DSG schaltet nicht hoch bei 6.000
Hallo zusammen,
ich fahre seit einem halben Jahr einen Passat Variant 3.2 FSI 4motion mit Sechsgang-DSG (EZ Ende 2008, 44tkm).
Bisher lief alles problemlos, bis die Krücke heute einfach nicht mehr hochschalten wollte. Aber der Reihe nach.
Just for fun - es war gerade wenig los - habe ich heute nachmittag im Stand in den Sportmodus geschaltet. Das Auto war zu dem Zeitpunkt gut warmgefahren. Losgefahren bin ich mit nem Kickdown, konsequent bis ~140km/h. Dann kam eine kleine Steigung, aber wirklich keine große, woraufhin der 3. Gang bei 6.500 1/min einfach hängengeblieben ist. Hat nicht mehr hochgeschaltet und nicht mehr beschleunigt, sondern nur noch geröhrt wie blöd. Letzteres ist ja logisch bei der Drehzahl.
Daraufhin bin ich vom Gas, und schwupps, war der 5. drin.
Danach hab ich sofort den Sportmodus raus und wieder auf Drive geschaltet. Dasselbe nochmal probiert (in D) ohne Steigung - und dann hing der 2., diesmal bei 6.000 1/min. Wieder vom Gas - ging sofort der 4. rein.
Kann sich jemand irgendwie erklären, dass mein DSG scheinbar ab sofort beim Kickdown die Arbeit verweigert? Sowas kann ja auch ganz schön gefährlich sein, wenn man mal an Überholvorgänge oder so denkt...
Herzliche Grüße
Dr. Dodo
18 Antworten
Is ein 170 PSer. hat ca.90000 km runter. vor ca 2 Jahren wurden die PD Elemente mal gereinigt. Ob und wie da was abgedichtet wurde kann ich nicht sagen.
na gut, wenns 2 jahre her ist, dann kann ich keinen zusammenhang damit entdecken... zumindest nicht mit der reparatur... bei dem problemfahrzeug was ich damals beschrieb wurden beim einbau der PD-Elemente ein Dichtring nicht auf den korrekten Ring aufgebracht... (wurde aber nicht von uns gemacht) und dadurch floss dann irgendwie der sprit einfach weg... vielleicht ist bei dir was anderes im busch...
zieht er denn kräftig und gleichmäßig bis in den begrenzer oder ist es eher so, dass er sich recht dolle quält und gerade so mit mühe und not auf diesen festgelegten "Anschlag" am Drehzahlbegrenzer kommt?
Womöglich sind die Elemente teilweise bereits verschlissen oder nur verdreckt/verrußt sind... Dann würde ich es nochmal mit Reinigen versuchen. Bei Nichterfolg muss man eben ne Stufe weiter gehen... Aber jede Stufe weiter lässt den Geldbeutel sicher um 500€ ärmer werden... Deshalb empfehle ich dir, dass jemand das Fahrzeug genau unter die Lupe nimmt, ehe du hier aufgrund der Meinungen aus dem Forum quasi "sinnfrei" Reparaturen in Auftrag gibst (Das schließt meine Meinung mit ein 😉). Da könnte der Erfolg auf deiner Seite liegen, auch im finanziellen Sinne.
Am besten mal mit einem der Serviceberater eine ausgiebige Probefahrt machen um das Problem auch einwandfrei reproduzieren zu können...
Es ist so wie du schreibst. Er quält sich ohne Ende bis zum Begrenzer.wenn man normal bescheinigt geht er besser als über den Kickdown.
dann würd ich das mal checken lassen... aber ich wüsste nicht, wo ich ansetzen sollte... womöglich bei den PD-Elementen, weil es eben hier bekannt ist bei den 170 PS-ler...
Aber nicht, dass es auch was mit dem DSG zu tun hat... das müsste man eben prüfen in ner Werkstatt...