DSG oder Handschalter
Sali zäme.
Zuerst mal ich will niemanden an den Karren fahren oder Beleidigen!
Ich fahre seit 32 Jahren Auto und davon ca. 22 Jahren Audi, Golf, Subaru und jetzt den dritten Passat hintereinander, Automat oder DSG.
Ich fahre einen 2015, 177 PS TDI 4 Motion. 124000 km.
DSG, Standheizung, EL verstellbare und Programierbare Vordersitze usw. also sehr gute Ausstattung.
Aber ich frage mich wie kann man sich in der heutigen Zeit bei diesem Verkehrsaufgebot usw. wenn man sich für einen VW Passat entscheidet noch ein Geschalterter kaufen?
Klar macht es zwischendurch mit einem Geschalteten fahren Spass zBsp. Garagenfahrzeug usw. aber auf die dauer doch nicht mehr.
Meiner braucht bei ca. 80% Kurzstrecke im Schnitt 7,1Lt Diesel also fast nichts. Also am Spritverbrauch kann es mit den heutigen DSG Getriebe nicht liegen.
Und das nervige geschalte in einer Stadt oder im Stau das muss doch nerven.
Wenn die Geiz ist Geil Mentalität eine Rolle spielt, gibt es doch andere zBsp.
Fiat oder Dagia usw. die Billiger zu haben wären. Es gibt doch heute keinen Vernünftigen Grund mehr für ein Geschaltetes Fahrzeug. Es gibt doch nichts besseres als die Schaltstufe einzulegen und allenfalls mit den Schaltwippen ein bischen zu Schalten. Und die Beschleunigung ist doch um vieles besser als mit einem Geschaltetem.Wenn ich mich für so ein Auto entscheide würde ich das Geld in das DSG investieren.
Auch bei meinem ist natürlich nicht alles Perfekt:
1. Fährt er bei tiefer Geschwindigkeit mit zu hohem Gang also zu tiefen Drehzahlen. Ist leider wegen der Energieeffizienz Einstufung so.
2. Die Schaltwippen sollten stehend angebracht sein nicht am Lenkrad dann würde das Schalten noch mehr Spass machen.
Dieser Passat ist das beste Auto das ich je gefahren habe.
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung: Ich versuche mich kurz zu halten. Schaltgetriebe ist einfach problemloser weil weniger Technik bzw. auch weniger Elektronik dran hängt.
Ich stand letztes und evtl. vorletztes Jahr mit meinem DSG im B6 auf Kriegsfuß. Ich habe es nicht hinbekommen, dass es endlich mal sauber schaltet wenn es soll bzw. in der Stadt auch zum richtigen Zeitpunkt schaltet. Die meiste Zeit war es nämlich entweder viel zu früh am schalten (in der Stadt in Kurven) oder zu spät (knapp 4k upm bei kaltem Motor ohne Vollgas) oder auf der geraden Autobahn erst bei 4700upm wo kein Drehmoment oder Leistung mehr anliegt (ist dann keine gleichmäßige Beschleunigung). Nach ca. 1500€ "Reparaturkosten" nur Material (2x neues Öl, neue Kupplungen, Mechatronik reinigen, andere Mechatronik, Getriebe mit Bremsenreiniger spülen, Tuner Softwareoptimierung machen lassen, Kupplungen mehrfach angelernt) war ich das DSG endlich satt und habe meinen B6 auf Schaltgetriebe umgebaut für ca. das gleiche Geld wie die vorher genannten "Reparaturkosten".
Jetzt fährt sich das Auto richtig Sahne wie ein ganz neues Fahrzeug. Es macht wieder richtig Spaß.
Mit meinem Schaltgetriebe im B7 hatte ich bisher nie Probleme gehabt. Es läuft einfach. Mittlerweile knapp 350tkm auf diesem. Was kann es also besseres als ein "einfaches Schaltgetriebe" geben? 🙂
Ich hatte 2018 "zwischendurch" auch mal einen 2014er B7 DSG 4motion mit unter 100tkm gehabt für 8 Monate oder sowas. Dessen DSG schaltete besser als der B6 aber es gab dort genau so Schaltvorgänge, die keinen Sinn ergaben oder eine "Gedenksekunde" wenn man das Gas doch 1mm zu weit drückte. Das war für mich die Bestätigung, dass DSG wirklich nicht dolle ist. Vor allem war es gut zu vergleichen da ich die Fahrzeuge abwechselnd testen konnte.
Ich habe im Stau keine Probleme immer wieder mit Kupplung anzufahren. Auch nicht mit der Sportkupplung in meinem B7. Vielleicht Gewöhnungssache. Stau mag ich grundsätzlich aber auch nicht und versuche ihn oft zu meiden mit drum rum fahren, später fahren, etc. Im Norden Deutschlands gibts zwar öfter mal Stau aber nicht täglich würde ich sagen. Höchstens an einigen Flaschenhälsen wie Baustellen auf der A7 o.ä.
Fahrleistung liegt meist bei ca. 40tkm im Jahr. Dies Jahr natürlich etwas weniger.
16 Antworten
Moin,
als Gebrauchtkäufer nehme ich was verfügbar ist. Handgerissen ist das Auto zudem häufig noch günstier...
Viele Grüße
Matze
Ist klar, aber wenn du viel in Stadt unterwegs bist - schimpfst du früher oder später laut, wenn handschalter hast....