DSG Getriebeöl Wechsel hilfeee

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Gemeinde habe mit meinem Kollegen bei meinem Golf 7 1.4 TSI DSG Getriebeöl gewechselt.
Wenn ich nun das Auto starte kommt die Fehlermeldung Fehler: Getriebe Weiterfahrt möglich. Aber wenn ich in R schalte oder D geht nichts das Auto bewegt sich nicht.!!
Filter wurde nicht gewechselt nur das Öl.
Kann mir jemand sagen was das Problem ist ?

47 Antworten

Da frage ich mich, warum man nicht 8 € in einen Reparaturleitfaden bei ErWin investiert....

Ach Du grüne Kacke, das ist schon schlimm... Zumal es gar nicht nötig war... 😰

Deswegen lasse ich DSG Arbeiten nur von Werkstätte machen die nachweislich Ahnung vom DSG haben (manch einer sogar mit eigenem Youtube Channel). Meine Werkstatt macht z.B. mehreren DSG Ölwechsel am Tag, der wäre das heute nicht passiert (der Chef meinte aber auch keiner ist allwissend und fehlerfrei geboren)...

Jetzt bin ich doch wieder etwas verwirrt. Ich dachte beim DQ200 kann man nur das Öl in der Mechatronik wechseln da es sonst gar kein weiteres Öl gibt??

Zitat:

@only Diesel schrieb am 18. Oktober 2022 um 12:08:12 Uhr:


Jetzt bin ich doch wieder etwas verwirrt. Ich dachte beim DQ200 kann man nur das Öl in der Mechatronik wechseln da es sonst gar kein weiteres Öl gibt??

Die Getriebezahnräder laufen weiterhin im Ölbad

Ähnliche Themen

Da gibt es nur eine öl einfüllung mehr nicht. Läuft alles über das Öl was ins Getriebe kommt. Mehr nicht. Also nichts verwirrendes hier noch zusätzlich schreiben

Zitat:

@Normanmanuel schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:17:00 Uhr:


Da gibt es nur eine öl einfüllung mehr nicht. Läuft alles über das Öl was ins Getriebe kommt. Mehr nicht. Also nichts verwirrendes hier noch zusätzlich schreiben

Du bist der einzigste, der hier verwirrendes schreibt...

Verstehst du das auch nicht das es nur eine Öl Einfühlung am dgs Getriebe gibt ? Alter was ist daran so schwer zu verstehen ?

Schau auf YouTube nach und da findest du einiges über das dsg Getriebe und wie das Öl gewechselt wird. War bei meine Golf R dabei und was ich da geschrieben habe ist wohl recht verständlich

@Normanmanuel

Du hast schon verstanden um welches DSG es hier geht? Hauptsache erstmal rumgemotzt...

Naja eigentlich habe ich das erste mal gemotzt sonst nicht wirklich. Bin nicht den ersten Tag hier. Nur andere sollten nicht gleich los schiessen. Ist doch das selbe oder b

Motzen ist was anderes. Nicht so sensibel sein sonder sachlich ist doch das beste hier.

Klingt super, dann lasst uns mal sachlich und fachlich übers Öl einfüllen reden.

Eben. Auch die anderen Getriebe werden auf die gleiche Art befüllt. Jungs schönen Abend.

Das DQ200 hat einen Getriebeölkreislauf mit 1,9 Liter Getriebeölfüllung und einen Hydraulikölkreislauf mit 1 Liter Hydraulikölfüllung.

Ein turnusmäßiger Wechsel des Getriebeöls im Rahmen der Wartung ist nicht vorgeschrieben, aber möglich.

Das Hydrauliköl soll grundsätzlich nicht gewechselt werden. Eine als Ersatzteil gelieferte Mechatronik ist deshalb bereits komplett einbaufertig mit Hydrauliköl befüllt. Rein technisch ist es aber möglich, auch das Hydrauliköl aus der Mechatronik abzulassen und einzufüllen.

Im Reparaturleitfaden warnt VW in dem Zusammenhang u.a. wie folgt: "Eine Minder- wie eine Überbefüllung in beiden Ölbereichen beeinträchtigt die Funktion des Getriebes." Das passt irgendwie zu den hier geschilderten Problemen. Wobei allerdings auch eine zweite Warnung einschlägig sein könnte, hier ebenfalls im Wortlaut: "Andere Öle führen zu Funktionsstörungen bzw. zum Ausfall des Getriebes."

Der Reparaturleitfaden kann hier nicht verlinkt werden, der ist urheberrechtlich geschützt. Ich hänge stattdessen mal die Wartungsinformation eines Getriebespezialisten an. Die dort angegebenen Füllmengen weichen allerdings für beide Ölfüllungen etwas von den o. g. Angaben von VW ab.

Zitat:

@ceda schrieb am 17. Oktober 2022 um 05:23:33 Uhr:


Der Fehler war das wir das Mechatronicöl vergessen haben.

Hat es gereicht, das Öl nachträglich einzufüllen oder war die Mechatronic dadurch defekt?

Ähnliche Themen