DSG Ruckelt

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habe seit kurzem einen A3 2,0 TDI mit DSG von März 2004 mit 76000 aufm Tacho.

3 Situationen:

1. Rolle auf eine Ampel/Kreisverkehr oder zum Abbiegen zu (vielleicht auch leichtbremsen) und die Ampel springt zum Beispiel um, dann dauert es kurz und dann gibt es einen meiner Meinung nach starken ruck und es geht ganz normal weiter.

2. Schalten vom 2 in den 3 Gang bei unter 2000 Umdrehungen im Automatikmodes(D) passiert manchmal ein ruck und das Auto hübft so nach vorne als ob jemand die Kupplung springen lässt.

3. Schalten vom 2 in den 3 gang bei mehr als 3800 Umdrehungen oder sprortliches Fahren und schalten vom 2 in den 3 Gang auch mit einem Ruck verbunden.

Getreibeöl wurde noch nicht gewechselt... geschieht aber am Mittwoch... bin also schon 16000Km drüber (Vorbesitzer war anscheinend ne Schlampe in Sachen Wartung)
Mein Freundlicher hauft auf eine Besserung nach dem Ölwechsel aber ich will jetzt mal eure Meinung hören!?

Ich habe auch schon in Suche geguckt und nichts direktes gefunden!

Gibt es vielleicht ein Update?

Danke und schönen Feiertag!!!

22 Antworten

Vieleicht hilft ja ein Ölwechsel, wieviel Km hast du denn runter?

GF

erst 20000km.. und es wurde schon ein Ölwechsel bei 6000km gemacht.. 🙁

Re: DSG Ruckelt

Zitat:

Original geschrieben von BenDahlheim


Getreibeöl wurde noch nicht gewechselt... geschieht aber am Mittwoch...

Gibts hier eigentlich was neues? Hat der Ölwechsel was gebracht oder hast Du dem freundlichen das Ampelproblem mal geschildert bzw. nach einem Update gefragt?

Gruß
Daniel

Hallo,

Ölwechsel wurde gemacht und der Wechsel vom 2 in den 3 gang ist klar besser geworden.

Nur leider das "rollproblem" wenn er zum beispiel mit 20kmh am rollen ist und wenn ich dann wieder gasgebe geht die drehzhal hoch und dann ruckt er in den gang so rein... ist das denn jetzt normal?

gibt es ein update für den 2,0 TDI??

mein händler hat gesagt, dass wir erstmal mit dem ölwechsel abwarten sollen!

Ähnliche Themen

Hi,
ist normal

DSG muss man erstmal fahren lernen!!!!!!

Danach gehts bestens voran ohne probleme!

Gruß
gerd

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


DSG muss man erstmal fahren lernen!!!!!!

Sorry Gerd aber das ist Blödsinn. Obwohl... Man kann sich sicher auch die Schrumpelsitze schönreden 🙂

Es funktioniert in bestimmten Situationen einfach nicht richtig. Oder würdest Du beim Handschalter auf die Idee kommen beim Gasgeben gleichzeitig auszukuppeln um dann die Kupplung springen zu lassen?

Das einzige was man "lernen" kann ist in solchen Situationen nicht einfach weiter Gas zu geben sondern zu warten bis das DSG endlich mal den passenden Gang einsortiert hat und einkuppelt. So minimiert man den Prollfaktor aber ne echte Lösung ist das nicht.

Gruß
Daniel

Naja, das ding reagiert nunmal abhängig von den gegebenen Befehlen und es kann einfach nicht hellsehen....wenn du sagen wir im 2. gang ohne gas an die ampel ranrollst, mit einer drehzahl kurz unterm schaltpunkt für den 3. dann hat das getriebe nunmal aufgrund deiner letzten aktionen - Gaspedal 0% + evtl. Bremspedalschalter als nächstes den 1. Gang vorgewählt...wenn du dann gas gibst dann gibts für das ding 2 möglichkeiten, entweder er schaltet weich, dafür müsste es aber dann den eingelegten gang weiter drehen lassen, da zuwenig zeit bleibt, oder es rupft eben ein wenig....

Das getriebe kann nur REAGIEREN....nicht hellsehen, und auch nicht erkennen ob die Ampel gerade so oder so umspringt.

Vieleicht fährste mal zu deinem Händler ihr nehmt euch nen tester, und schaut mal in den Messwerteblock 16 des DSGs während der fahrt, da kann man genau sehen welcher gangschieber bei welcher aktion betätigt wird, vieleicht lernst du dann dein Getriebe und sein verhalten etwas besser zu verstehen und passt dein Fahrverhalten etwas an.

Es ist keine altbackene Automatik mehr und kein Schaltgetriebe welches manuell vom Kopf über die Hand gesteuert wird.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


wenn du sagen wir im 2. gang ohne gas an die ampel ranrollst, mit einer drehzahl kurz unterm schaltpunkt für den 3. dann hat das getriebe nunmal aufgrund deiner letzten aktionen - Gaspedal 0% + evtl. Bremspedalschalter als nächstes den 1. Gang vorgewählt...

Wo ist das Problem den 2. dann einfach etwas weiter auszudrehen? Bei kaltem Motor stellt sich das DSG da schliesslich auch nicht an und dreht den ersten und zweiten Gang im D-Modus fast so hoch wie sonst im S-Modus. Stattdessen passiert aber einfach nix bis das DSG mal seine Gänge sortiert hat. In meinen Augen ist das ein ganz klares Software Problem das man dazu auch noch einfachst beheben könnte... Oder hat... Denn es gibt ja immer mal wieder welche bei denen das Problem wohl nach nem Update weg war. Ich war noch nicht beim Freundlichen und weiss es daher nicht.

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen