1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. DSG Probleme beim Rückwärtsfahren

DSG Probleme beim Rückwärtsfahren

VW Passat B6/3C

Mahlzeit,
Ich hab seit paar Wochen mit meinem DSG paar..naja..."winzige" Probleme. Und zwar beim Rückwärtsfahren meine Einfahrt hoch (ist bisschen steiler) halte ich davor an, schalte in R und warte bis er losrollt, bevor ich Gas gebe. Auf der geraden alles ok, kommt er jedoch an die Steigung geht der Mist los...
Das is immer ein einzigstes ruckelndes Hochfahren. Ich bleibe gleichmäßig auf dem Gas aber mal gibt er Gas, dann wieder nich, dann wieder....usw. Das ist wie ein permanentes Ein- und Auskuppeln. Komme ich dann wieder auf die Gerade ist alles ok...?! Was kann das sein? Vorwiegend tritt das auf, wenn Motor und Getriebe kalt sind. Ist da was grösseres im A...rgen?
Auch merk ich, wenn ich Berg auf fahre und z.B. hinter einem LKW hergurke und den dann überhole, benutze ich immer die Tiptronic un schalte halt selbst. Da merk ich in den ersten 3 Gängen immer ziemlichen Ruck, wenn ich hochschalte. Is das normal oder verabschiedet sich da nach und nach irgendwas? Vllt kennt ja jmd das Problem!
Edit: Auto ist ein 3C Bj 2008 2.0TDI 140PS mit 6 Gang DSG und knapp 160 tkm!
Reader

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reader236


Ja wenn das Update aufspielen nich so teuer wär... Is echt so schwer, da bissl Software draufzuhaun?
Oder is die Software so teuer?

Das Problem iss das micht jede Hardware das kann.
Ich schaffe es noch mein Motorsteuergerät zu lesen und zu schreiben, dann hörts aber auch wieder auf.
Beim DSG muss ich passen.
Deswegen dachte ich mir... fährst mal zum Tuner und guckst mal was da so geht.
Ausserdem kann man ja mit dem ein oder anderen Tuner handeln :)

Was die Mechatronic angeht.
Ein bekannter von mir arbeitet direkt im Werk in Baunatal wo die Dinger "zusammengekloppt" werden.
Da läuft nicht jedes Getriebe übern Prüfstand.
Und wenn es mal nen Versorgungsengpass gibt wird auch mal ne Mechatronic verbaut die nicht 1000% i.O. war bei den Tests.
Es ist halt für Otto Normalverbraucher halt nicht schön.
Wenn wir nicht selber Schrauben könnten wir den 3,2er Passat auch nie angeschafft.
Vorallem ist das seit langem mal ein neueres Auto das echt Spaß macht beim Fahren.
Vom Fahrverhalten und Spaßfaktor finde ich den 3C deutlich besser als seinen Vorgänger !

Hallo hatte schon mal jemand das Problem mit dem DSG das er wenn man auf D schaltet und anfahren möchte das der Motor ausgeht im Leerlauf kann. Ich Gas geben und Rückwärts fährt er auch keine Fehler im VCDS abgelegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen