DSG - Getriebeschaden, oder doch was anderes?
Hallo zusammen,
Ich habe gehofft von Leuten die diese Erfahrung bereits gemacht haben oder schon mal was damit zu tun hatten Hilfe zu bekommen.
So es geht um folgendes Auto
Audi A4 B9 Limousine 1.4 TFSI
BJ 2016
7-Gang S-Tronic Getriebe.
Ich habe das Auto diesen Samstag vom Händler abgeholt.
Nun merk ich aber das , dass Auto beim anfahren immer etwas verzögert anfährt. ( als würde man beim Schalter die Kupplung unsauber kommen lassen bzw zu schnell.)
Dazu ist mir beim ausrollen des Autos Vorallem zwischen den Gängen 1-3 aufgefallen das dass Auto immer ein Schlag gibt als würde man runter schalten und die Kupplung einfach raus hauen ohne Gefühl.
Beim manuellen zurück schalten ( um das Problem bisschen besser zu verstehen ) vom 3-2 Gang bei einer Drehzahl von 1.4K das das Auto verspätet runter schaltet und das Auto ein Schlag gibt samt Geräusch dazu zieht er nach vorne und danach ruckartig nach hinten.
Nach abstellen des Autos vorhin mein ich auch einen leichten Verbrannten Geruch war genommen zu haben ( unsicher weil Nase zu )
Das STROIC hatte bei 67k/km einen Service (Aktuelle Uhr 94k/km.
( im Kaufvertrag vom Händler steht : „Unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung“ ich hab keine Schimmer wie ich das überlesen habe da er diese ja nur verkürzen kann auf ein Jahr und nicht komplett ausschließen kann. Wäre zur primären Fragen noch eine Sekundäre wie es rechtlich da aussieht.)
Vielen Dank für die Zeit zum lesen
Viele Grüße
Kris
18 Antworten
Zitat:
@amschulze schrieb am 29. Februar 2024 um 18:22:30 Uhr:
Das ist auch alles was mir dazu gesagt wurde. Die DSG KÖNNE schaden nehmen davon, müssen aber nicht. Und Lifetime Füllung hat kein Auto. Die Hersteller sagen das, weil sie wollen das du mach 200k km ein neues Auto kaufst, denn das ist beim Hersteller Lifetime eines Autos. Und das wird ein ZF auch schaffen, dann ist es aber auch durch...
Du hast meinen Beitrag leider nicht ganz gelesen, oder verstanden? Denn im Kontext habe ich genau DAS geschrieben...Aber ein Auto gilt bei ca 8-10 Jahren als technisch veraltet bzw eben für Hersteller als Lebenserwartung erfüllt.
Nun ich hoffe der TE ist nicht all zu enttäuscht das wir ihm hier scheinbar nicht mehr direkt helfen können, ich weiß ja das solches abdriften im eigenen Thema *eiße ist.
Vielleicht schreibt er ja mal wie es weiter ging mit dem Händler..
So Servus ,
Hab mir alle Beiträge von euch durch gelesen und da die Antworten mehr auf die sekundäre Frage gelegt waren gab es keine richtigen Antwort Möglichkeiten für mich haha.
Also so sieht aus stand heute:
Diese Comfort Probleme mit dem getrieben bestehen immernoch.
Nach dem ich beim Händler war meinte dieser das er im Fehler Speicher nichts finden konnte und auch in der Probefahrt nichts bemerkt hatte , so stehen die Dinge jetzt nach seinen Aussagen :
Weiter fahren bis es eventuell schlimmer wird ( absolut Hirntote Einstellung)
Sollte eine Fehler Meldung auftauchen grad wieder zu ihm fahren weil dann wissen sie mit was sie arbeiten.
Mein Plan jetzt :
Termin bei Audi oder freien Werkstatt - den Fehler finden - Fehler Bericht ausstellen lassen und dem Händler Grad so abgeben.
Melde mich wenn die Sache sich geregelt hat 🙂
Gruß kris
Was ist mit dem Thema Beweislastumkehr? Dein Verkäufer muss das erste Jahr beweisen, dass der Fehler nicht schon vor dem Verkauf bestand. Natürlich muss man jetzt gucken wie man damit umgeht. Entweder man versucht das jetzt erstmal vorsichtig, oder man holt gleiche bei Rechtsanwalt Keule raus usw.. aber vermutlich hat der Händler keine Chance das Rechtssicher zu beweisen das der Fehler nicht Bestand.
Zitat:
@amschulze schrieb am 5. März 2024 um 06:19:53 Uhr:
Was ist mit dem Thema Beweislastumkehr? Dein Verkäufer muss das erste Jahr beweisen, dass der Fehler nicht schon vor dem Verkauf bestand. Natürlich muss man jetzt gucken wie man damit umgeht. Entweder man versucht das jetzt erstmal vorsichtig, oder man holt gleiche bei Rechtsanwalt Keule raus usw.. aber vermutlich hat der Händler keine Chance das Rechtssicher zu beweisen das der Fehler nicht Bestand.
Naja das kann er ja gerne Versuchen 🙂 , Tatsache ist das , dass Auto erst vor einem Monat gekauft wurde sollte es ein starker Verschleiß an einen der Kupplungen
Sein oder an der Mechantronik wird sich denk ich beweisen können das es unmöglich ist das in einem Monat
Mit Grade mal 1000km Plus hinzubekommen.