DSG probleme trotz öl wechsel
Hallo Leute!
Ich habe hier ein problem mit meinem Passat!ich hab ien 125 KW sportline Bj.2006 mit Dsg Automatik Getriebe.
Und zwar nach dem Tausch vom Getriebeöl hab ich ab und zu einzelne stoße bei niedrige Geschwindigkeite.
Ich war also nicht in vw Werkstatt sonder bei bekante der hat sein eigene Werkstatt. Der hat bei öl wechsel 4.5 l abgelassen und nacher
die selbe menge reingefüllt. ich selbe vermutte, dass das zu wenig war.
Der Meister selbst meinte das irgend wie mit elektronik probleme gibt. 😕
Kann mir jemand was sagen vielech hat jemand schon erfarung.
In vorzug Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von erster83
es müssen ca. 6 liter rein und man braucht ne spezielle pumpe dafürachso und wenn du das nächste mal ein thema machst lies dir dein geschriebenes nochmal durch oder hol einen der der deutschen sprache mächtig ist dann bekommst du auch schneller antworten
mfg
Sind wir hier im Deutschlehrer-Forum? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, oder gab es schon wieder ne Rechtschreibreform in alles wird klein, ohne Punkt und Komma geschrieben?
Zurück zum Thema: In ein DSG 02E (nasse Lamellenkupplung) kommt 7,2 l nach Spec G052 182 rein!
Beim Wechseln kommt aber nicht alles raus, daher geht in der Regel nur 5.5 l wieder rein.
Brain
24 Antworten
Hallo,
ich musste hier ein paar Beiträge entfernen. Ich bitte euch nun zurück zum Thema zu kommen.
Gruß Michael
MT-Moderation
PS: Der ein oder andere sollte mal in sein Postfach schauen
Danke!!!!
Zitat:
Zurück zum Thema: In ein DSG 02E (nasse Lamellenkupplung) kommt 7,2 l nach Spec G052 182 rein! Beim Wechseln kommt aber nicht alles raus, daher geht in der Regel nur 5.5 l wieder rein.
Wenn sich übrigens jemand fragt, warum nicht das ganze Öl gewechselt werden kann: Dies ist konstruktionsbedingt gar nicht möglich. Ein Teil des Öls verbleibt z.B. in den Leitungen zu und vom Kühler sowie in den Lamellen und Steuerkolben. Dies ergibt 1/3 'Altöl', welches sich mit 2/3 Neuöl vermischt. Einen kompletten Austausch des Altöls (bei Ruckeln, unsauberen Schaltens usw.) muß dann ein wirklicher Profi übernehmen.
Brain
Namd...
Ich hatte vorhin ein mehr oder minder schweres Problem mit dem DSG. Ich fuhr eine leichte Steigung hoch, gab mehr Gas um nicht stehen zu bleiben, das DSG schaltete vom 4. in den 3. Gang doch schaffte es nicht. Es gab heftige Schläge unterm Auto hervor, die Anzeige in der MFA hüpfte immer zwischen 3 und 4 hin und her und ich kam nicht mehr vom Fleck. Bin dann vom Gas, die Automatik schaltete in den 2. Gang und ich konnte normal weiterfahren.
Bin dann auch noch bissel testweise gefahren, das Problem trat nicht mehr auf. Weder von 3 in 4 noch von 4 in 3 oder anders wie. Alles wie gehabt. Kann mir jmd sagen, was da kaputt gehen könnte? Das ZMS oder die Kupplung? Vllt hilft auch en einfacher Ölwechsel?
Danke schön mal für Hilfe!
MfG
Ähnliche Themen
Ich tippe auf die Mechatronik!
hahahahahahahahaah ich kann nicht mehr wie geil
Zitat:
@brainworx schrieb am 28. Februar 2012 um 18:35:57 Uhr:
Da rollen sich mir ja die Fußnagel auf. Ein Rätzel, was man mit solchen Taten sparen will. Der Spot sei Dir auf jeden Fall sicher 😁Zitat:
Original geschrieben von alexruss
[....]
Ich war also nicht in vw Werkstatt sonder bei bekante der hat sein eigene Werkstatt. Der hat bei öl wechsel 4.5 l abgelassen und nacher
die selbe menge reingefüllt. ich selbe vermutte, dass das zu wenig war.
Der Meister selbst meinte das irgend wie mit elektronik probleme gibt. 😕
[....]Und wenn Dein 'Meister' das nächste mal zuschlagen will, sollte er sich auf jeden Fall erst einmal z.B. folgende Seite anschauen: http://www.karstenmoeller.de/dsg.html
Brain
ja ja mach du gut kolega mein dsg auch
Zitat:
@konrad3C schrieb am 29. Februar 2012 um 16:30:52 Uhr:
Danke!!!!