DSG im Neuen Golf 2017
Hallo,
welches DSG ist beim 1,4 TSI im neuen Golf 2017 verbaut? Wieder ein DQ200?
Vielen DAnk
mfg
Beste Antwort im Thema
Ausfälle waren noch nie das große Problem, schleichende Komfortverschlechterungen schon eher.
31 Antworten
Was erzählst du denn da? 😉
Natürlich gibt es den GTI. Und der Alltrack ist halt momentan noch nicht im Konfigurator. In meiner Auflistung oben hatte ich übrigens noch den GTE vergessen.
Auch der 1.5 TSI wird das DQ200 bekommen.
Den 1.8 TSI gibt es auch in AT, aber wie in D halt nur im Golf Variant Alltrack. Dieser hat das nasse 6G-DSG DQ250 verbaut.
Zitat:
@wing084 schrieb am 18. Januar 2017 um 09:40:51 Uhr:
Ja nur als GTI bzw. GTD früher gab es den 2.0 TSI auch für die "normalen" Modelle
Das würde mich wundern. In D gab es den 2.0 TSI im Golf schon immer nur im GTI oder R.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wing084 schrieb am 18. Januar 2017 um 09:53:01 Uhr:
Diese Modelle gibt es in AT
... und eben beim Variant zusätzlich noch den Alltrack, der eben auch mit dem 1.8 TSI angeboten wird.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 18. Januar 2017 um 09:57:33 Uhr:
Dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Konfigurator sich noch im Aufbau befindet. 😉
Das stimmt, aber den 1,5 TSI gibt es trotzdem noch nicht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ich entweder ein Schaltgetriebe nehme oder eine andere Marke (Seat, Skoda)?
Zusammenfassend kann man sagen, dass du entweder ein Schaltgetriebe nimmst, oder gar kein Auto aus dem VW-Konzern. Bei SEAT und Skoda bekommst du auch nichts anderes als bei VW.
Man könnte jetzt höchstens sagen: Ich nehme einen SEAT/Skoda mit größerem Motor, denn diesen bekomme ich etwa zum gleichen Preis wie den Golf mit dem ursprünglichen (kleineren) Wunschmotor. Aber dadurch erhöhen sich natürlich auch die Betriebskosten. Und ob diese Rechnung überhaupt aufgeht, weiß ich nicht. Damit müsste ich mich jetzt auch erst mal intensiv befassen.
Zitat:
@wing084 schrieb am 18. Januar 2017 um 12:35:17 Uhr:
sind die DSG wirklich so schlecht oder habe ich einfach ein Pech und ein Montagsauto erwischt?
Perfekt sind die DSG sicher nicht, aber der Montagsautofaktor kam sicher dazu.
Die Feldausfälle und Beschwerden sind in den letzten zwei Jahren massiv zurückgegangen. Man sollte auch nicht immer irgendwelche Autoforen als Referenz für so etwas nehmen. Die Direktläuferraten an den Montagen (Ausnahme China) liegen bei über 90%. Das war vor ein paar Jahren fast undenkbar. Natürlich kommt es immer wieder vor das ein Getriebe bei einem Kunden verreckt. Andere OEM sind davor aber auch nicht geschützt. Bei VW kann es vorkommen das es immer nach sehr vielen Problemen aussieht. Gemessen an der Stückzahl sind die Ausfälle allerdings sehr gering. Mal abgesehen vom Steuerkettendesaster. Aber daraus hat man ja bekanntlich gelernt. 😉
Ausfälle waren noch nie das große Problem, schleichende Komfortverschlechterungen schon eher.