1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. DSG Getriebeproblem ABT Chip-Tuning 2.0 TSi 240 PS ( nie wieder ABT )

DSG Getriebeproblem ABT Chip-Tuning 2.0 TSi 240 PS ( nie wieder ABT )

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Sciroccofahrer,

an meinem Scirocco 2.0 TSi Bj. 2008 75.000 km Laufleistung muss das DSG, laut VW gewechselt werden ( ca. 5.500 € ). Eine Kulanzanfrage an VW wurde mit einer Kostenbeteiligung von 80% zunächst positiv entschieden. Einerseits super aber nach 4 Jahren noch so eine hohe Kulanz, da gibt es wohl öfter Probleme mit dem DSG. Leider stellte dann der VW Händler fest dass in meinem TSi von Anfang an ein ABT Chip Tuning verbaut wurde, was dann alle Kulanz ausschloss. Eine Anfrage bei ABT zu dieser Problematik half auch nicht weiter, es wurde zwar gesagt das es ein Abkommen mit VW gibt und das trotz Tuning die Kulanz gewährt wird aber dann gab es doch eine Absage von VW. Ich werde wohl nie mehr ABT teile in meinem VW verbauen. Hat von Euch einer ähnliche Erfahrungen mit Kulanz bzw. ebenfalls DSG Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1960


Hallo Sciroccofahrer,

an meinem Scirocco 2.0 TSi Bj. 2008 75.000 km Laufleistung muss das DSG, laut VW gewechselt werden ( ca. 5.500 € ). Eine Kulanzanfrage an VW wurde mit einer Kostenbeteiligung von 80% zunächst positiv entschieden. Einerseits super aber nach 4 Jahren noch so eine hohe Kulanz, da gibt es wohl öfter Probleme mit dem DSG. Leider stellte dann der VW Händler fest dass in meinem TSi von Anfang an ein ABT Chip Tuning verbaut wurde, was dann alle Kulanz ausschloss. Eine Anfrage bei ABT zu dieser Problematik half auch nicht weiter, es wurde zwar gesagt das es ein Abkommen mit VW gibt und das trotz Tuning die Kulanz gewährt wird aber dann gab es doch eine Absage von VW. Ich werde wohl nie mehr ABT teile in meinem VW verbauen. Hat von Euch einer ähnliche Erfahrungen mit Kulanz bzw. ebenfalls DSG Probleme?

Warum hast Du bei ABT nicht die Garantieversicherung damals abgeschlossen, die genau bei dieser Problematik herangezogen werden würde? Zumal ABT diese Versicherung auch aktiv anbietet.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also ich bin bis gerade eben auch davon ausgegangen, dass es ein Abkommen mit ABT gibt, welches die Gewährleistung auf diese Teile regelt und man nichts extra abschließen muss... Sonst kann man ja zu jedem anderen Tuner gehen und ne Tuning-Garantie-Versicheung abschließen.
Dann braucht man auch nicht die (zu)-hohen Preise von ABT bezahlen.

Dachte dass sei mit dem Preis alles abgegolden..

Ich drück dir jedenfalls die Dauemn, dass Du irgendwie doch noch kulanz erhälst!!!

je nachdem, was man kauft (Paketpreis) ist das auch so, dass ABT die Werksgarantie auf den Antrieb übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1960


Hallo Sciroccofahrer,

an meinem Scirocco 2.0 TSi Bj. 2008 75.000 km Laufleistung muss das DSG, laut VW gewechselt werden ( ca. 5.500 € ). Eine Kulanzanfrage an VW wurde mit einer Kostenbeteiligung von 80% zunächst positiv entschieden. Einerseits super aber nach 4 Jahren noch so eine hohe Kulanz, da gibt es wohl öfter Probleme mit dem DSG. Leider stellte dann der VW Händler fest dass in meinem TSi von Anfang an ein ABT Chip Tuning verbaut wurde, was dann alle Kulanz ausschloss. Eine Anfrage bei ABT zu dieser Problematik half auch nicht weiter, es wurde zwar gesagt das es ein Abkommen mit VW gibt und das trotz Tuning die Kulanz gewährt wird aber dann gab es doch eine Absage von VW. Ich werde wohl nie mehr ABT teile in meinem VW verbauen. Hat von Euch einer ähnliche Erfahrungen mit Kulanz bzw. ebenfalls DSG Probleme?

Mein Mitgefühl für die 5500 Euro. Abschließend kannst Du ja mal sagen, ob Dir die Extra-PS das wirklich wert waren. Vielleicht sehr informativ für alle, die selber überlegen, ob Sie chippen sollen.

Apropros würde mich aber auch interessieren denke darüber nach, weil der Kick manchmal obenrum fehlt auch wenn er sehr gut abgeht.

durch einen CHip kommt in erster Linie in der mitte, also 2.500-5.000 U/min spürbar mehr Dampf. Obenrumm tut sich zwar auch was, aber nicht so deutlich.

Hi. Also ich bin gelernter ehemaliger VW-Vertragswerkstatt Mechatroniker und die Getriebe, also 6 Gang DSG, halten nicht sehr viel mehr aus. Das hatten wir schon häufig als Antwort vom Werk erhalten als Ursache. Wenn man die richtig aufbläst, dann halten die einfach nicht. Bei den R Modellen, also Golf/Scirocco, ist die Standard NM Stärke schon höher als die maximale Belastbarkeit der Getriebe. Also is der Tod schon vorprogrammiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen