DSG Schaltpunkte anders

VW Touran 2 (5T)

Moin, folgendes „Problem“ mit dem DSG.
Seit ca. einer Woche sind die Schaltpunkte etwas anders, besonders vom 2. In den 3. Gang.
Hier dreht der Motor jetzt viel höher bevor geschaltet wird. Bei den anderen Schaltvorgängen ist es ähnlich, aber nicht so stark. Runtergeschaltet wird auch früher, bei höheren Drehzahlen.
Außerdem ist auffällig das die ECO Anzeige (Zweizylinder Betrieb) viel öfter kommt.
Ein DSG „Reset“ – Gaspedal / 30 sek. / Zündung – hat nichts gebracht.
Das Fahrzeug ist jetzt 3 Jahre alt und hat 30.000Km gefahren.
Muss ich mir Sorgen machen – hat einer einen Tipp???

20 Antworten

Hallo,
Ich kann dir nur sagen, mein Touran mit dem DQ 200 Getriebe ist jetzt gerade 2 Wochen alt und macht jetzt schon Probleme.
Im 3. Gang ruckelt er manchmal und die Drehzahl schwankt und vor dem Schalten in den 4. Gang geht die Drehzahl hoch.

Bin jetzt schon enttäuscht vom DSG mit diesem Getriebe, wenn es so schon anfängt ?????

Von den Problemen hab ich auch gehört. Trotzdem hab ich den Benziner mit dsg bestellt. Selber schuld kann man jetzt sagen. Trotzdem bin ich guter Dingen. meinen Touran hole ich kommende Woche ab. Auch als Benziner mit DSG…
An euch beide :auf zum Händler. Ich hoffe kielius hat noch Garantie. Bei Corni dürfte das ohne Schweißperlen auf der Stirn gehen.

Ich möchte hier die gute Laune nicht verderben und will jetzt nur von mir reden, aber das trockene Getriebe und seine vielfältigen Probleme, waren der Grund, warum ich meinen Touran nach 50.000 km weggegeben habe.

Ach kein Problem. Davon hat nun bestimmt jeder hier gehört. Für mich gibt’s nur eins: ab zum Händler. Hab das 4 Jahres Garantie Paket. Wenn der Wagen dann weiter muckt, dann geht der halt wieder weg. Fertig.

Ähnliche Themen

Die meisten die Probleme haben wollen ihren schon viel früher los werden.

4 Jahre bedeutet nur das nicht viel passieren kann. Geht der mir nach 3 Monaten auf die Nerven erlebt der Weihnachten bei mir nichtmehr.

Na das dürfte die Sporteinstellung sein. In der Anzeige oben rechts wird ein S angezeigt. Abhilfe: den Schalthebel einmal ganz nach hinten ziehen. Ist dir wahrscheinlich unbewusst passiert, darum hat er auf Sport umgeschaltet.

mein DSG trocken macht bis heute keine Probleme

Ist nicht auf Sport (S) geschaltet. Hab ich alles probiert - da wird in den Gängen noch höher geschaltet.
Danke für die erste sinnvolle Antwort.

Viel Kurzstrecken? E5 oder E10 getankt? Steht vielleicht eine OPF Regeneration an?

Getankt wird E10 - hauptsächlich Kurzstrecke, aber auch mal 50km Autobahn.

Das mit E10 ist schon mal gut, auch für den OPF. Viele Kurzstrecken nicht.
Schau mal ob das bei den nächsten 50km Autobahn wieder weg geht.

Hallo @kielius ,

läuft beim Abstellen des Motors der Lüfter nach?

Gruß

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 21. März 2022 um 09:24:13 Uhr:


Hallo @kielius ,

läuft beim Abstellen des Motors der Lüfter nach?

Gruß

Nein, da ist alles ruhig.

Die Regeneration des OPF kann man nicht wirklich mit dem des DPF vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen