DSG schneller und verbrauchsärmer als Schaltgetriebe?
Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß DSG in zweierlei Hinsicht einen Vorteil zum Schaltgetriebe hätte:
Es soll bei Beschleunigungsvorgängen ein bißchen optimaler schalten, als man es per Hand könnte, quasi würde man THEORETISCH beim Ampelstart ein paar 10tel gewinnen und außerdem soll das DSG durch die verbesserten Schaltvorgänge auch noch ein wenig Benzin sparen.
Ist da was dran oder ist das Blödinn?
36 Antworten
Re: DSG schneller und verbrauchsärmer als Schaltgetriebe?
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß DSG in zweierlei Hinsicht einen Vorteil zum Schaltgetriebe hätte:
Es soll bei Beschleunigungsvorgängen ein bißchen optimaler schalten, als man es per Hand könnte, quasi würde man THEORETISCH beim Ampelstart ein paar 10tel gewinnen und außerdem soll das DSG durch die verbesserten Schaltvorgänge auch noch ein wenig Benzin sparen.Ist da was dran oder ist das Blödinn?
SuFu wird dir helfen 😉
Re: Re: DSG schneller und verbrauchsärmer als Schaltgetriebe?
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
SuFu wird dir helfen 😉
nein sorry, bin deaktiviert
Ja, ist richtig !!!
Nach den Werksangaben ist die Beschleunigung mit DSG ca. 0,1 sec schneller,
und der Verbrauch beim 3,2er um 1 Liter weniger beim TDI isser minimal höher, so 0,2 Liter
Re: Re: Re: DSG schneller und verbrauchsärmer als Schaltgetriebe?
Zitat:
Original geschrieben von Suchfunktion
nein sorry, bin deaktiviert
Weniger saufen 😉 😁 , hattest eh lange genug Urlaub damals
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: DSG schneller und verbrauchsärmer als Schaltgetriebe?
Zitat:
Original geschrieben von Suchfunktion
nein sorry, bin deaktiviert
hehe 😁 😁
Klasse Nick, würd mal gern wissen wer sich dahinter versteckt !!!!
Also bei mit geht´s, is nix deaktiviert !!
Zitat:
Ja, ist richtig !!!
Nach den Werksangaben ist die Beschleunigung mit DSG ca. 0,1 sec schneller,und der Verbrauch beim 3,2er um 1 Liter weniger beim TDI isser minimal höher, so 0,2 Liter
wußt ichs doch!
Und hier die rethorische Frage:
warum wissen das dann ZWEI Audi-Händler bei denen ich heute war nicht und ich ernte da nur ein mitleidiges Lächeln? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
wußt ichs doch!
Und hier die rethorische Frage:
warum wissen das dann ZWEI Audi-Händler bei denen ich heute war nicht und ich ernte da nur ein mitleidiges Lächeln? 🙂
Weil sie zu dumm sind sich über das zeug zu informieren, was sie da verkaufen !!! Die wollen eh nur die Unterschrift unterm Kaufvertrag, alles andere musst du dann im Prospekt nachlesen !!!!
Aber bei der Modell und Motorvielfalt, kann man ja nicht alles wissen 😁 😁
Naja wie inkompetent manche Audihändler sind wissen hier ja warscheinlich die meißten. Ich selber fahre sehr oft mit dem 3,2 DSG und bin mir sicher, dass der mit HS mehr verbrauchen würde. Wenn ich ganz vorsichtig losfahre schaltet das DSG schon bei 1500 bis 2000 upm und ich denke, dass man das mit einem Schaltwagen nicht lange durchhalten würde.
MfG Max
Zitat:
Original geschrieben von ni.ma.g
. Wenn ich ganz vorsichtig losfahre schaltet das DSG schon bei 1500 bis 2000 upm und ich denke, dass man das mit einem Schaltwagen nicht lange durchhalten würde.
Eben. Man
kannhandschaltend genauso sparsam fahren, hat aber mehr Schaltarbeit, die sich die meisten halt nicht machen wollen.
Ich fahre bei 50 im fünften Gang, viele Kollegen mit denen ich gelegentlich mitfahre im dritten. Klar dass die Kollegen mit DSG massiv Sprit sparen würden...ich eher nicht, werd's aber trotzdem nehmen wegen des Komforts.
Naja Benzinsparen ist wohl eher vorgeschoben um das DSG schmackhaft zu machen. Ich fahr mit meiner Peitsche 2.0TFSI DSG mit 11-12 Liter (auch Autobahn). In den technischen Angaben steht was von 8 oder 9 Liter... das ist vielleicht zu schaffen, aber dann brauch ich mir keine 200 PS holen.
also ich habe den 3,2 dsg und als ich neulich doch glatt mal mit einem 3,2 hs an einer ampel stand, hat mich doch glatt der hs verblasen. wie kann das sein? am ende hatte er einen kleinen vorsprung, konnte ihn aber auf der autobahn auch nicht weiter ausbauen.
ich war echt überrascht.
aber was solls......
frohe ostern euch alle.
Hi also ich hab leztens nen Ver Golf gti mit dsg über die autobahn(a60,a67,a5) getreten und nen sb quattro tfsi-> verbrauch war fast gleich 12,8l Golf
vs 13,0l sb.
Ich würde nie das (aktuelle)dsg nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Firestorm_1
also ich habe den 3,2 dsg und als ich neulich doch glatt mal mit einem 3,2 hs an einer ampel stand, hat mich doch glatt der hs verblasen. wie kann das sein? am ende hatte er einen kleinen vorsprung, konnte ihn aber auf der autobahn auch nicht weiter ausbauen.
ich war echt überrascht.
sagen wir mal es könnten mehrere Faktoren eine Rolle spielen, denn ich war mit meinem Aatra (100PS, 2.0 dti 16V) an der Ampel schneller bis 100km/h als ein Freund, der das gleiche Modell mit 130PS Chiptuning hatte (beide mit Schaltgetriebe. Und das lag hauptsächlich dran, daß ich besser geschalten hab.
Soll heißen wenn man sehr gut schalten kann, kann man vielleicht annähernd die Schaltzeiten des DSG erreichen!?
Übrigens, es GIBT noch Ampeln, an denen man ganz legal von 0-100km/h beschleunigen kann, und auch noch zwei Geradeaus-Spuren nebeneinander hat. Ohne Blitzgefahr.