DSG Getriebeöl wechseln ja oder nein?
Hallo!
Habe in den letzten Monaten zwei unterschiedliche Artikel zum Thema DSG in der Auto Bild gelesen wo steht das VW nach 60000 km einen Ölwechsel mit spülen beim DSG Getriebe empfiehlt.
Fahre einen Audi A3 VA 1.4 mit 150 PS und 7gang DSG mit aktuell 92000 km auf der Uhr.
Da in meinem serviceheft bisher kein Ölwechsel vermerkt ist habe ich meine Werkstatt diesbezüglich schon befragt und die meinen das Audi für meine Motor Getriebe Combi keinen Wechsel vorsieht.
Hier im Forum steht auch viel unterschiedliches dazu. Da lese ich was von 60000 oder auch 120000 km wechseln.
1) Sollte man also unbedingt, unabhängig der Aussage von Audi das kein Wechsel vorgesehen ist,einen DSG Ölwechsel machen lassen?
2) Wenn ja mit spülen und was ist noch zu beachten?
3) was kostet sowas?
4) Hier wurde auch was geschrieben das in der MyAudi app dazu was drinn steht. Wo? Ich finde da nichts.
Bin nämlich in ca 50 Tagen drann mit Inspektion und Öl Wechsel laut Anzeige. Da würde ich das dann gerne mitmachen lassen.
Bremsen ringsum wären nämlich auch das erste Mal so langsam drann.
Hoffe auf eure Hilfe. Wird ja bestimmt einige geben die den selben a3 fahren und auch schon vor der Frage standen.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 29. Mai 2024 um 10:11:33 Uhr:
Seit wann setzt der Besitz eines Führerscheins und eines Autos technisches Verständnis für ein DSG Getriebe voraus? 🙄Außerdem hat er ja auch nur nach einer Empfehlung gefragt und nicht nach einer Entscheidung.
Danke, genau so ist es.
Gibt halt in jedem Forum solche und solche. Wenn man so wie so keine große Lust hat zu helfen soll man doch gleich weg bleiben aus Foren oder wenigstens nichts schreiben.
Mit meiner ersten Antwort habe ich den Unterschied mit einer nassen und trocknen DSG
Kupplung erklärt und mitgeteilt, das ein Ölwechsel nicht nötig ist.
Welchen Rat habt Ihr jetzt für den Themenstarter?
https://www.amz.de/service-fuer-die-dsg-getriebe-von-volkswagen
Da steht Ölwechsel empfohlen bei 100000. Dann werde ich mit meinen 92000 nochmal meine Werkstatt befragen was so was kostet. Und gegebenfalls in ein paar Wochen bei der Inspektion mitmachen lassen. Zusätzlich alle Bremsen komplett wird bestimmt ein teurer Spaß.
Ich habe zu Hause eine Rechnung von einer Audi Werkstatt. Bei mir musste es aber getauscht werden (60.000km), aufgrund vom Austausch des Getriebesteuergerätes (DSG-Fehler)
Ich würde mich die Tage nochmal melden.
Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle per E-Mail bei sämtlichen Werkstätten informieren. So erfährt man dann doch am besten die grobe Richtung des Preises.
Grüße
Zitat:
@uepps schrieb am 26. Juni 2024 um 07:42:09 Uhr:
Weiß jemand was der empfohlene Wechsel des Getriebeöl und Mechatronik-Öl ungefähr kostet?
Hatte auch mal bei 2 Automatikgetriebespezialisten angefragt, Preis lag zwischen 500 und 600 Euro für beides.
Aber: Insgesamt habe ich mit 4 Spezialisten gesprochen und alle rieten mir davon ab das beim DQ200 zu machen. Dieses Getriebe sollte man am besten in Ruhe lassen, falls man Unregelmäßigkeiten feststellt soll man die Mechatronik überprüfen lassen. Wegen zu hohem Druck könnte diese undicht werden und somit das ganze Getriebe zerstören. Es gibt aber relativ günstig eine verstärkte Version für ca. 300 Euro der Einbau soll wohl etwa zusätzlich 200-250 Euro kosten. Einer der Ansprechpartner per Telefon war z.B. DonSimon Getriebetechnik der sich sehr gut mit DSG auskennt und das ist sein täglich Brot. Mein DQ200 hat übrigens jetzt 190TKM gelaufen ohne Ölwechsel und auch die Mechatronik ist noch dicht.
Vielen herzlichen Dank für die Information. So unterschiedlich ist das halt. Die einen empfehlen einen Wechsel bei 100000 der beiden Öle andere nicht. Kann man DonSimon googeln oder haste da mal ne Webseite.
Edith: Schon gegoogelt und gefunden.
Zitat:
@highfischA3 schrieb am 26. Juni 2024 um 08:56:21 Uhr:
Ich habe zu Hause eine Rechnung von einer Audi Werkstatt. Bei mir musste es aber getauscht werden (60.000km), aufgrund vom Austausch des Getriebesteuergerätes (DSG-Fehler)Ich würde mich die Tage nochmal melden.
Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle per E-Mail bei sämtlichen Werkstätten informieren. So erfährt man dann doch am besten die grobe Richtung des Preises.
Grüße
Getriebe-Öl: 49,02€ (L) x6: 294,12€
Material (Schrauben / Dichtring / Ölrohr / Klammer): 21,84€
325,96€ x Steuer = 376€ zzgl. Arbeitszeit
Das kann ich aus der Rechnung entnehmen.
Danke. Aber es gibt doch Getriebeöl und Mechatronik-Öl. Getriebeöl sind 1,7 Liter und das andere 1,1 Liter. Zumindest laut dem was ich recherchiert habe. Wie kommst du auf 6 Liter?
Oel:
Einzelpreis: 49,02€
Menge/Zeit: 6 Stück
Vielleicht entziffere ich es auch falsch?
Bei mir wurde das Getriebesteuergerät getauscht. Bei dieser Arbeit muss das Getriebeöl getauscht werden.
So wurde es mir erklärt - es war nie die Rede von einem Mechatronik-Öl und auf der Rechnung stand davon auch nichts.
Folgendes Getriebeöl wurde eingefüllt:
G 055529A2
Nach meiner Recherche wird das Produkt oft als Set angeboten (6x) und ich lese teilweise etwas von 6,9L.
Dann hast du ein völlig anderes Getriebe als er, dem Öl nach dürfte es bei dir ein DQ381 sein. Da laufen die Kupplungen im Ölbad und dafür wird ein anderes Öl und sehr viel mehr Öl benötigt. Alles nicht im geringsten vergleichbar.
Hallo,
ich bekomme nächste Woche mein gebrauchten A3 35TDI Limosine.
Mein Serviceberater sagte mir,die neuen A3 haben alle DQ381 mit Servicewechsel nach 120000 Kilometer.Kosten sollen zwischen 400-500 Euro liegen.
Mein Alter A3 war der 184 PS TDI als Handschalter,deshalb habe ich mich bei meinem freundlichen nach den laufenden Kosten für DSG erkundigt.
Zitat:
@Mesias schrieb am 14. Januar 2025 um 18:00:57 Uhr:
Hallo,
ich bekomme nächste Woche mein gebrauchten A3 35TDI Limosine.
Mein Serviceberater sagte mir,die neuen A3 haben alle DQ381 mit Servicewechsel nach 120000 Kilometer.Kosten sollen zwischen 400-500 Euro liegen.
Mein Alter A3 war der 184 PS TDI als Handschalter,deshalb habe ich mich bei meinem freundlichen nach den laufenden Kosten für DSG erkundigt.
Einfach nach der Hälfte des Regelintervalls wechseln, also bei 60k und das bei einem Betrieb machen lassen, der frei ist und sich vielleicht sogar auf Getriebe spezialisiert hat.
Dann kostet es vermutlich deutlich weniger.
Von VAICO kostet das Ölwechselkit für DQ381 mit Filter und allem 130-150€ je nach Angebot. Also ich denke eine freie Werkstatt wird nicht mehr als 300€ fürs Material und Arbeit verlangen.