DSG rubbelt im Stand (Stellung D)
Hallo ,
habe ein Problem mit meinem DSG Getriebe. Es macht Geräusche in Stellung D, wenn ich zB an der Ampel warte. Sobald ich auf N oder P schalte ist es weg. Wie als ob die Kupplung schleifen würde.
Ein Getriebe Update und neue Mechatronik hat er schon bekommen. Leider ohne Erfolg. Geräusch ist unterschiedlich laut, mal kaum was zu hören. Was kann ich noch tun? Das Getriebe ist ja ein bekanntes Problem bei vw. Geht da was mit Kulanz, Rückruf etc.
Vielen Dank
Gruß
Eggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... Kulanz nach sechs Jahren - leider nicht 🙁 ...
Kulanz nach sechs Jahren wegen eines billigen Schalters ?
Also Leute manchmal muß ich schon den Kopf schütteln wenn ich so was lese.
Mir wäre viel lieber VW würde seine Kulanzzusagen dort einhalten wo es wichtig wäre. Bei den Problemen wie Steuerkette und Co. die sie selbst versemmelt haben.
Also an Fällen bei denen es dem Kunden ohne Schuld wirklich an den Geldbeutel geht .
Daran messe ich die Glaubwürdigkeit eines Konzernes.
Nicht an Großzügigkeit bei Plemperkram den sich jeder selbst bezahlen kann ...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eggi57
Ist der Bremslichtschalter ohne Probleme selbst zu tauschen?
Ist er denn definitiv kaputt? Ich glaubs ja nicht. Kannst ja noch folgende Prüfung machen: MFA auf Momentanverbrauch schalten. Welchen Wert hast du in N und in D bei gedrückter Bremse. Wenn der Wert in D stark ansteigt könnte es tatsächlich der Bremslichtschalter sein. Jetzt zieh mal die Handbremse und lass die Fußbremse los. Hast du jetzt den gleichen Wert in der Verbrauchsanzeige? Oder steigt er an und der Wagen ist durch die Handbremse kaum zu halten. Dann ist mit dem Bremslichtschalter nämlich alles ok.
Werde dies mal testen. Vielen Dank. Es kann auch alles io sein mit dem Schalter. Aber 12€ ist ja kein Betrag. Und wenn's doch an dem Schalter liegt bin ich umso glücklicher.
MfG
Zitat:
... Kulanz nach sechs Jahren - leider nicht 🙁 ...
Kulanz nach sechs Jahren wegen eines billigen Schalters ?
Also Leute manchmal muß ich schon den Kopf schütteln wenn ich so was lese.
Mir wäre viel lieber VW würde seine Kulanzzusagen dort einhalten wo es wichtig wäre. Bei den Problemen wie Steuerkette und Co. die sie selbst versemmelt haben.
Also an Fällen bei denen es dem Kunden ohne Schuld wirklich an den Geldbeutel geht .
Daran messe ich die Glaubwürdigkeit eines Konzernes.
Nicht an Großzügigkeit bei Plemperkram den sich jeder selbst bezahlen kann ...
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Kulanz nach sechs Jahren wegen eines billigen Schalters ?Zitat:
... Kulanz nach sechs Jahren - leider nicht 🙁 ...
Das nennt man "eine Aussage aus dem Zusammenhang reißen". Und niemand merkts. Denn es geht hier nicht um den Schalter, sondern ein Problem, dessen Ursache immer noch nicht geklärt ist.
Ähnliche Themen
Sicher - es beginnt immer mit einem Problem ...
Obwohl ich ja selbst ein VW-Fahrer bin muß ich jetzt schon mal fragen:
Was kann man erwarten wenn man der Fahrer eines überteuerten Autos ist ?
Möglichst " autolebenslange" Kulanz ?
Ich glaube wer das träumt hat die Realität nicht erkannt.
Kulanz nach 6 Jahren gibt es vermutlich nur bei sehr außergewöhnlichen Schadensfällen bei allen Herstellern am Auto. Also dort wo wirklich ein Herstellerversagen nachweisbar ist.
Ein verschlissener Bremsschalter bzw. dessen Fehlersuche fällt da sicher nicht darunter.
Auch sollte so ein Fehler von einem erfahrenen Mechaniker relativ schnell erkannt werden .
Natürlich wäre mir der geträumte Idealfall - autolebenslange Kulanz - auch am liebsten zumal es bei unserem Auto gar nicht so unangebracht wäre .
Aber ich bin Realist.
So habe heute einen Bremslichtschalter beim Händler gekauft. Wollte diesen auch gleich tauschen - leider gibts bei mir diesen BLS nicht hinter dem Bremspedal! Kann es sein dass dieser im Bremskraftverstärker sitzt??? Aufwendig zu tauschen? Teilemann hat aber den rausgesucht, schon komisch. Meiner ist Bj. 6/2007 Modell 2008.
Was meint Ihr?
Dankeschön
Eggi
Andere Länder, andere Sitten.
Das hier gibt's für die Eidgenossen schon mal zum Kaufpreis dazu.
http://www.mercedes-benz.ch/.../msi.html
100000 km lang alle Verschleissteile......
Wartungsarbeiten sind auch alle dabei....