja nicht doof.

OK!

Dann warten wir mal ab, was der 🙂 beim TE rausfindet...

einfach mal öfter in die werkstatt (sofort) fahren oder schleppen lassen. im übrigen machen das wohl alle normale menschen wenn ihr auto zickt. und dann weniger in foren rumheulen...die welt könnte so schön sein.

Zitat:

Original geschrieben von yd2002


Sorry an alle, die sich durch meinen Thread nicht wertgeschätzt fühlen.

Der Thread entstand zu einem Zeitpunkt der tiefsten Frustration und ist wohl für einige zu "krass" geschrieben.

Dennoch bleiben die Fakten eben Fakten. Und dass das Verhalten des Fahrzeugs gefährlich war, werde ich wohl am besten wissen.

Grüße

YD

...Dein Frust ist mehr als verständlich, die Gefährdung pauschal dem DSG anzulasten ist aber wahrscheinlich auch nicht der richtige Weg:

Wenns beim Handschalter ein Gangrad zerreißt, wenn irgendwo ein Turbo hochgeht oder allgemein ein Motorschaden ohne Ankündigung eintritt (die Erfahrung kenne ich...), dann ist die Gefährdung letztlich die gleiche, weil eben schlagartig der Vortrieb fehlt und der Hintermann immer irritiert sein wird...

Sch....ist es trotzdem, was mit Deinem DSG passiert ist...

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Mannomann, du gehst aber ab.

Wo bitte schön warst du denn in Lebensgefahr?
Und wenn die Abgaswarnleuchte brennt, ist eher dein Motor im Eimer und nicht das DSG.

Was bitte schön soll denn die Motorbremse reinhauen sein?
Du weisst schon, dass im Motor keine Bremse eingebaut ist, oder?
Motorbremse ist, wenn der Motor nicht selber arbeitet, sondern von den Rädern gedreht werden muss und somit durch seinen Widerstand die Fahrt verringert.

Wenn du also das Gefühl hattest, dass "dir jemand bei 4.000 Touren die Motorbremse reinhaut" hat dein Motor kein Gas mehr angenommen, oder schlicht keine Leistung mehr gehabt.

Darum schaltet dein DSG auch wie wild, weil es verzweifelt nach Power sucht aber keine kriegt.

Nach dem was zu erzählst, keine Leistung, DSG schaltet wie blöde, Abgaswarnleuchte, usw. würde mal spontan auf ein Problem mit deiner Einspritzanlage tippen, d.h. ich schätze mal, dass du viel zu wenig bis gar keinen Sprit mehr in die Brennräume bekommst.
Hatte ich bei meinem alten Golf auch schon, hat sich genauso geäußert wie bei dir.

Übrigens ist das überhaupt keine Straßengefährdung, der Straße ist das herzlich wurst, was du drauf veranstaltest.
Um die Straße zu gefährden, musst du schon mit einem Presslufthammer kommen.

Mir ist übrigens auch schon ( eben bei dem alten Golf wegen der Defekten Einspritzpumpe ) beim Überholen sowohl auf Landstraßen ( allerdings 2 Spuren in eine Fahrtrichtung ) als auch auf der AB bei 200+ km/h die Leistung weggeblieben, das war aber überhaupt nicht gefährlich.
Nur nervig.

Gefährlich wirds erst, wenn der Pilot keine Ahnung hat was zu tun ist, oder sich vor dem Defekt schon in zu riskante Fahrmanöver begeben hat.

Im übrigen hat jkl05 völlig recht.
Derart schlampig und pampig geschriebenen Threads, die ja eigentlich Fragen und Bitten um Hilfe an die anderen Forumsbesucher darstellen, sind einfach grob unhöflich und geringschätzig.

Das mit "Lebensgefahr" war doch scherzhaft gemeint ! Habe ich doch auch dazu geschrieben, dass es nur Spass war.

Und dass ich den Thread Titel entschärfen wollte, hab ich doch auch geschrieben - leider ging es nicht mehr.

Auch wenn Du mich ziemlich hart angehst, muss ich doch zugeben, dass es wohl nicht am DSG liegt.

Laut Werkstatt liegt es, wie Du schon vermutet hast, an der Kraftstoffzufuhr.

Naja jetzt darf ich 3 Tage Tiguan fahren - auch nicht schlecht.

Grüße

YD

ich habe auch einmal so einen Totalaussetzer beim Überholvorgang auf der BAB erlebt, plötzlich Leistungsabfall, bin dann wieder zurück in rechte Spur und sofort zum 😉.
Ergebnis bei mir: Lambdasonde defekt ! Austausch, und alles wieder ok. Denke mal auch in Deinem Fall hat es nichts mit dem DSG zu tun sondern es geht zu Lasten des Motorenmanagement's !

Zitat:

Original geschrieben von solberg


einfach mal öfter in die werkstatt (sofort) fahren oder schleppen lassen. im übrigen machen das wohl alle normale menschen wenn ihr auto zickt. und dann weniger in foren rumheulen...die welt könnte so schön sein.

Und ich dachte dieses Forum sei:

"Europas größte Auto- und Motor Community! DAS Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad."
Habe da wohl etwas missverstanden ...

Grüße

YD

Deine Antwort
Ähnliche Themen