DSG Ruckelt
Hallo zusammen,
habe seit kurzem einen A3 2,0 TDI mit DSG von März 2004 mit 76000 aufm Tacho.
3 Situationen:
1. Rolle auf eine Ampel/Kreisverkehr oder zum Abbiegen zu (vielleicht auch leichtbremsen) und die Ampel springt zum Beispiel um, dann dauert es kurz und dann gibt es einen meiner Meinung nach starken ruck und es geht ganz normal weiter.
2. Schalten vom 2 in den 3 Gang bei unter 2000 Umdrehungen im Automatikmodes(D) passiert manchmal ein ruck und das Auto hübft so nach vorne als ob jemand die Kupplung springen lässt.
3. Schalten vom 2 in den 3 gang bei mehr als 3800 Umdrehungen oder sprortliches Fahren und schalten vom 2 in den 3 Gang auch mit einem Ruck verbunden.
Getreibeöl wurde noch nicht gewechselt... geschieht aber am Mittwoch... bin also schon 16000Km drüber (Vorbesitzer war anscheinend ne Schlampe in Sachen Wartung)
Mein Freundlicher hauft auf eine Besserung nach dem Ölwechsel aber ich will jetzt mal eure Meinung hören!?
Ich habe auch schon in Suche geguckt und nichts direktes gefunden!
Gibt es vielleicht ein Update?
Danke und schönen Feiertag!!!
22 Antworten
Re: DSG Ruckelt
Zitat:
Original geschrieben von BenDahlheim
1. Rolle auf eine Ampel/Kreisverkehr oder zum Abbiegen zu (vielleicht auch leichtbremsen) und die Ampel springt zum Beispiel um, dann dauert es kurz und dann gibt es einen meiner Meinung nach starken ruck und es geht ganz normal weiter.
Das scheint leider normal zu sein. In spezielen Situationen rechnet DSG wohl einfach damit das Du nun anhälst und kuppelt aus. Du gibts aber dann Gas und dann noch mehr Gas weil nix passiert. DSG regiert darauf (verzögert) mit schnellem einkuppeln und Du machst nen Satz nach vorn'. Finde das auch sehr nervig aber das ist scheinbar eine Eigenart vom DSG.
Gruß
Daniel
ich weiss nicht wies bei den tdis ist, aber meiner (3,2er, mod 05) hat vor 4 wochen neue sw bekommen. seitdem läuft es fast perfekt. fahr mal zum händler, schildere ihm dein problem.
hat bei mir allerdings etwas gedauert (3 tage), da der serviceleiter meinte, dsg sei meldepflichtig. spricht, der datensatz wird ausgelesen, bei audi ausgewertet und dann entschieden wass gemacht wird.
auf alle fälle probieren.
die ampelproblematik gibt es bei mir seit dem update nicht mehr. dies war auch der eigentliche grund warum ich 'reklamiert' habe.
gruss,
michael
Zitat:
Original geschrieben von mjs
die ampelproblematik gibt es bei mir seit dem update nicht mehr. dies war auch der eigentliche grund warum ich 'reklamiert' habe.
Ah, gut zu wissen. Wenn es erst vor 4 Wochen war kann es ja gut sein das mein 03/06er die Software noch nicht hat. Muss ich wohl doch vorm ersten Service noch mal hin... Dann kann der Verein auch gleich mal diverse nervige Knack- und Knirschgeräsche beseitigen. Premium halt...
Gruß
Daniel
das ist ganz normal daran ändert auch die neue SW nix! ist eben dsg bzw s-tronik.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PIPEN
das ist ganz normal daran ändert auch die neue SW nix! ist eben dsg bzw s-tronik.
Und warum wird dann bei Beschwerde über genau dieses Verhaltens einen neue Software eingespielt die das Problem laut mjs behebt?
Gruß
Daniel
Hallo,
jetzt mal auf mein Auto bezogen...
wie gesagt, 76000km und noch kein Ölwechsel....
wird ja gemacht und denkt ihr, dass es Abholfe schafft?
mfg
Ben
Generell könnten die Schaltvorgänge mit neuem Öl schon komfortabler werden. An der "Ampelproblematik" wird das alleine aber wohl nichts ändern.
Gruß
Daniel
vergessen wir nur nicht das er einen tdi hat und wenn er an der ampel gas gibt hat er diese kurze verzögerung haben alle tdi.(leider) beim 3,2er ist es nicht so extrem
Ich habe einen TFSI aber ich wusste sofort was er mit dem "Loch" beim Abbiegen oder an der Ampel meint. Es geht nicht darum aus dem Stand loszufahren sondern tritt z.B. auf wenn man an eine rote Ampel heranrollt und diese dann grün wird bevor man steht bzw. beim Abbiegen ohne ganz anzuhalten.
Gruß
Daniel
genau schachlik!!!!
beim anfahren ist alles wunderbar...
es geht sich ums heranfahren und ums chalten vom 2 in den 3
mfg
hallo auch,
wie schon erwähnt war es bei mir auch so, aber jetzt ist alles gut :-)
gruss,
michael
Bei mir ist es so schlimm wenn ich rückwärts von der Garage raus fahre, und dann auf D schalte. Da ruckelt das Ding wie verrückt.. könnte man meinen er stirbt gleich ab.. ausschauen tut es wahrscheinlich als könnte ich das Autofahren nicht.. 🙁
@ Nenew
Hast du es mal mit ner neuen Software probiert?
GF
Nein.. hab noch keine neue Software. ist eben nur wenn der Wagen über nacht gestanden ist, und ich dann morgens in die Arbeit fahre.. der Motor usw. also total kalt ist. Wenn alles warm ist fehlt nix mehr.. auch nicht bei Ampeln oder so..